Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. April 2019 (Nachtrag)
30.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 30. April 2019 (Nachtrag)
Meldungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm
KörperverletzungNEU-ULM. Am Sonntagabend feierte ein Neu-Ulmer zusammen mit Freunden in seinen 24. Geburtstag. Die Party zog sich bis in die frühen Morgenstunden des Montag und gegen 05.30 Uhr kam es in der Kasernstraße zwischen dem Geburtstagskind und einem 43-jährigem Gast zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Auslöser war ein Streit zwischen dem 43-Jährigen und dessen 35-jährigen Lebensgefährtin. Als das Geburtstagskind dazwischen ging um zu schlichten, versuchte der 43-Jährige ihn zu ohrfeigen, was ihm jedoch nicht gelang. Der Jubilar konnte dem Schlag ausweichen und brachte seinen Kontrahenten zu Boden. Der genaue Ablauf, und ob ein weiterer 24-jähriger Gast beteiligt war, konnte vor Ort zunächst nicht geklärt werden, da alle Personen alkoholisiert waren. Die beiden Männer hatten deutlich über zwei Promille Alkohol, gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. (PI Neu-Ulm)19-jährige Radfahrerin bei Unfall schwer verletztNEU-ULM. Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr, kam es am Augsburger-Tor-Platz zu einem folgenschweren Unfall bei dem eine 19-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Die junge Frau war mit ihrem Fahrrad auf dem Rad-/Gehweg der Reuttier Straße in nördliche Richtung unterwegs und wollte die Augsburger Straße geradeaus überqueren. Hierbei wurde sie von einem 35-jährigen Lkw-Fahrer, der mit seinem Betonmischer ebenfalls die Reuttier Straße in nördliche Richtung befuhr und nach rechts in die Augsburger Straße einbiegen wollte, übersehen und erfasst. Nach derzeitigem Kenntnisstand stürzte die Radfahrerin und geriet mit dem linken Bein unter die Hinterräder des Lkw, wodurch sie eine Trümmerfraktur sowie eine Fleischwunde erlitt. Die 19-jährige wurde nach der Erstversorgung in die Uniklinik Ulm eingeliefert und zeitnah operiert. Am Fahrrad der Verletzen entstand ein Totalschaden, die Schadenshöhe wird mit 250 Euro beziffert. Derzeit ist der genaue Unfallhergang noch unklar und Zeugen die Hinweise geben können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)