Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. März 2019


07.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 7. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Ladendiebstahl PFRONTEN. Waren im Wert von 70 Euro wollte am Mittwoch eine 49-jährige Frau an der Kasse in einem Verbrauchermarkt vorbeischmuggeln. Die Frau mit den beiden gefüllten Rucksäcken fiel jedoch dem Markleiter auf und hielt sie bis zum Eintreffen der Polizei fest. Wegen Ladendiebstahl wird die Frau nun angezeigt.(PSt Pfronten)Windböe schleudert Anhänger gegen LaternePFRONTEN. Eine kräftige Windböe schleudert am Donnerstagmorgen einen ungeladenen Anhänger auf der Staatsstraße 2520 in Pfronten-Berg gegen eine Straßenlaterne. Der leere Anhänger mit Planen Aufbau war an einem Kleintransporter angehängt und wurde von einer kräftigen Windböe erfasst. Dabei geriet das Gespann ins Schleudern und der Anhänger prallte gegen die Laterne. Die Laterne wurde umgeknickt und der Anhänger total beschädigt. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. (PSt Pfronten)Smartphone entwendetSCHWANGAU. Auf der Faschingsparty am Sonntag in der Tiefgarage beim Schlossbrauhaus wurde einer jungen Frau ihr I-Phone aus der Hosentasche entwendet. Das Handy steckte in der Gesäßtasche ihrer Hose. Bislang ist das weiße Apple I-Phone X nicht mehr aufgetaucht. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Verkehrszeichen entwendetBUCHLOE/HAUSEN. Am Montag oder Dienstag entwendete ein noch unbekannter Täter ein Verkehrszeichen. Das Schild „Durchfahrt verboten“ war in der St.-Andreas-Straße am Ortsausgang Hausen angebracht. Der Diebstahlsschaden beträgt ca. 35 Euro. (PI Buchloe)Radkappen gestohlenBUCHLOE. Vergangenen Sonntag wurden zwischen 16.00 und 18.00 Uhr die beiden vorderen Radkappen an einem geparkten Kleinwagen entwendet. Der Pkw stand in der Saubsdorfer Straße. Die 19jährige Geschädigte bezifferte den Zeitwert des Diebesgutes auf ca. 80 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Auto angefahrenMARKTOBERDORF. Am Mittwochvormittag zwischen 10.00 und 11.00 Uhr parkte eine Frau ihren VW-Golf in der Salzstraße. Als sie zurück kommt bemerkt sie einen Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro hinten am Fahrzeug auf der linken Seite. Der Verursacher, der vermutlich mit einem roten Auto unterwegs war, hat sich bislang nicht gemeldet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. 08342/96040. (PI Marktoberdorf) Zu schnell auf der B12UNTERTHINGAU. Offensichtlich hatte es am Mittwochvormittag ein Pkw-Fahrer aus Russland eilig, als er auf der B12 von München in Richtung Kempten fuhr. Neben mehrfachen Überholmanövern trotz Überholverbot überschritt er auch die zulässige Geschwindigkeit deutlich. Der höchste Verstoß betrug 170 km/h bei erlaubten 100 km/h. Die Verstöße konnten allesamt durch eine zivile Streife der Verkehrspolizeiinspektion Kempten festgestellt werden. Den Mann erwartet neben einer empfindlichen Geldbuße von mindestens 880 Euro auch ein zweimonatiges Fahrverbot in Deutschland. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)Fahren unter DrogeneinflussFÜSSEN. Am 6.3.2019 kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten einen Pkw-Fahrer auf der A 7 bei Füssen. Nachdem ein Drogentest auf THC reagierte, durfte der Mann nicht mehr weiterfahren. Für die Ermittlungen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss entnahm ein Arzt eine Blutprobe. (GPS Pfronten)Kein Gewinn, dafür 800,00 Euro verloren!KAUFBEUREN. Bereits vergangene Woche erhielt ein junger Mann aus Kaufbeuren einen Anruf, in dem ihm mitgeteilt wurde, 38.500 Euro gewonnen zu haben. Da dieser Gewinn durch Mitarbeiter einer „Sicherheitsfirma“ übergeben würde und diese für die Fahrt bezahlt werden müssten, wurde der Kaufbeurer einen Tag später durch einen Angestellten dieser Firma darüber informiert, Guthabenkarten für eine Internetvertriebsplattform für Videospiele im Wert von 800,00 Euro zu erwerben und die Guthabennummern durchzugeben. Im Glauben an den unverhofften Geldgewinn besorgte sich der junge Mann mit dem Geld eines Bekannten die Karten und gab anschließend die Guthabennummern durch. Einige Tage später meldete sich dann ein weiterer Mitarbeiter der Sicherheitsfirma und teilte dem Kaufbeurer mit, dass ein Zahlendreher vorliege und er sogar 83.000 Euro gewonnen habe. Da Geldgewinne in dieser Höhe zu versteuern seien, sollte der Gewinner 3.900 Euro „Gewinnsteuer“ überweisen. Da bei dem jungen Mann und seinem Bekannten nun Zweifel aufkamen, wandten sie sich an die Polizei in Kaufbeuren.Hier wurden sie nicht nur über diese Betrugsmasche aufgeklärt, sondern auch davon überzeugt werden, kein Geld mehr zu überweisen.(KPS Kaufbeuren)Pkw beschädigt und entferntKAUFBEUREN. Im Zeitraum vom 04.03.2019, 13:00 Uhr bis zum 05.03.2019, 17:00 Uhr, ereignete sich im Stadtgebiet, vermutlich in der Straße Am Leinauer Hang, eine Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter grauer Pkw wurde an der Beifahrertür beschädigt. Eventuell entstand der Schaden durch eine Autotür, die versehentlich gegen das stehende Fahrzeug gestoßen wurde. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang erbittet die PI Kaufbeuren unter Tel.: 08341-9330. (PI Kaufbeuren)FahrraddiebstahlKAUFBEUREN. Am Rosenmontag im Tatzeitraum zwischen 07:15 Uhr und 20:00 Uhr wurde am Bahnhof in Kaufbeuren von einem bislang unbekannten Täter ein hochwertiges anthrazit-farbenes Fahrrad der Marke Diamant entwendet. Das Fahrrad war mit einem Bügelschloss versperrt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 800 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Kaufbeuren unter Tel.: 08341-9330. (PI Kaufbeuren)