Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Januar 2019
07.01.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. Januar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Marihuana-Tabak-Mischung sichergestellt BUCHLOE. Im Zug von Kempten nach München stellte die Grenzpolizei Pfronten am 6.1.2019 bei einem Studenten eine Kleinmenge Marihuana-Tabak-Mischung sicher und zeigte den Mann nach dem Betäubungsmittelgesetz an. (GPS Pfronten)Marihuana sichergestellt, illegaler Aufenthalt MUSAU. Beamte der Polizeiinspektion Reutte und der Grenzpolizei Pfronten kontrollierten am 4.1.2019 in Musau den Reiseverkehr Richtung Süden. Ein 23-Jähriger, der unterwegs in den Snowboard-Urlaub war, hatte eine Kleinmenge von Marihuana dabei. Die österreichischen Beamten stellten das Betäubungsmittel sicher und zeigten den 23-Jährigen an. Zwei Georgier waren mit ihrem Pkw auf der Rückfahrt nach Italien. Einer der Fahrzeuginsassen war trotz Einreisesperre nach Deutschland gefahren. Weil er zudem kein Visum besaß, kassierte die österreichische Polizei eine Geldstrafe. (GPS Pfronten)Reifen zerstochenKAUFBEUREN. Im Zeitraum 04.01. 15:00 Uhr bis 06.01. 10:45 Uhr wurden vier Reifen an einem abgestellten Pkw mutwillig zerstochen. Der Schaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen für den Vorfall werden gebeten sich bei der PI Kaufbeuren, Tel. 08341/9330 zu melden. (PI Kaufbeuren)Geld und Handy aus PKW entwendetKAUFBEUREN. Im Zeitraum 05.01.19 02:30 Uhr bis 05.01.19 08:30 Uhr wurden aus einem PKW mindestens 100 Euro in Bar und ein Black Berry Handy entwendet. Das Fahrzeug befand sich in der Bettina-von-Arnim-Straße. Der unbekannte Täter konnte das Fahrzeug ohne Beschädigungen öffnen, da dieses nicht versperrt war. Zeugen für den Vorfall werden gebeten sich bei der PI Kaufbeuren, Tel. 08341/9330 zu melden. (PI Kaufbeuren)Pkw rutscht in GegenverkehrPFRONTEN. Am Sonntagmittag geriet ein 62-Jähriger mit seinem Pkw in der Berger Kurve ins Rutschen und prallte gegen einen entgegenkommenden Pkw. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro. Der Mann fuhr von Pfronten-Weißbach kommenden in Richtung Pfronten-Ried und geriet auf der schneebedeckten Fahrbahn in einer Kurve ins Rutschen. Der entgegenkommende Pkw versuchte noch nach rechts in einen Schneehaufen auszuweichen wurde aber noch an Heck von entgegenkommenden Pkw getroffen. Verletzt wurde dabei niemand. (PSt Pfronten)Schneeräumfahrer ärgert sich über Pkw-FahrerNESSELWANG. Ein Schneeräumfahrer ärgerte sich am Samstagabend so sehr über einen Pkw-Fahrer, dass er den geparkten Pkw mit Schnee von allen Seiten einräumte. Der Pkw Fahrer parkte seinen Pkw quer über zwei Parkplatz bei einem Einkaufsmarkt und ging auf eine Bemerkung des Schneeräumfahrers nicht ein. Als der Mann von seinem Einkauf zurück kam war sein Pkw ringsum mit Schneehäufen zu geräumt worden. Der Pkw-Fahrer fand das gar nicht lustig und verständigte die Polizei. Bei der Anzeigenaufnahme vor Ort kam der Schneeräumfahrer zurück und schaufelte den Pkw wieder frei. Die Polizei Pfronten leitete Ermittlungen wegen Nötigung ein. (PSt Pfronten)Schneepflug gegen PkwFÜSSEN. Am Sonntagabend fuhr ein Schneeräumfahrzeug an der Tunnelkreuzung gegen einen Pkw. Der 39-jährige Pkw-Fahrer kam aus Richtung Weißensee und wollte geradeaus in Richtung B 310. Der Schneepflugfahrer räumte die rechte Fahrspur in Richtung Weißensee und wollte anschließend nach links in Richtung Füssen. Dabei übersah der Schneepflugfahrer die rote Ampel für die Linksabbieger. Der Pkw-Fahrer konnte nicht mehr bremsen und fuhr frontal in das rechte Vorderrad des Räumfahrzeugs. Durch den Zusammenstoß, wurden die hinteren Mitfahrer des Pkws leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. (PI Füssen)Leichtverletzter nach VerkehrsunfallLAMERDINGEN. Am späten Samstagabend fuhr ein 45-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der Hauptstraße. Aus Unachtsamkeit geriet der Lenker in einen Schneehaufen am rechten Fahrbahnrand. Anschließend verlor er die Kontrolle über den Pkw und schleuderte gegen ein am linken Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug. Der Fahrer wurde leichtverletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Der Pkw des Verursachers musste abgeschleppt werden.