Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. März 2019 – Nachtrag
25.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. März 2019 - Nachtrag
Meldungen der Polizei Neu-Ulm.
Rückfragen:Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon: (0731) 8013-0.Alkohol und Drogen im StraßenverkehrNEU-ULM. In den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntages wurde ein 26-jähriger Pkw-Fahrer in der Stadtgasse einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren aufgrund Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. NEU-ULM. Gegen 21:15 Uhr stellten die Beamten dann bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer Im Starkfeld Anzeichen fest, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Ein Urintest verlief dann auch positiv. Auch hier wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte diese ebenfalls positiv ausfallen, muss der junge Mann mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen. NEU-ULM. Kurz nach 02:00 Uhr in der vergangenen Nacht wurde bei einem 31-jährigen Pkw-Fahrer in der Zeppelinstraße ebenfalls Alkoholgeruch festgestellt. Hier brachte der Alkomat einen Verstoß gegen die 0,5-Promille-Grenze zu Tage. (PI Neu-Ulm)Fahrzeuge beschädigtNEU-ULM. Zwischen 10:00 Uhr und 12:15 Uhr wurde gestern an einem, in der Finninger Straße geparkten Pkw der Marke Opel das Glas des linken Außenspiegels herausgebrochen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro.NEU-ULM. Im Tatzeitraum Samstagnachmittag, 16 Uhr bis Sonntagvormittag, 10:30 Uhr wurde im Rosenweg in Pfuhl die komplette Beifahrerseite eines Pkw der Marke zerkratzt. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht zu beiden Taten Zeugen. Wem fielen verdächtige Personen oder Geräusche auf? Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen. (PI Neu-Ulm)Tätlicher Angriff gegen VollstreckungsbeamteNEU-ULM. Am vergangenen Freitag, gegen 20:50 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm im Fasenweg in Ludwigsfeld ein offensichtlich alkoholisierter, verletzter Radfahrer mitgeteilt. Die entsandte Streifenbesatzung traf sodann im Ulmer Ried einen 51-jährigen Mann an, der leicht verletzt war und gerade vom Rettungsdienst behandelt wurde. Augenscheinlich handelte es sich hierbei um den besagten Radfahrer. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von über zwei Promille. Der 51-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wo aufgrund des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr auch eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Bereits im Rettungswagen äußerte er diverse Beleidigungen. Diese und weitere Bedrohungen setzten sich auch im Krankenhaus fort. Hier trat der 51-Jährige auf der Krankenliege nach den Einsatzkräften und verletzte einen Polizisten und eine Polizistin leicht. Aufgrund seiner psychischen Verfassung wurde er schlussendlich in eine Fachklinik eingewiesen. (PI Neu-Ulm)