Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. August 2019
29.08.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. August 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Radfahrer auf der AutobahnFÜSSEN. Am Mittwochnachmittag befuhr ein 81-jähriger Urlauber mit seinem Pedelec die A7 in Füssen auf. Dort fuhr er ca. zwei Kilometer nördlicher Fahrtrichtung bis er von einem anderen Verkehrsteilnehmer angehalten und hinter die Leitplanke begleitet wurde. Der verwirrte Mann wurde im Anschluss von der Polizei von der Autobahn gebracht. Es ergeht eine Meldung an die zuständige Fahrerlaubnisbehörde.(PI Füssen)Jugendliche entwenden BaustellenabsicherungPFRONTEN. Zwei 15-Jährige konnten von einer aufmerksamen Mitbürgerin beobachtet werden, wie sie in den frühen Morgenstunden des 29.08.2019 mit vier Nissenleuchten durch Pfronten liefen. Diese entwendeten die beiden Jugendlichen an der Baustelle in der Meilinger Straße. Im Rahmen einer Fahndung konnten die beiden im Pfrontener Dorfkern festgestellt werden. Die Jugendlichen erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahles.(PI Füssen)FahrraddiebstahlBUCHLOE. Ein noch unbekannter Täter entwendete in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen 00.00 Uhr und 06.00 Uhr in der Professor-Neher-Straße ein orange-schwarzes Mountainbike. Das mit einem Spiralschloss versperrte Fahrrad im Wert von ca. 600 Euro stand in einem unverschlossenen Fahrradabstellraum. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)Granitpfosten eines Gartenzauns umgefahrenNESSELWANG. In der Zeit von Sonntag bis Mittwoch wurde im Erlenweg ein Granitpfosten eines Gartenzauns angefahren und der Pfosten ist dabei abgebrochen. Der Unfallverursacher fuhr einfach weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Zwei Taxen überschreiten massiv die zulässige HöchstgeschwindigkeitKAUFBEUREN. In der Nacht auf Sonntag konnte eine Streife der Polizei Kaufbeuren zwei Taxifahrer feststellen, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Stadtgebiet Kaufbeuren und in Mauerstetten unterwegs waren. Bei Nachfahrten wurden Geschwindigkeiten von über 100 km/h festgestellt. Deshalb müssen die Fahrer nun mit einem empfindlichen Bußgeld, Punkten und Fahrverboten rechnen. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den häufigsten Unfallursachen.(PI Kaufbeuren)Verkehrsunfall mit PersonenschadenPFORZEN/INGENRIED. Am Mittwochnachmittag kam es auf der B 16, zwischen Ingenried und Großried zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam ein 32-jähriger Motorradfahrer alleinbeteiligt in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend fuhr er noch ca. 65 Meter über die Wiese und fuhr dann in einen Graben, wo er zu Sturz kam. Das Motorrad überschlug sich hierbei und der Fahrer wurde noch sieben Meter weiter in die Wiese geschleudert, wo er liegen blieb. Er wurde dort durch Verkehrsteilnehmer aufgefunden, die Erste Hilfe leisteten und den Notruf tätigten. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kempten geflogen. Dort wurden mehrere Rippenfrakturen sowie eine Beinfraktur festgestellt. An dem Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Zeugen des Unfalles werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren, Tel. 08341/9330 zu melden.(PI Kaufbeuren) Unfallflucht am KurparkBAD WÖRISHOFEN. Vermutlich gegen 12:30 am Mittwoch ereignete sich an der Schöneschacher Straße ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher anschließend unerlaubt flüchtete. Bei dem Vorfall wurde ein Verteilerkasten eines Telefonanbieters, welcher sich am Fahrbahnrand zum Kurpark hin befindet, von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 08247/96800.(PI Bad Wörishofen)Juwelier bestohlenBAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochabend, 28.08.2019, bediente ein Schmuckhändler aus der Kneippstraße seine letzte Kundin vor Ladenschluss. Nachdem sich diese nach ausgiebiger Anprobe verschiedenster Schmuckgegenstände doch nur für eine „billige“ Kette entschloss und den Laden im Anschluss verließ, fiel dem Händler kurz darauf das Fehlen eines hochwertigen Paar Ohrstecker auf, welches die Frau zuvor noch in Händen hielt. Der Entwendungsschaden wird auf 6.800 Euro geschätzt.Die Frau wird vom Juwelier als sportlich elegante Dame beschrieben, etwa Mitte 40 Jahre alt, um die 180 cm groß, schlank, gebräunte Haut und mit glatten blonden schulterlangen Haaren. Sie sprach in dialekt- und akzentfreien einwandfreien Deutsch. Bekleidet war sie mit einem hellbraunen Kurzarm-Shirt und weißen Shorts. Die Frau war zudem in Begleitung eines etwa 6 Jahre alten Jungen. Dieser hatte kurze blonde Locken, war hellhäutig und trug ein schwarzes T-Shirt.Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 08247/96800. Wer kann sich an die Frau und das Kind erinnern bzw. wo sind die beiden in ähnlicher Weise noch aufgetreten?(PI Bad Wörishofen)Unfallflucht - Polizei ermittelt VerursacherinETTRINGEN-HÖFEN. Eine 63-jährige Frau aus Bobingen fuhr mit ihrem Pkw einen anderen Pkw an, dabei entstand ein Sachschaden von rund 700 Euro. Statt sich um den Schaden zu kümmern, flüchtete die Frau unerlaubt von der Unfallstelle. Der Unfall ereignete sich am Dienstagmittag, 27.08.2019, auf einem Parkplatz einer Metzgerei.Ein Zeuge hatte den Vorfall aber beobachtet und die geschädigte Fahrzeughalterin informiert. Über das notierte Kennzeichen konnten Polizisten der Schwabmünchner Inspektion die Verursacherin und deren Fahrzeug schnell ermitteln. Die 63jährige erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht.(PI Bad Wörishofen)