Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. September 2019
02.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unfälle im Staubereich ILLERTISSEN/A7. Am vergangenen Samstag ereigneten sich auf Grund des starken Verkehrsaufkommens rund um das Autobahnkreuz Memmingen erneut mehrere Unfälle. Gegen Mittag wurden bei Illertissen gleich vier Fahrzeuge beschädigt als ein 58-jähriger Pkw-Fahrer das Stauende zu spät erkannte, dem Pkw vor ihm auffuhr und diesen in zwei weitere Pkw schob. Es entstand Sachschaden von knapp 10.000 Euro. Bereits kurz zuvor hatten sich in diesem Bereich kurz hintereinander zwei weitere Auffahrunfälle ereignet. Hier waren jeweils zwei Pkw involviert. Auch hier entstand glücklicherweise nur Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.(APS Memmingen) WohnungseinbruchSENDEN. Am gestrigen Sonntag, zwischen 06:30 Uhr und 15:50 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus in Aufheim eingebrochen. Der Täter gelang durch Aufhebeln einer Türe in das Gebäude und entwendete daraus Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. (PST Senden)Körperliche Auseinandersetzung vor LokalILLERTISSEN. In der Nacht zum Sonntag, gegen 04.30 Uhr, kam es auf dem Markplatz vor einem Lokal zu einer Beleidigung zwischen Gästen. Ein Unbekannter beleidigte einen 26-jährigen Mann zunächst massiv, woraufhin dieser einen Stuhl packte und nach dem Unbekannten warf. Als sich dann noch ein Begleiter des 26-jährigen Mannes einmischte und mit Faustschlägen gegen den Unbekannten vorgehen wollte, stellte sich die Bedienung dazwischen. Sie wurde dabei von einem Faustschlag im Gesicht getroffen. Hinweise zu dem Geschehen oder den Akteuren nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegen. (PI Illertissen) SchildkrötendiebstahlVÖHRINGEN. In der vergangenen Woche von Montag auf Dienstag entwendete ein Unbekannter aus einem Garten in der Blumenstraße zwei lebende Schildkröten. Es handelt sich um eine griechische und eine maurische Landschildkröte. Hinweise auf den unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegen. (PI Illertissen)Betrunken am SteuerROGGENBURG. Am Sonntagvormittag, 01.09.2019 wurde ein 23-jähriger Pkw-Fahrer in Biberach von einer Polizeistreife kontrolliert. Dabei fiel bei dem jungen Mann erheblicher Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest wies auf einen Alkoholpegel von mehr als 1,1 Promille hin. Deswegen musste sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Weißenhorn)Fahrt unter Drogeneinfluss und Marihuana in der TascheNEU-ULM. Am Sonntagmorgen, gegen 6:45 Uhr, kontrollierte die Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Kammerkrummenstraße den Fahrer eines Pkw. Bei der näheren Überprüfung konnten beim 38jährigen Fahrer Anzeichen von Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte die Vermutung. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Polizeibeamten in der Tasche einen gebrauchsfertigen Joint und einen kleinen Beutel mit Tabak–Marihuanagemisch. Bei ihm wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Der aus Österreich stammende Mann war aus beruflichen Gründen in Neu-Ulm und hatte hier keinen Wohnsitz. Er musste eine mittlere dreistellige Summe zur Sicherung des Strafverfahrens hinterlegen. (PI Neu-Ulm)Fahrraddiebe nach frischer Tat festgenommenNEU-ULM. Am Sonntagabend, gegen 22 Uhr, beobachtet ein Anwohner, wie sich zwei junge Männer an abgestellten Fahrrädern vor einem Wohnanwesen in der Steubenstraße zu schaffen machten. Er verständigte die Polizei, die sich sofort auf dem Weg zum Tatort machte. In der Zwischenzeit drehten die beiden Diebe mit einer mitgebrachten Eisenstange die Spiralschlösser ab, mit denen die Fahrräder gesichert waren. Als die Täter bemerkten, dass sie beobachtet wurden flüchteten beide. Sie kamen jedoch nicht weit, die verständigten Polizeibeamten waren schon in unmittelbarer Nähe und konnten die beiden noch in der Nähe des Tatortes festnehmen. Die beiden 19 und 23 Jahre alten Fahrraddiebe stammen aus Osteuropa und haben keinen Wohnsitz in Deutschland. Sie wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Memmingen nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten wieder entlassen. (PI Neu-Ulm)FahrraddiebstahlNEU-ULM. Im Zeitraum von Samstag, 03.08.2019, bis Sonntag, 25.08.2019 entwendete ein bisher unbekannter Täter aus einem Anwohnerabstellplatz eines Wohnanwesens auf der Insel ein versperrtes Herren Trekkingrad der Marke Villinger im Wert von 1.580 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen. (PI Neu-Ulm)