Kreis Warendorf. Landrat ehrte Bürger stellvertretend für viele couragiert handelnde Frauen und Männer

POL-WAF: Kreis Warendorf. Landrat ehrte Bürger stellvertretend für viele couragiert handelnde Frauen und Männer
22.02.2019 – 11:05, Polizei Warendorf, Warendorf (ots)
  • Bild-Infos
  • Download

Landrat Dr. Olaf Gericke ehrte zwei Warendorfer und einen Sünninghausener für ihr couragiertes Handeln. "Sie haben engagiert und uneigennützig Hilfe geleistet. Dafür gebührt Ihnen mein Dank und meine besondere Anerkennung stellvertretend für viele couragiert handelnde Frauen und Männer", so der Behördenleiter der Polizei. "Ihr Verhalten ist in unserer heutigen Zeit nicht selbstverständlich und war vorbildlich."

Oliver Brokamp und Jan Schnieder waren Zeuge eines ungewöhnlichen Verkehrsunfalls auf der B 475 im vergangenen Herbst. Ein Senior kam mit seinem Pkw von der Straße ab, der im weiteren Verlauf auf der Seite lag. Tragisch an dieser Situation war, dass ein Arm des Mannes unter dem Fahrzeug eingeklemmt war. Mehrere Ersthelfer hoben das Auto für geraume Zeit an, um den Arm zu befreien. Nach Auskunft der Notfallsanitäter haben alle vor Ort agierenden Ersthelfer vorbildlich gehandelt und dem Mann wahrscheinlich das Leben gerettet.

Der 16-jährige Marius Speckmann beobachtete im Januar zwei Männer, die einen Tresor durch den Sünninghausen schoben, der aus einem Einbruch stammte. Da er die Hauseigentümer kannte, war er sich sicher, dass das Verhalten nicht rechtens war. Der Sünninghausener folgte dem Duo bis zum Fluchtfahrzeug und alarmierte anschließend die Polizei über 110 aus einer Gaststätte. Mit Hilfe seiner Informationen konnte einer der beiden Tatverdächtigen sowie das Fluchtfahrzeug identifiziert werden.

Im Bild v.l.n.r.: obere Reihe: Melanie Horstmann und Markus Artmeier von Polizeiwache Warendorf mittlere Reihe: Landrat Dr. Olaf Gericke, Abteilungsleiterin Polizei Katja Kruse, Oliver Brokamp untere Reihe: Jan Schnieder, Marius Speckmann

Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw