Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. September 2019


01.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Kaugummiautomat aufgebrochen/aufgesprengtWIEDERGELTINGEN. In den frühen Sonntagmorgenstunden wurde ein Kaugummiautomat durch zwei Heranwachsende aufgebrochen und mit einem nicht gekennzeichneten Böller gesprengt. Auf das laute Arbeiten an dem Automaten wurden mehrere Anwohner aufmerksam und informierten die Polizei. Bei Eintreffen übergab ein Zeuge die zwei 17- und 18-jährigen Tatverdächtigen. Die Beute fiel mau aus. Sie erbeuteten zwei Flummis im Wert von 0,40€. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 250€. (PI Bad Wörishofen)Geklärter VermisstenfallWIEDERGELTINGEN. Am Samstagnachmittag meldete eine Frau der Polizei Bad Wörishofen ihren Ehemann als vermisst. Der 83-jährige Mann war am Vormittag zu einem Spaziergang aufgebrochen, von dem er nicht zurückkam. Da ein Unglücksfall nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde sofort eine große Suchaktion eingeleitet. An der Absuche beteiligte sich auch ein eigens angeforderter Polizeihubschrauber. Dieser konnte den Senior schließlich im Dickicht ausmachen. Der Mann war gestürzt, leicht dehydriert und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen. Nachdem der Senior aus seiner Notlage befreit worden war, wurde er dem Rettungsdienst übergeben. (PI Bad Wörishofen)Alleinbeteiligt gestürztSCHLINGEN. Am Samstagnachmittag ereignete sich im Schleipfweg ein Verkehrsunfall mit einem verletzten jugendlichen Radfahrer. Der Jugendliche war im Begriff nach Hause zu radeln, als er auf einem Kiesbett die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und stürzte. Bei dem Sturz wurde der junge Mann leicht verletzt, weshalb er in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert wurde. (PI Bad Wörishofen)Hundebesitzer besprüht Hund und Hundehalterin mit PfeffersprayMEMMINGEN. Am 31.08.2019 gegen 21:00 Uhr, kam es zwischen zwei Hundehaltern, die ihre Hunde in einem Park in der Memminger Innenstadt ausführten, zu einem Körperverletzungsdelikt. Die Halterin eines Jagdhundes und ihr Begleiter trafen auf einen weiteren Hundehalter. Beide Hunde provozierten sich gegenseitig, wobei der Mann plötzlich ein Pfefferspray zückte und damit den Hund der Dame besprühte. Hierbei sprühte er auch auf den Arm der Hundebesitzerin, welche daraufhin Rötungen und Schmerzen erlitt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. (PI Memmingen) Besuch einer Gaststätte endet in KörperverletzungMEMMINGERBERG. Am 31.08.2019 gegen 03:10 Uhr, kam es in einer Gaststätte im Bereich Memmingerberg zu einer Körperverletzung. Auf der dort stattfindenden Party gerieten mehrere Personen in Streit, wobei zwei bisher unbekannte Täter einen anderen Mann verprügelten. Durch einen Sicherheitsdienstmitarbeiter konnten die Beteiligten getrennt werden. Die beiden Täter flüchteten jedoch vor Eintreffen der Streife. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen zu melden. (PI Memmingen) Mangelnde Ausrüstung und Mängel am landwirtschaftlichen AnhängerSALGEN/OT HAUSEN. Den 48-jährigen Fahrer eines in der Landwirtschaft eingesetzten Gespannes erwartet nun eine Anzeige, da der genutzte Anhänger aufgrund Ausrüstungsmängel nicht mehr zulassungsfrei ist. Der auf diesem Anhänger transportierte Minibagger war zudem nicht gesichert. Es erfolgt eine Anzeige, aufgrund des Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz, der Straßenverkehrsordnung aufgrund fehlender Ladungssicherung und der Fahrzeugzulassungsverordnung aufgrund fehlender Zulassung, an die Staatsanwaltschaft Memmingen. (PI Mindelheim)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortMINDELHEIM. In einem Tatzeitraum von Freitag, den 30.08.2019, 16:10 Uhr, bis Samstag, den 31.08.2019, 04:00 Uhr, wurde in Mindelheim im Mühlweg ein geparktes Fahrzeug angefahren. Das Bayerische Rote Kreuz Mindelheim teilte in der Nacht um 04:00 Uhr der Polizeiinspektion Mindelheim mit, dass ein abgebrochener Außenspiegel am Boden liegen würde. Des Weiteren konnte das BRK Mindelheim zwischen 21:30 Uhr und 22:00 Uhr einen lauten Knall hören. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Personen die Hinweise geben können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mindelheim in Verbindung zu setzen. (PI Mindelheim)Telefonkabel durchgezwicktSONTHEIM. Am 30.08.2019 zwischen 10:45 und 10:55 Uhr, zwickte ein unbekannter Täter in der Straße Im Tal ein Telefonkabel durch, sodass zwei Haushalte weder telefon- noch internetfähig waren. Der unbekannte Täter konnte anschließend flüchten. Wer hier Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei Mindelheim unter Tel.: 08261-76850 in Verbindung zu setzen. (PI Mindelheim)Zerstörungswut in KammlachUNTERKAMMLACH. Ein Pkw-Fahrer staunte nicht schlecht, als er am Samstagmorgen seinen stark beschädigten Pkw entdeckte, der in der Hofeinfahrt stand. Neben dem Pkw lagen mehrere Gartenstühle aus seinem Garten, die die bislang unbekannten Täter dazu benutzten, auf den VW einzuschlagen. Der Vandalismus war den Tätern immer noch nicht genug und sie nahmen aus dem Nachbargarten gelagerte Dachplatten, um mit diesen auf den Pkw zu werfen. Wer in der Nacht von vergangenem Freitag auf Samstag etwas beobachtet oder gehört hat, möge sich bei der Polizei Mindelheim melden. (PI Mindelheim) Einbruch in eine WaschanlageERKHEIM. In der Eidlerholzstraße in Erkheim, wurde in der Freitagnacht (30.08.2019) eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich durch grobe Gewalt Zugang in den Technikraum, in der sich ein Bargeldautomat sowie ein kleiner Tresor befanden. Der Einbruch ereignete sich vermutlich gegen 02.30 Uhr. Der Entwendungsschaden wird momentan auf ca. 700 Euro geschätzt. Der entstandene Sachschaden an zwei Türen und dem Tresor werden auf weitere 1500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Mindelheim zu melden. (PI Mindelheim)