Polizeibericht – Die Tagesthemen (25.04.2019)
25.04.2019, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (25.04.2019)
--- Augsburg Report ---01: Drei I-Phones entwendet02: Bei Drogenfahrt Rauschmittel aufgefunden03: Exhibitionist04: Schmiererei an Firmenschildern--- Regional Report ---05: Brand bei Entsorgungsbetrieb06: Zeugenaufruf nach Unfall auf der A807: Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Traktorgespann08: Nachtrag: Raubüberfall auf Tankstelle – drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft--- Terminhinweis ---09: Einladung zum nächsten Fernfahrerstammtisch
Augsburg Report 01: Drei I-Phones entwendet Lechhausen - Am 24.04.2019 (Mi), gegen 14:15 Uhr entwendeten zwei Männer aus einem Telekommunikationsladen, welcher sich in der Sterzinger Straße befindet, drei I-Phones im Wert von insgesamt 3.250 €, indem sie diese jeweils vom Sicherungskabel abgerissen haben. Im Anschluss flüchteten sie in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Die Männer wurden wie folgt beschrieben: ca. 20-25 Jahre, 1,70m groß, südländisch, schlank, dunkle, kurze/wellige Haare, dunkle Hose, dunkle Jacke.Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323-2310.
02: Bei Drogenfahrt Rauschmittel aufgefunden Antonsviertel - Am 25.04.2019 (Do), gegen 01:00 Uhr wurde die Fahrerin eines Toyota Yaris in der Imhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der 19-jährigen Fahrerin wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogentest verlief positiv, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Zudem wurden bei ihrem 22-jährigen Beifahrer diverse Rauschmittel in geringer Menge aufgefunden und sichergestellt. Gegen beide wird nun wegen aller in Frage kommender Delikte ermittelt.
03: Exhibitionist Innenstadt - Am 25.04.2019 (Do), gegen 00:45 Uhr meldete eine 37-jährige junge Frau, welche sich im Zug in Richtung Donauwörth befand, folgende Situation: Ein Mann stieg am Hauptbahnhof Augsburg ein, setzte sich in ihre Nähe und las ein Herrenmagazin. Noch vor der Haltestelle Oberhauser Bahnhof bat er die Frau um ein Taschentuch. Daraufhin bemerkte diese, dass er sein Glied in der Hand hielt und daran manipulierte. Auf Ansprache der Frau stoppte er die Handlung und schloss seine Hose. An der Haltestelle Oberhauser Bahnhof verließ er den Zug. Der Mann wurde als ca. 50 Jahre alt und schlank beschrieben.Hinweise bitte an die KPI Augsburg unter 0821/323-3810.
04: Schmiererei an Firmenschildern Innenstadt - Im Zeitraum 23.04.2019 (Di), 16:00 Uhr bis 24.04.2019 (Mi), 08:00 Uhr beschmierte ein bislang unbekannter Täter mit einem Filzstift zwei Firmenschilder in der Holzbachstraße auf Höhe der einstelligen Hausnummern. Dabei entstand ein Sachschaden im mittleren zweistelligen Bereich.Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.
Regional Report 05: Brand bei Entsorgungsbetrieb Möttingen - Heute 25.04.2019, gegen 01:00 Uhr kam es bei einem Möttinger Müllentsorgungsbetrieb zu einem Brand. Hierbei brannte es in einem der vielen im Außenlager befindlichen u-förmigen Bereichen aus Spundwänden, in welchem sich Sperrmüll befand. Die Freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Nachbargemeinden von Möttingen, welche mit insgesamt 160 Mann vor Ort waren, brachten nach dreistündigen Löscharbeiten das Feuer unter Kontrolle. Auf Grund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung aus Möttingen bis ca. 10:00 Uhr angehalten, ihre Türen und Fenster geschlossen zu halten. Eine Gefahr für Leib oder Leben lag jedoch laut Angaben der Freiwillige Feuerwehr Möttingen zu keiner Zeit vor. Die Kriminalpolizeiinspektion Dillingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach momentanem Sachstand kommt am ehesten eine Selbstentzündung in Frage. Entgegen erster Einschätzung wurde der Sachschaden auf ca. 20.000 € nach unten korrigiert.
06: Zeugenaufruf nach Unfall auf der A8 A8 - Am 17.04.2019, gegen 18:05 Uhr ereignete sich auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart circa 1000 m vor der Ausfahrt Neusäß ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem silberfarbenen Audi A6 den linken Fahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von circa 200 km/h. Als dieser hinter einer Kuppe das Stauende bemerkte, wich er in die vorhandene Lücke zwischen dem linken und mittleren Fahrstreifen aus. Hierbei touchierte der Unfallverursacher die beiden Pkws, die bereits auf dem linken und dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen gekommen sind.Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte beim Unfallverursacher eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird noch ermittelt.Hinweise zum detaillierten Unfallhergang bitte an die APS Gersthofen unter 0821/323-1910.
