Bild-Infos
Download
Nach der Ankunft in der Universitätsstadt informierten Zeugen Bundespolizisten über den Vorfall im Zug. Den mutmaßlichen Täter trafen die Beamten im Bahnhof Marburg an. Nach Feststellung seiner Personalien und einem durchgeführten Alkoholtest (Ergebnis 2,3 Promille) wurde der Tatverdächtige entlassen.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel, die inzwischen die Ermittlungen übernommen hat, bittet die Unbekannte sich zu melden. Ebenso sind sachdienliche Hinweise von Zeugen erwünscht - Tel. 0561/81616 - 0 oder über die kostenfreie Service-Nummer der Bundespolizei 0800 6 888 000, auch über Internet www.bundespolizei.de.
Hinweis der Bundespolizei:
Wer Opfer oder Zeuge von Straftaten wird, sollte möglichst sofort Strafanzeige bei der Polizei stellen, um die Nutzung möglichen Videomaterials zu gewährleisten. (Speicherungsfristen)
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Pressesprecher
Klaus Arend
Telefon: 0561/81616 - 1011; Mobil: 0175/90 28 384
E-Mail: bpoli.kassel.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_koblenz