Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. September 2019


01.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Diebstahl aus Kiosk im Freibad Missen-WilhamsMISSEN-WILHAMS. In der Nacht vom Freitag auf Samstag stieg ein bislang unbekannter Täter über den Zaun in das Freibadgelände. Dort gelangte er in den Kiosk und entwendete Bargeld in Höhe von 650,- Euro, sowie diverse Süßigkeiten. Spuren wurden vor Ort gesichert. Weitere Hinweise nimmt die PI Immenstadt unter Tel: 08323 96100 entgegen. (PI Immenstadt)Diebstahl aus einer WohnungIMMENSTADT. Im Zeitraum vom 27.08.2019 - 31.08.2019, wurden aus einer Wohnung in der Allgäuer Straße 8 in Immenstadt, diverse Schmuckgegenstände, sowie ein Sparschwein entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 1040,- Euro. Zum bisherigen Kenntnisstand gelang der Täter über einen verloren gegangenen Wohnungsschlüssel in die Wohnung. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die PI Immenstadt unter Tel: 08323 96100 entgegen. (PI Immenstadt) VerkehrsunfallOFTERSCHWANG: Am Samstagvormittag ereignete sich auf der B19, auf Höhe Alter Berg, ein Auffahrunfall. Ein Pkw-Lenker fuhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde dieser Pkw dann noch auf den vor ihm stehenden Pkw aufgeschoben. Bei dem Aufprall wurden zwei Insassen leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 13000 Euro. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge musste die B19 teils einseitig gesperrt werden. (PI Sonthofen)VerkehrsunfallfluchtSONTHOFEN: Am Samstag gegen Mittag, wurde ein Pkw, der auf dem Parkplatz eines Getränkehandels im Handwerkshof geparkt war durch ein anderes Fahrzeug angefahren und im linken hinteren Eckbereich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Der Verursacher flüchtete danach von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. (PI Sonthofen)Diebstahl aus WohnhausBAD HINDELANG/BAD OBERDORF: Im Laufe des Samstagnachmittags wurde aus einem Wohnhaus ein größerer Geldbetrag entwendet. Da das Wohnhaus zum Tatzeitpunkt nicht versperrt war, besteht die Möglichkeit das sich unberechtigte Zugang zu dem Haus verschafft haben. Wer am Samstag im Bereich des Bürglesweg verdächtige fremde Personen bemerkte, wird gebeten sich mit der Polizei Sonthofen in Verbindung zu setzen. (PI Sonthofen) Verkehrsunfall mit PersonenschadenKEMPTEN. Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es, am 31.08.2019 gegen 11:00 Uhr, in der Bahnhofstraße, in Fahrtrichtung Innenstadt. Dort ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw auf der Rechtsabbiegerspur, welche in den Schumacherring einmündet. Der 45-jährige Unfallverursacher befand sich hinter dem 50-jährigen Unfallgeschädigten und fuhr diesem auf. Durch den Zusammenstoß beider Pkw verletzte sich die Beifahrerin des 50-jährigen leicht und musste zur weiteren Behandlung in das Klinikum Kempten. Der Sachschaden beider Pkw wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt.(VPI Kempten)Motorradkontrolle in ObergünzburgOBERGÜNZBURG, ST 2012. Am gestrigen Samstag führte die Kontrollgruppe Motorrad des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, in Zusammenarbeit mit Kräften der Polizeiinspektion Kaufbeuren, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Motorradkontrolle durch. 104 Motorräder wurden angehalten und genau unter die Lupe genommen. Erschreckenderweise mussten 58 Kräder bzw. ihre Fahrer beanstandet werden. Acht Krädern wurde vor Ort die Weiterfahrt aufgrund von unzulässigen und gefährdenden Anbauten wie Bremshebel sowie Fußrastenanlagen bzw. Manipulationen an den Auspuffanlagen untersagt. Sie mussten ihre Heimreise auf Anhängern weiterführen. An 23 Krädern erlosch aufgrund von Veränderungen bzw. fehlenden Bauteilen die Betriebserlaubnis. Mangelhafte Reifen wurden an acht Krädern festgestellt. Ein 61 Jahre alter Urlauber aus Hessen war auf der Heimreise von einem 3000 km Ausflug. Seine Reifen wiesen bereits 0 mm Profil auf. Die 600 km nach Hause wären seiner Meinung nach schon noch gegangen. Seine Mitfahrerin war jedoch, genauso wie die kontrollierenden Beamten, anderer Meinung. Die Auspuffanlage des Krades eines Unterallgäuers, ebenfalls bereits über 60 Jahre, war manipuliert und somit lauter als erlaubt. Der Unterallgäuer war absolut uneinsichtig und machte klar, dass er weiterfahren würde. Ihm wurde die Auspuffanlage als Beweismittel vor Ort weggeschraubt und er durfte sein Motorrad mit dem Anhänger nach Hause befördern. An einer Harley eines, ebenfalls über 60 Jahre alten, Baden Württemberger war neben einigen unzulässigen Anbauteilen auch das Kennzeichen so angebracht, dass es nicht mehr lesbar war. Da der Verdacht des Kennzeichenmissbrauchs vorlag, wurde gegen ihn Anzeige erstattet. Auch er musste sich einen Anhänger als Mitfahrgelegenheit organisieren. (VPI Kempten)VerkehrsunfallSULZBERG. Am 31.08.2019 gegen 17.15 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Suzuki die K OA 6 in Richtung Sulzberg und bog an der Anschlussstelle Durach nach links auf die A980 ab. Dabei übersah er einen entgegenkommenden, vorfahrtberechtigten Pkw Skoda. Dieser wurde von einer 76-jährigen Fahrzeugführerin gelenkt. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Pkw Suzuki in einen weiteren Pkw Skoda geschleudert wurde. Dieser wollte von der A980 nach links auf die K OA 6 abbiegen. Der Pkw Skoda stand zum Unfallzeitpunkt, da er verkehrsbedingt anhalten musste. Im Pkw des Unfallverursachers befand sich zudem ein 5-jähriges Kind, welches leicht verletzt wurde. Die 76-jährige Fahrzeugführerin und ihre beiden Insassen wurden leicht bis schwer verletzt mit dem Rettungsdienst in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Die beiden Insassen in dem stehenden Pkw Skoda blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Verkehrsunfall - Fünf verletzte PersonenWALTENHOFEN. Gegen 17:00 Uhr kam es auf der B19, im Bereich der Anschlussstelle Waltenhofen, zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger übersah beim Linksabbiegen auf die A980 mit seinem Pkw einen entgegenkommenden Pkw. Dieser konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. An beiden Fahrzeuge entstand durch den Unfall wirtschaftlicher Totalschaden und mussten folglich abgeschleppt werden. Der gesamte Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Alle vier Insassen des unfallverursachenden Pkw, sowie die Beifahrerin des geschädigten Pkw, wurden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Es kam während der Unfallaufnahme zu massiven Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Kempten, da der Verkehr auf die A980 abgeleitet werden musste.(VPI Kempten) Schläger gesuchtKEMPTEN. In der Nacht zum Sonntag wollte eine männliche Person eine Kemptener Diskothek in der Memminger Straße besuchen. Der Türsteher verweigerte ihm den Zutritt, worauf der Mann dem Türsteher mit der Faust ins Gesicht schlug. Noch vor Eintreffen der alarmierten Polizeistreife flüchtete der Täter. Der Verletzte klagte über Schmerzen am Kiefer. Hinweise zum Täter bitte unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 an die Polizeiinspektion Kempten. (PI Kempten)