Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Januar 2019
05.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Januar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall aufgrund Schneeglätte BUCHLOE. Am Freitag, gegen 14:00 Uhr, befuhr eine 62-jährige Ostallgäuerin die Ortsverbindungsstraße zwischen Buchloe und Hausen. In einer leichten Linkskurve wollte die Dame ihren Pkw abbremsen, rutschte jedoch aufgrund der glatten, schneebedeckten Fahrbahn von der Straße und touchierte ein Verkehrszeichen. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 2200,- Euro.(PI Buchloe)Vorfahrtsverstoß durch SchneeräumfahrzeugBUCHLOE. Am Nachmittag des 04.01.2019 war ein Räumfahrzeug des Bauhofes Buchloe mit der Streuung und Räumung der schneebedeckten Straßen beschäftigt. Als der Fahrer aus einer Nebenstraße auf die Landsberger Straße auffahren wollte, übersah er einen bevorrechtigten Pkw. Das Räumschild der Zugmaschine touchierte den Pkw an der rechten Fahrzeugseite. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500,-Euro, der Schneepflug blieb unbeschädigt.(PI Buchloe)Ladendieb bleibt unbelehrbarKAUFBEUREN/NEUGABLONZ. Am Vormittag des 04.01.2019 wurde eine Streife der PI Kaufbeuren zu einem Verbrauchermarkt in Neugablonz gerufen. Dort beobachtete ein Ladendetektiv, wie ein 33-jähriger Mann einen Ladendiebstahl beging. Nachdem die Anzeige aufgenommen war, wurde dem Ladendieb ein Hausverbot erteilt und er wurde des Grundstückes verwiesen. Der 33-Jährige erschien jedoch erneut am Nachmittag bei demselben Verbrauchermarkt und beging dort einen weiteren Diebstahl. Aufgrund des bereits bestehenden Hausverbotes kam hier zusätzlich noch eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs hinzu. Nach einer erneuten umfangreichen Belehrung bezüglich des Hausverbotes, wurde der Mann, nach Anzeigenaufnahme, nochmals des Grundstückes verwiesen. Der Ladendieb blieb jedoch unbelehrbar und erschien bereits eine halbe Stunde später wieder auf dem Gelände des Verbrauchermarktes und demonstrierte dem Ladendetektiv seine Anwesenheit. Anschließend setzte er seinen Weg in ein nahegelegenes Tabakwarengeschäft fort. Dort entwendete er eine Packung Zigaretten und wurde nach Ansprache durch den Eigentümer handgreiflich. Der Ladendieb konnte vom Betreiber des Tabakwarengeschäftes und einer Zeugin bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Bezüglich dieser Tat erwartet den Mann nun zusätzlich eine Anzeige wegen räuberischen Diebstahls. Aufgrund dieser Vorfälle und seiner Unbelehrbarkeit wurde der Ladendieb bis Ladenschluss in Gewahrsam genommen, um die Begehung weiterer Straftaten zu verhindern. (PI Kaufbeuren)Pkw angefahren und geflüchtetMARKTOBERDORF. In der Nacht vom 03. auf 04.01.2019 wurde ein geparkter grauer Opel in der Bahnhofstraße in Marktoberdorf Höhe Kinderhort angefahren und vorne schwer beschädigt. Der Verursacher meldete den Unfall weder beim Fahrzeughalter noch bei der Polizei und flüchtete. Hinweise bitte an die Polizei Marktoberdorf unter Tel.: 08342/96040. (PI Marktoberdorf)Ehrlicher FinderMARKTOBERDORF. Am Freitagabend wurde ein Geldbeutel auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Marktoberdorf gefunden. Der ehrliche Finder gab den Geldbeutel bei der Polizei ab. Die Besitzerin des Geldbeutels konnte rasch ausfindig gemacht werden und erhielt ihren Geldbeutel zurück, noch bevor sie den Verlust bemerkt hatte. (PI Marktoberdorf)Internetbekanntschaft entpuppt sich als BetrugsmascheMARKTOBERDORF. Ein Mann aus Marktoberdorf lernte kurz vor Weihnachten 2018 über eine Kontaktbörse im Internet eine Frau in Bulgarien kennen. Schnell wurden gemeinsame Interessen ausgemacht und die große Liebe sollte aufgrund familiärer Probleme rasch nach Deutschland kommen. Und wie in diesen Fällen üblich begannen nun die Probleme der Frau, nach Deutschland zu kommen. Der immer noch frisch verliebte Mann überwies insgesamt einen niedrigen vierstelligen Betrag um die angebliche Reise der Frau nach Deutschland sicherzustellen. Da immer wieder neue Probleme auftauchten wurde der Mann nun doch misstrauisch und erkundigte sich bei der Polizei. Nachdem der Mann über die immer wieder erfolgreiche Betrugsmasche aufgeklärt wurde, war es rasch vorbei mit der großen Liebe. Der Mann zeigte die Frau wegen Betrugs an. Da die Täter sehr oft aus dem Ausland agieren, wird der Mann wohl auf seinem Schaden sitzen bleiben. (PI Marktoberdorf)Ladendiebin ertapptMARKTOBERDORF. Am Freitagvormittag wurde in einem Drogeriemarkt in Marktoberdorf eine Ladendiebin auf frischer Tat ertappt. Die Frau versuchte insgesamt Waren im Wert von ungefähr 60 Euro zu entwenden, obwohl sie genügend Bargeld zum Bezahlen der Waren dabei gehabt hätte. Die Frau wurde wegen Ladendiebstahls angezeigt und erhielt ein Hausverbot. (PI Marktoberdorf)