(PI Buchloe)Unfallflucht im BegegnungsverkehrBUCHLOE. Ein 61-Jähriger fuhr am Sonntag um 13.30 Uhr mit seinem Pkw von Lindenberg nach Jengen. In der scharfen Kurve Höhe der Abzweigung Weinhausen kam ihm ein Pkw auf seiner Fahrspur entgegen. Er musste nach rechts ausweichen und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Der Sachschaden betrug ca. 2.400 Euro. Der Geschädigte konnte den unfallverursachenden Pkw nicht beschreiben. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Konto eines Onlinebezahldienstes missbräuchlich benutztJENGEN. Nach Kontrolle seines Kontos bei einem Onlinebezahldienst fiel einem 50-jährigen Mann die nicht von ihm autorisierte Abbuchung in Höhe von 330 Euro auf. Der Betrag wurde für nicht von ihm bestellte Elektronikartikel abgebucht. Die Ware sollte an eine Packstation in Berlin verschickt werden. Die Bezahlung und Lieferung konnte von dem Geschädigten noch gestoppt werden. Offensichtlich gelangte ein unbekannter Täter widerrechtlich an die Daten des Onlinekontos und nutzte diese für die Bezahlung. (PI Buchloe)VerkehrsunfälleMARKTOBERDORF. Am Sonntagvormittag geriet ein 71-Jähriger mit seinem Skoda in der Füssener Straße aus ungeklärter Ursache auf die Gegenspur und stieß dort mit einem Ford Kuga zusammen, der von einem 59-Jährigen gelenkt wurde. Verletzt wurde niemand, beide Autos mussten allerdings abgeschleppt werden. Der Sachschaden betrug ca. 27.000 Euro. (PI Marktoberdorf) MARKTOBERDORF. Am Montagfrüh ordnete sich ein 46-Jähriger mit seinem Toyota Aygo vor der AOK-Kreuzung zum Linksabbiegen von Thalhofen kommen ein. Er musste noch verkehrsbedingt warten. Ein gleichzeitig nach rechts abbiegender blauer Lkw streifte mit seinem hintersten Eck des Aufliegers den Toyota und verursachte dabei einen Sachschaden von ca. 2000 Euro. Der Lkw-Fahrer, der den Zusammenstoß vermutlich nicht bemerkte, fuhr weiter. Es wird versucht, ihn zu ermitteln. (PI Marktoberdorf) MARKTOBERDORF. Eine 19-Jährige fuhr auf der B 472 von Marktoberdorf in Richtung Bertoldshofen. Sie verlor die Kontrolle über ihren BMW und kam nach links von der Straße ab. Es entstand nur ein geringer Schaden von ca. 300 Euro. Möglicherweise war die Fahrerin für die schlechten Straßenverhältnisse zu schnell unterwegs. (PI Marktoberdorf) Verdacht auf Drogen im StraßenverkehrMARKTOBERDORF. Bei einer Kontrolle eines 26-Jährigen Pkw-Fahrers ergaben sich deutliche Hinweise auf vorangegangenen Drogenkonsum. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet. Sollte sich der Verdacht nach der Untersuchung bestätigen, so erwarten den Fahrer ein Bußgeld von 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot. (PI Marktoberdorf)Auto in Wiese versenktETTWIESEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag wollte ein 20-Jähriger offensichtlich die Geländetauglichkeit seines gemieteten Jeeps testen. Er fuhr bei Tiefschnee in einer Wiese zwischen Ettwieser Weiher und Fechsen bis es nicht mehr weiter ging. Ob an der Wiese ein Flurschaden entstand kann erst im Frühjahr beurteilt werden. Bei den Versuchen den Wagen wieder flott zu kriegen wurde ein Jägerstand und der Jeep selbst beschädigt. Den Fahrer erwartet auf jeden Fall eine Anzeige. (PI Marktoberdorf)