Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. März 2019


10.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Körperverletzung – vier Täter flüchten – (KEMPTEN) Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich im Bereich der Kotterner Straße/ Alpenstraße in Kempten eine Körperverletzung. Nach derzeitigem Kenntnisstand, geriet ein 23-jähriger mit zwei Personen in Streit. Im weiteren Verlauf schlugen die beiden Männer auf den 23-jährigen ein, bis dieser zu Boden ging. Laut Angaben des Geschädigten, kamen dann zwei weitere Täter hinzu und schlugen ebenfalls auf den am Boden liegenden ein. Die vier Täter flüchteten anschließend in Richtung Forum. Das Opfer erlitt diverse Gesichtsverletzungen und musste zur Wundversorgung ins Klinikum Kempten eingeliefert werden. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter (0831) 9909-2140 entgegen. (PI Kempten)Schlägerei vor Kemptener Diskothek(KEMPTEN) Sonntagmorgen kam es in der Memminger Straße in Kempten, zu einer Schlägerei zwischen zwei Personen. Ein 24-jähriger Mann wurde von einem bislang unbekannten Täter mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Das Opfer erlitt durch die Schläge eine Kopfplatzwunde. Der Täter sei im Anschluss geflüchtet. Weder der Türsteher, noch die anwesenden Gäste vor der Diskothek, konnten die Tat beobachten. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter (0831) 9909-2140 entgegen. (PI Kempten)Fahrt unter AlkoholeinflussBLAICHACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine 38-jährige BMW-Fahrerin in Blaichach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei der Fahrzeugführerin Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ein freiwilliger Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über 1,1 Promille, weswegen die Durchführung einer Blutentnahme veranlasst wurde. Zudem erwartet die Baden-Württembergerin nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Führerschein sichergestellt.(PI Immenstadt)Betrunken gefahrenKEMPTEN. Am 09.03.2019, gegen 13:30 Uhr, kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Kempten einen 27-jährigen Fahrzeugführer im Stadtbereich Kempten. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit konnte Alkoholgeruch im Fahrzeug festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen höheren Wert als die erlauben 0,5 Promille. Nach Untersagung der Weiterfahrt und einem gerichtsverwertbaren Test wurde der junge Herr entlassen. Auf den Fahrzeugführer kommt nun ein Bußgeld in Höhe von 500,- Euro, sowie ein Monat Fahrverbot entgegen.(VPI Kempten)Fahrt unter DrogeneinflussKEMPTEN. Am 09.03.2019, gegen 18:00 Uhr wurde ein 53-jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Der Test reagierte positiv auf THC. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt, um den genauen Wert feststellen zu können. Der Fahrer wurde nach Beendigung der Maßnahmen wieder entlassen, jedoch wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Der 53-jährige muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500,- Euro, einem Punkt, sowie mit einem Monat Fahrverbot rechnen.(VPI Kempten)