Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. April 2019
19.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen auf der A 96BUCHLOE. Am 18.04.19, gegen 04:40 Uhr, kam es auf der Autobahn A 96 in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen und zwei leicht verletzten Personen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand verlor ein 62-jähriger Mann aus dem Landkreis Ravensburg auf Höhe Buchloe die Kontrolle über seinen Pkw, da ein Rad aufgrund eines technischen Defektes plötzlich blockierte. Er kollidierte mit der Mittelschutzplanke und blieb auf dem linken Fahrstreifen liegen. Zwei auf der Überholspur nachfolgende Fahrzeuge konnten noch rechtzeitig abbremsen, was dem 21-jährigen Fahrer eines Kleintransporters allerdings nicht mehr gelang. Er fuhr den beiden vor ihm fahrenden Pkw auf dem linken Fahrstreifen auf. Durch den Aufprall wurde das vorderste Fahrzeug nach rechts auf einen dort fahrenden fünften Pkw geschoben, welcher durch den Anstoß gegen die rechte Schutzplanke gedrückt wurde. Der 21-jährige Unfallverursacher und die 53-jährige Pkw-Lenkerin, welcher er auffuhr, wurden lediglich leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in mittlerer fünfstelliger Höhe. Zwei Stunden später kam es zu einem Folgeunfall am Ende des Staus, der sich aufgrund des ersten Unfalls gebildet hatte. Hierbei waren zwei weitere Pkw beteiligt, wobei der eine dem anderen auffuhr. Es wurde niemand verletzt. Die Höhe des Sachschadens in diesem Fall betrug circa 2.000,- Euro. (APS Memmingen)Garagentor angefahrenBIESSENHOFEN. Am Donnerstag wurde zwischen 15:00 und 16:00 Uhr ein Garagentor in der Ruderatshofener Straße in Altdorf angefahren und dabei so stark beschädigt, dass es sich nicht mehr öffnen lässt. Vermutlich prallte ein Fahrzeug beim Wenden dagegen, Hinweise bitte an die PI Marktoberdorf unter der Telefonnummer (08342) 96040. (PI Marktoberdorf).17-Jähriger ohne Führerschein mit Pkw unterwegs.MARKTOBERDORF. Am Donnerstagabend kontrollierte eine Streife der PI Marktoberdorf einen Pkw im Stadtbereich. Dabei konnte der erst 17-jährige Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Ich erwartet nun eine Anzeige, der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. (PI Marktoberdorf)AuffahrunfallFÜSSEN. Am Donnerstagmorgen kam es am Grenztunnel in Füssen zu einem erneuten Auffahrunfall. Ein 34-jähriger Fahrzeuglenker übersah hierbei bei Verlassen des Grenztunnels den Bremsvorgang des vorausfahrenden Pkw und fuhr diesem auf. Die 79-jährige Österreicherin in diesem Fahrzeug wurde hierbei leicht verletzt. Während der Unfallverursacher seine Fahrt fortsetzen konnte, musste der Kleinwagen der Geschädigten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 4.000,- Euro.(VPI Kempten)Junge Burschen auf DiebestourBUCHLOE. Am Donnerstag packte einen 15 Jahre alten Buchloer und seinen 14 Jahre alten Freund offenbar die Lust, in drei verschiedenen Geschäften rund um die Bahnhofstraße auf Beutezug zu gehen. Nachdem die beiden in zwei Geschäften erfolgreich verschiedenste Gegenstände entwendet hatten, konnte zumindest der 15-jährige schließlich bei dem letzten Diebstahl geschnappt werden. Dem 14-jährigen gelang allerdings zunächst die Flucht. Da er namentlich jedoch bekannt ist und somit ermittelt werden konnte, wird nun gegen die beiden Jugendlichen ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.(PI Buchloe)Verkehrsunfallflucht in TiefgarageFÜSSEN. Am Donnerstag kam es in der Tiefgarage am Bahnhof Füssen in der Zeit zwischen 07:15 Uhr und 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein derzeit noch unbekanntes Fahrzeug beschädigte offensichtlich beim Ausparken aus einer Parklücke einen hellgrauen Skoda der in der Tiefgarage abgestellt war. Die Front des Skoda wurde dadurch eingedrückt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss vom Unfallort ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Sollte jemand den Unfall beobachtet haben, oder Hinweise zu dem Verursacherfahrzeug geben können, so wird darum gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Füssen unter Telefon (08362) 91230 in Verbindung zu setzen.(PI Füssen)Zeugenaufruf: Schlägerei in Diskothek KAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 13.04.19 kam es in einer Diskothek in der Sudetenstraße im Raucherbereich zu einer Schlägerei. Hierbei wurde ein 20-Jähriger von mehreren, bislang unbekannten Tätern mittels eines Gegenstands auf den Kopf geschlagen und dadurch schwer verletzt. Der Geschädigte muss auf Grund seiner komplexen Verletzungen in der Unfallchirurgie Murnau versorgt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer (08341) 933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)AuffahrunfallKAUFBEUREN. Am Donnerstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Augsburger Straße vor dem B12-Verteilerkreisel. Ein 23-jähriger Pkw-Lenker war aus Unachtsamkeit einer 40-jährigen Fahrzeugführerin in den verkehrsbedingt wartendenden Pkw gefahren. An beiden Fahrzeugen entstanden dadurch Sachschäden in Höhe von schätzungsweise 200,- Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (PI Kaufbeuren)