Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. April 2019


05.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren ohne Fahrerlaubnis in OttobeurenOTTOBEUREN. In den Nachtstunden von Donnerstag auf Freitag (04.04./05.04.2019) kontrollierte eine Streifenbesatzung in Ottobeuren einen 46-jährigen Pkw-Lenker. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass seine mitgeführte Fahrerlaubnis aberkannt worden war. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.(PI Memmingen)Kleiner BrandMEMMINGEN. In den Nachmittagsstunden des Donnerstag (04.04.2019) musste die Feuerwehr Memmingen zu einer Rauchentwicklung in der Parkanlage Kohlschanz in Memmingen ausrücken. Vor Ort konnte in einem Gebüsch ein glühender Baumstamm festgestellt und gelöscht werden. Die Verursacher des kleinen Brandes konnten dann in unmittelbarer Brandnähe durch eine Streife angetroffen werden. Es handelte sich um zwei Kinder, die im Gebüsch mit einem Feuerzeug hantiert und letztendlich den Baumstamm angezündet hatten. Durch den kleinen Brand wurde niemand verletzt, der Sachschaden ist sehr gering.(PI Memmingen)AsylantragMEMMINGERBERG. Am Donnerstag (04.04.2019), gegen Nachmittag, erschien eine 28-jährige Frau im Beisein ihrer beiden Kleinkinder bei der Polizeiinspektion Memmingen und beantragte Asyl. Nach einer ersten Registrierung und Versorgung wurde die Kleinfamilie an eine Aufnahmeeinrichtung in Schwaben weitergeleitet. (PI Memmingen)Hydrant umgefahrenBAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagmittag fuhr ein 57-Jähriger mit einem Transporter einen Hydranten in der Buchloer Straße um, so dass eine große Menge Wasser austrat. Ein Mitarbeiter der Stadtwerke konnte das Wasser schnell abdrehen, bevor ein größerer Schaden entstand. Der Hydrant wurde stark beschädigt und der Transporter im Heckbereich zerkratzt. Die gesamte Schadenshöhe beträgt 800 Euro. (PI Bad Wörishofen)Betrunkener Lkw-FahrerTÜRKHEIM. Am Donnerstagmorgen meldete ein aufmerksamer Zeuge einen Sattelzug auf der A96 in Richtung München, der durch seine Fahrweise auffiel. Der Sattelzug konnte durch eine Streife der PI Bad Wörishofen am Parkplatz Wertachtal kontrolliert werden. Dabei wurde bei dem Lkw-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert deutlich über der absoluten Fahruntauglichkeit von 1,1 Promille. Beim Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Weiterfahren durfte der Mann natürlich nicht mehr. (PI Bad Wörishofen)