Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 29. März 2019
29.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 29. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Müll aus Autofenster geworfenSONTHOFEN. Gestern Abend wurde ein unbeteiligter Passant Zeuge, wie auf dem Parkplatz vor einem Einkaufsgeschäft in der Östlichen Alpenstraße eine Person Müll aus dem Fenster seines Fahrzeuges entsorgte. Dabei handelte es sich um Servietten und Verpackungsmaterial in größerem Umfang. Ein Mülleimer wäre in unmittelbarer Nähe sichtbar vorhanden gewesen. Gegen den Verantwortlichen ermittelt nun die Polizei Sonthofen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz. Dieser muss mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.(PI Sonthofen)Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Nachmittag rangierte ein Pkw-Fahrer von einem Parkplatz in der Bahnhofstraße nach rückwärts auf die Straße aus. Dabei übersah er ein auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparktes Fahrzeug. Der gesamte Sachschaden wurde auf ca. 2.600 Euro geschätzt. Verletzt wurde Niemand.(PI Sonthofen)Unbekannter macht sich an Roller zu schaffenKEMPTEN. In der Nacht auf Freitag, gegen 01:15 Uhr, nahm ein Anwohner der Hochvogelstraße 2 in Kempten ein verdächtiges Geräusch vor seiner Hauseingangstüre wahr. Beim Nachschauen entdeckte der 28jährige Kemptner eine ihm unbekannte männliche Person, welcher sich am Roller seines Vaters zu schaffen machte. Als der Tatverdächtigte den Zeugen bemerkt kann er unerkannt flüchten. Das Helmschloss des Rollers wurde beschädigt, entwendet wurde nichts. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 0831/9909-2140.(PI Kempten)Vandalismus am Berufsschulzentrum – Zeugen gesuchtKEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Donnerstag den Schulhof am Berufsschulzentrum Kempten mit Pulverlöschern vollgesprüht. Zwei Feuerlöscher ließ die unbekannte Täterschaft auf dem Gelände zurück, diese wurden zur Spurensicherung sichergestellt. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise, insbesondere auch hinsichtlich der Herkunft der Feuerlöscher der Marke Bavaria, welche mit den Seriennummern 113B und 233B versehen sind unter 0831/9909-2140.(PI Kempten)Diebstahl eines e-BikesIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 06.20 Uhr, holte eine 57-Jährige in der Welzereute ihr e-Bike, Marke Prophet, anthrazit, aus dem Keller und stellte es unversperrt vor dem Haus ab. Anschließend ging sie noch einmal kurz in ihre Wohnung. Als sie rund zehn Minuten später zurückkam, stellte sie den Diebstahl ihres e-Bikes fest. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.(PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 07.50 Uhr, wurde in der Julius-Kunert-Straße ein 35-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)Unbekannter entwendet Schloss eines GaragentoresIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 04.45 Uhr, holte ein 27-Jähriger in der Liebherrstraße sein Auto aus der Garage, um zur Arbeit zu fahren. Das Garagentor ließ er offen. Als er gegen 09.30 Uhr, sein Auto wieder zurück in die Garage stellen wollte, stellte er fest, dass ein Unbekannter das Schloss des Garagentores ausgebaut und entwendet hatte. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.(PI Immenstadt)Brandgeruch in MehrfamilienhausBLAICHACH. Heute kurz vor halb sechs Uhr, wurde die Polizei Immenstadt telefonisch darüber informiert, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Sonthofener Straße Brandgeruch wahrgenommen wurde. Vor Ort konnte kein offener Brand festgestellt werden; das Anwesen wurde jedoch vorsorglich geräumt. Letztendlich konnte durch die eingesetzte Feuerwehr Blaichach als Ursache für den Brandgeruch ein Defekt in der Heizungsanlage festgestellt werden. Ob und in welcher Höhe ein Sachschaden entstanden ist, steht noch nicht fest. Personen wurden nicht verletzt.(PI Immenstadt)