Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. April 2019


05.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Einbruch in LadengeschäftLINDAU. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Zugang in ein Ladengeschäft in der Köchlinstraße. Der Unbekannte drückte die Glasschiebetüre auf und gelange so in die Geschäftsräume. Entwendet wurde nichts, da die Registrierkassen nach Geschäftsschluss aus dem Verkaufsraum genommen wurden. Der angerichtete Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Lindau(B) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen, die im Zeitram Donnerstag, 18.45 Uhr und Freitag, 6.00 Uhr verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Tel. 08382/910-0. (PP Schwaben Süd/West)Verkehrsunfall beim ÜberholenHERGATZ. Glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen bei Staudach ereignete. Auf der Staatsstraße wollte ein in Richtung Wangen fahrender 52-jähriger Pkw- Fahrer einen vor ihm fahrenden Pkw und einen wiederum davor fahrenden Lkw überholen. Als er sich auf Höhe des vorausfahrenden Pkws befand, setzte auch dessen 22-jähriger Fahrer zum Überholen des Lkw an. Beide Pkw stießen in der Folge mit den Seiten zusammen, konnten jedoch glücklicherweise ohne größere Probleme zum Stehen kommen. An den zwei Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise keiner der beiden Fahrzeugführer. (PI Lindenberg)LadendiebstahlLINDENBERG. Am Donnerstag gegen Mittag wurde die Polizei Lindenberg zu einem Ladendiebstahl in einen Supermarkt- Discounter gerufen. Ein 30-jähriger Mann hatte verschiedene Lebensmittel im Gesamtwert von 8,38 Euro eingesteckt und das Geschäft verlassen, ohne die fünf Artikel zu bezahlen. Hierbei wurde er von einem Ladendetektiv beobachtet und vorläufig festgenommen. Nach Hinzuziehung einer Polizeistreife und Überprüfung der Personalien wurde der junge Mann entlassen. Er wird zur Anzeige gebracht. (PI Lindenberg)