07: Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Traktorgespann Horgau/Agawang - Gestern, gegen 12:00 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße zwischen Agawang und Horgau ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktorgespann.Ein 36-jähriger Motorradfahrer fuhr von Horgau Richtung Agawang und wollte in einer langgezogenen Rechtskurve ein vor ihm fahrendes Traktorgespann überholen. Während des Überholvorgangs bemerkte der Motorradfahrer nach derzeitigem Kenntnisstand, dass das Traktorgespann nach links abbiegen wollte, sowie Gegenverkehr. Auf Grund dessen bremste der Motorradfahrer stark ab, kollidierte mit den Reifen des Anhängers und kam zu Sturz.Während das Motorrad in Richtung Traktor schleuderte und gegen den Hinterreifen prallte, schlitterte der Motorradfahrer zwischen den beiden Achsen des Anhängers durch und wurde möglicherweise von einem Rad überrollt.Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Augsburg eingeflogen. Eine Lebensgefahr besteht nicht. An dem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 €. Die Feuerwehren Gessertshausen, Kutzenhausen, Horgau und Häder waren mit ca. 40 Mann im Einsatz.
08: Raubüberfall auf Tankstelle – drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft Mit Pressemeldung Nr. 0646 vom 23.03.2019 berichteten wir folgendes:Rain – In der Nacht von Freitag auf Samstag, 23.03.2019, wurde die Shell-Tankstelle an der B 16 von zwei maskierten Tätern überfallen. Gegen 03.30 Uhr betraten zwei Personen die Tankstelle und riefen „Überfall“. Eine Person hatte sich eine „Batman“-Maske übergezogen, die zweite Person hatte das Gesicht mit einem roten Tuch verdeckt. Mit einem Brecheisen und einem Hammer bedrohten sie eine 32-jährige Angestellte und zwei Kunden im Alter von 19 und 20 Jahren. Die Täter dirigierten die Angestellte zur Kasse und forderten sie auf, diese zu öffnen. Hieraus entnahmen sie mehrere hundert Euro Bargeld. Weiterhin wurden noch diverse Schachteln Zigaretten entwendet. Die beiden Personen verstauten das Diebesgut in einer größeren gemusterten Plastiktasche und flüchteten anschließend zu Fuß in südlicher Richtung.Eine größere Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt war, verlief ergebnislos. Bei den Tätern dürfte es sich um zwei Männer im Alter von etwa 20 Jahren handeln. Beide sprachen mit türkischem Akzent und waren dunkel gekleidet.---------------- ab hier neu ----------------Anhand von kriminalpolizeilichen Ermittlungen und entsprechenden Spurenauswertungen wurde bereits am 18.04.2019 ein 18-Jähriger aus dem Bereich Rain festgenommen. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurden gestern (24.04.2019) zwei weitere Tatverdächtige, ein 15-jähriger Schüler aus dem Landkreis Günzburg, sowie eine 27-jährige Frau, ebenfalls aus dem Landkreis Günzburg festgenommen. Während die beiden männlichen Tatverdächtigen den Raub in der Tankstelle verübten, wartete die 27-Jährige im Auto in Tatortnähe und ermöglichte anschließend beiden Räubern die Flucht. Die Beute sollen sie danach untereinander aufgeteilt haben.Das deutsch-italienisch-türkische Trio wurde zwischenzeitlich dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Augsburg vorgeführt, der gegen alle Festgenommenen Haftbefehl wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes erließ und in Vollzug setzte. Das Trio sitzt nun in unterschiedlichen bayerischen Haftanstalten ein.
Terminhinweis 09: Einladung zum nächsten Fernfahrerstammtisch Die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg lädt wieder ein zum „Runden Tisch“ mit den Lkw-Fahrern. Der nächste Fernfahrerstammtisch findet statt amMittwoch, 08.05.2019, ab 19.00 Uhr (bis ca. 21.30 Uhr)in der Autobahnraststätte Augsburg-OstDabei können die Brummi-Fahrer nicht nur mit der Polizei, sondern auch mit Vertretern anderer Behörden und Verbände ins Gespräch kommen und für sie relevante Themen diskutieren.Bei dieser Veranstaltung wird diesmal der Themenbereich „Erste Hilfe und Gesundheitsprävention“ behandelt. Neben einem externen Referenten stehen als Diskussionspartner zudem kompetente Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg zur Verfügung. Herzlich eingeladen sind auch die Partner der Diskussionsteilnehmer! Bei evtl. Rückfragen wenden Sie sich unter der Tel. Nummer 0821/323-2013 bitte direkt an die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg. Hier auch gleich eine Terminvorschau auf die nächsten Fernfahrerstammtische im Jahr 2019Mi. 03. Juli 2019 Mi. 02. Okt. 2019Fr. 06. Dez. 2019