Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Mai 2019
11.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
UnfallfluchtenLINDAU. Als ein Mann zu seinem Pkw, den er auf dem Karl-Bever-Platz abgestellt hatte, zurückkam, stellte er einen Schaden am Auto fest. Der Wagen war von Donnerstagnachmittag bis Freitagmittag in der Nähe der Ausfahrt geparkt und ein bisher Unbekannter streifte an diesem vorbei, so dass ein Schaden von geschätzten 4.000 Euro entstand. Die Polizei Lindau(B) sucht nach Zeugen zu dieser Unfallflucht (08382/9100). (PI Lindau(B))LINDAU. Zu einem Unfall im Bereich der Ausfahrt an der Anschlussstelle Lindau kurz vor dem Kreisverkehr kam es am Freitagnachmittag. Dabei wollte eine aus Richtung München kommende 37-jährige Frau den Fahrstreifen wechseln und übersah dabei einen dort bereits fahrenden Sattel-Lkw und stieß mit diesem zusammen. Es entstand ein Schaden von ca. 800 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.Bei dem erhöhten Verkehrsaufkommen entstanden größere Verkehrsbehinderungen und ein längerer Stau. (PI Lindau(B))Alkoholdelikt.LINDAU. Bei Verkehrskontrollen fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag in Zech ein Autofahrer auf, der mit einem Alkoholwert von über 0,25 Promille unterwegs war. Dies hat für den 42-jährigen Mann ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot zur Folge. (PI Lindau(B))FahrraddiebstahlMAIERHÖFEN. Am Mittwoch, wurde im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr, am Altbach in Maierhöfen, ein rosafarbenes Kinderfahrrad der Marke Puky mit „Prinzessin Lillifee-Aufdruck von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Der Besitzer hatte das Fahrrad unversperrt in seinem Carport abgestellt. Das nur wenige Tage alte Rad hat einen Wert von etwa 200 Euro. Die Lindenberger Polizei bittet unter Tel.: 08381/92010 um Zeugenhinweise. (PI Lindenberg)Unfall mit SchwerverletztenWEILER. Am Freitag, gegen 15:30 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2001 in Weiler, ein folgenschwerer Unfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer wollte mit seinem Opel nach links in einen Feldweg abbiegen. Zeitgleich setzte ein mehrere Fahrzeuge hinter ihm befindlicher 53-jähriger Motorradfahrer zum Überholen an und überholte mehrere Autos. Als er sich beinahe auf Höhe des 42-jährigen Autofahrers befand, bog dieser nach links ab. Der Motorradfahrer fuhr frontal in die Seite des Pkw. Dadurch verletzte er sich schwer und wurde in eine Klinik eingeliefert. Sowohl am Pkw als auch am Motorrad entstand massiver Sachschaden. Die Schadenshöhe dürfte sich auf ca. 25.000 Euro belaufen. Die Polizei bittet Autofahrer, welche kurz vor dem Unfall von dem Motorradfahrer überholt wurden, sich unter Tel.: 08381/9201-0 als Zeugen zur Verfügung zu stellen. (PI Lindenberg)