Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. April 2019


09.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ar">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Sachbeschädigung durch GraffitiJEDESHEIM. Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte die Gemeindehalle mit verschiedenen Schriftzügen beschmiert. Über die Schadenshöhe ist noch nichts bekannt. Hinweise auf den oder die Täter werden bei der Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegengenommen. (PI Illertissen)Trunkenheit im VerkehrNEU-ULM. In der vergangenen Nacht fiel Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm während einer Streifenfahrt ein Radfahrer auf, der in Schlangenlinien auf einem Gehweg fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle der Person wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Den 56-Jährigen erwartet ein Strafverfahren aufgrund Trunkenheit im Verkehr. (PI Neu-Ulm)KörperverletzungNEU-ULM. Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer stellte gestern Abend gegen 21:45 Uhr sein Fahrzeug in der Hermann-Köhl-Straße in der Neu-Ulmer Innenstadt ab. Kurz darauf fuhr ein unbekannter Radfahrer an dem Fahrzeug vorbei und trat, ohne jeglichen Grund, gegen den Pkw. Im Anschluss fuhr er in Richtung Friedensstraße davon. Der Pkw-Fahrer konnte den Radler einholen und es kam zu einem, zunächst verbalen Streit, in welchem der Pkw-Fahrer vom Unbekannten zunächst beleidigt wurde. Im weiteren Verlauf schlug der Radler gegen den Seitenspiegel des Fahrzeugs und trat mit dem Fuß nach dem Pkw-Fahrer. Als dieser daraufhin die Polizei verständigte warf der Zweiradfahrer sein Rad auf den Pkw des Geschädigten. Anschließend flüchtete er in Richtung Gartenstraße. Er konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht mehr angetroffen werden. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. (PI Neu-Ulm)Ladendieb mit HaftbefehlNEU-ULM. Gestern Nachmittag entwendete ein 34-Jähriger in einem Verbrauchermarkt in der Memminger Straße eine Salami und eine Packung Zigaretten. Hierbei wurde er von der Ladendetektivin beobachtet, welche die Polizei verständigte. Im Rahmen der Personenüberprüfung wurde feststellt, dass gegen die Person ein aktueller Haftbefehl vorliegt. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. (PI Neu-Ulm)Sachbeschädigung – ZeugenaufrufNEU-ULM. Am vergangenen Samstag, zwischen 07:00 Uhr und 14:00 Uhr wurde ein, im Pfaffenweg geparkter Pkw zerkratzt. Die Kratzer befinden sich an der hinteren, rechten Fahrzeugseite in einer Höhe von ca. 50 – 70 cm. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu der Tat. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen. (PI Neu-Ulm)Unfallflucht – ZeugenaufrufNEU-ULM. Im Tatzeitraum vergangener Samstag bis Montag wurde ein, in der Johann-Strauß-Straße in Offenhausen geparkter Pkw von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Hierbei entstand an der hinteren, linken Fahrzeugseite Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Auch zu dieser Tat sucht die Polizeiinspektion Neu-Ulm Zeugen. Hinweise bitte an die Telefonnummer 0731-8013-0. (PI Neu-Ulm) Ohne Führerschein und unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln unterwegsSENDEN. Am 08.04.2019 gegen Mittag teilte ein Rentner über den polizeilichen Notruf mit, dass sein Pkw durch einen Mitbewohner unbefugt in Gebrauch genommen wurde. Der Mitbewohner, ein 36-Jähriger, sei mit dem Pkw in Richtung Neu-Ulm gefahren. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der 36-Jährige mit dem Pkw des Geschädigten in der Kemptener Straße festgestellt- und einer Kontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 36-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren konnten bei dem 36-Jährigen deutliche Ausfallerscheinungen, die auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung schließen lassen, festgestellt werden. Anhand eines Drogenschnelltest wurde der vorherige Konsum von Marihuana nachgewiesen. Eine Blutentnahme zur gerichtsverwertbaren Bestimmung der Konzentration des im Körper befindlichen Betäubungsmittels wurde daher veranlasst und bei der Polizeistation Senden durchgeführt. Gegen den 36-jährigen wird jetzt wegen Unbefugten Gebrauch eines Kraftfahrzeugs, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (Polizei Senden)