Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. September 2019
27.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ext" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.UnfallfluchtBURGAU. Am vergangenen Mittwoch zwischen 14:00 Uhr und 14:45 Uhr wurde ein grüner Ford Galaxy, der auf dem Parkplatz der Postfiliale in der Burgauer Käppelestraße abgestellt war, von einem bisher unbekannten Fahrzeug am hinteren linken Fahrzeugeck angefahren. Der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise bitte unter Telefonnummer 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)Sachbeschädigung an einem PkwGÜNZBURG. Zwischen dem 23.09.2019 und dem 26.09.2019 wurde von einem bislang unbekannten Täter auf dem Parkplatz einer großen Firma in der Rudolf-Diesel-Straße ein dort abgestellter Pkw der Marke Nissan im vorderen Bereich zerkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-0 zu melden. (PI Günzburg)Verkehrsunfall mit mehreren FahrzeugenGÜNZBURG. Am 26.09.2019 gegen 14:10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen auf der Augsburger Straße in Günzburg. Aufgrund der Verkehrslage stockte der Verkehr. Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf das vor ihm fahrende Fahrzeug auf. Der Aufprall war so heftig, dass dieses Fahrzeug wiederrum auf den davor befindlichen Pkw aufgeschoben wurde. Zwei der drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 25.500 Euro. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. (PI Günzburg)Verkehrsunfall durch Unachtsamkeit beim AusparkenGÜNZBURG. Am 26.09.20198 gegen 15:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf einem Parkplatz des Krankenhauses Günzburg. Hierbei übersah der Unfallverursacher beim rückwärts Ausparken ein vorbeifahrendes Taxi. Dieses touchierte er mit der Anhängerkupplung, wodurch ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro entstand. (PI Günzburg)Unfall beim RückwärtsfahrenGÜNZBURG. Am Mittag des 26.09.2019 touchierte ein Verkehrsteilnehmer beim Ausfahren aus einer Parklücke in der Rathausgasse in Günzburg das gegenüberliegend geparkte Fahrzeug. Hierbei wurde die Rückleuchte des geparkten Pkws beschädigt. Da der Geschädigte nicht vor Ort war, verständigte der Unfallverursacher die Polizeiinspektion Günzburg. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. auf 300 Euro. (PI Günzburg)Verkehrszeichen umgefahrenGÜNZBURG. Am 26.09.2019 gegen 14:00 Uhr meldete eine Verkehrsteilnehmerin ein Verkehrszeichen umgefahren zu haben. Die 60-Jährige befuhr die Lochfelbenstraße in Richtung Heidenheimer Straße. An der Verkehrsinsel kurz vor der Einfahrt touchierte sie das Verkehrszeichen und beschädigte dieses. Am Pkw entstand ebenfalls ein Schaden im Frontbereich. (PI Günzburg)Diebstahl eines KennzeichensLEIPHEIM. Im Zeitraum Mitte März bis Mitte August 2019 wurde das Kennzeichen eines Anhängers von einem unbekannten Täter entwendet. Der Anhänger war im Grasiger Weg in Leipheim abgestellt. Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-0 in Verbindung zu setzte. (PI Günzburg)FahrraddiebstahlGÜNZBURG. Im Zeitraum vom 19.09.2019 bis 25.09.2019 wurde ein am Bahnhof Günzburg abgestelltes und versperrtes rotes Herrenrad von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Der Wert des entwendeten Fahrrades liegt bei ca. 350 Euro. Zeugen, die Angaben zum Täter oder Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-0 zu melden. (PI Günzburg)Unfall zu spät gemeldetGÜNZBURG. Bereits am 25.09.2019 gegen 20:45 Uhr kam ein Pkw-Fahrer in einer Linkskurve in der Ulmer Straße aufgrund regennasser Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte eine Leitplanke. Den Unfall meldete er jedoch erst gegen 13:00 Uhr des Folgetages und kam damit seiner Pflicht, diesen unverzüglich zu melden, nicht nach. Durch den Unfall entstand am Fahrzeug ein geschätzter Sachschaden von 5.000 Euro. Die Leitplanke wurde ebenfalls beschädigt, die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. (PI Günzburg)