Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. Mai 2019
11.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Gefährliches ÜberholmanöverPFAFFENHAUSEN. Am Nachmittag des 10.05.2019, kam es gegen 15:05 Uhr, zu einem verkehrsrechtlich relevanten Vorfall auf der Staatsstraße von Kirchheim i. Schw. in Richtung Pfaffenhausen. Kurz nach dem Kreisverkehr fuhr ein schwarzer 5er BMW mit Memminger Kennzeichen Schlangenlinien. Weiter fuhr der BMW sehr auffällig und verhinderte das Überholen eines anderen Verkehrsteilnehmers. Der BMW überholte dann eine Fahrzeugkolonne aus -2- Fahrzeugen obwohl ihm ein LKW mit Sattelauflieger entgegenkam. Ob die beteiligten Fahrer gefährdet wurden, ist bislang nicht bekannt. Deshalb wird gebeten, dass sich Zeugen oder mögliche Geschädigte des o.g. Vorfalls, vor allem der LKW-Fahrer, bei der Polizei Mindelheim unter 08261-7685-0 melden. (PI Mindelheim)Körperverletzung am Forum - Zeugen gesuchtMINDELHEIM. In der Nacht von Freitag auf Samstag feierte eine 18-Jährige ihren Geburtstag im Forum. Es waren etwa 150 Gäste anwesend. Zum Ende der Party gerieten vor dem Eingang zwei Männer in Streit. Einer der beiden schlug seinem 29-jährigen Kontrahenten mit der Faust ins Gesicht. Der Geschädigte wurde mit einer Platzwunde und gebrochener Nase ins Krankenhaus gebracht. Der Täter flüchtete. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen. Zeugen wenden sich bitte unter der 08261 / 76850 an die Polizei Mindelheim. (PI Mindelheim)Hochwertige E-Bikes gestohlenMINDELHEIM. Im Verlauf der vergangenen Woche wurden aus einer Tiefgarage in der Hallstattstraße zwei hochwertige E-Bikes gestohlen. Das Fehlen der Räder wurde am 10.05.2019 bemerkt. Die Fahrräder standen versperrt in der Tiefgarage. Vermutlich wurden die Räder von unbekanntem Täter aus der Garage getragen. Gestohlen wurde ein Mountainbike der Marke Merida, schwarz und blau und ein Mountainbike der Marke Haibike, blau und gelb. Die Fahrräder haben einen Gesamtwert von ca. 6.000 Euro. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizei Mindelheim unter Telefon 08261/76850 entgegen. (PI Mindelheim)FahrzeugbrandBAD WÖRISHOFEN. Am Freitagvormittag geriet ein kurz zuvor geparkter Kleintransporter in Bad Wörishofen in Brand. Der Inhaber bemerkte die Rauchentwicklung und begann das Feuer im Innenraum mit Wasser zu löschen. Die herbeigerufene Feuerwehr aus Bad Wörishofen konnte mittels Löschschaum ein Übergreifen des Brandes auf nebenstehende Gebäude verhindern. Nach ersten Ermittlungen der Polizei ist von einem technischen Defekt auszugehen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. (PI Bad Wörishofen)Pkw im toten Winkel - Fahrerin wird bei Unfall verletztBUXHEIM/A7. Am Freitagmorgen kam es im Baustellenbereich des Autobahnkreuzes Memmingen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Der 38-jährige Fahrer eines rumänischen Sattelzuges befuhr die Überleitung von der A 96 aus Lindau kommend auf die A 7 Richtung Würzburg. Kurz nach dem Überleitungstunnel wechselte er den Fahrstreifen von links nach rechts und übersah wohl aufgrund des „toten Winkels“ den dort fahrenden Toyota einer 60-jährigen Frau, die die Überleitung von der A 96 aus Richtung München kommend, befuhr. Der Kleinwagen der 60-jährigen wurde durch den Aufprall um 90 Grad gedreht und kam dann quer zur Fahrbahn vor der Lkw-Front zum Stillstand. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt, die 60-Jährige wurde durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Kleinwagen der Frau musste abgeschleppt werden. Da sich die Unfallstelle im Baustellenbereich befand, war kurzzeitig die komplette Überleitung blockiert, was zu leichten Verkehrsbehinderungen führte. Im weiteren Verlauf konnte der Verkehr zumindest einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. (APS Memmingen).