Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. September 2019
28.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 28. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ass="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unfallflucht in der SteinbogenstraßeMEMMINGEN. Am Donnerstag, den 26.09.2019, gegen 17:00 Uhr, parkte eine Dame aus Memmingen ihren Pkw in der Steinbogenstraße am Straßenrand. Als sie gegen 19:00 Uhr zurückkam, musste sie einen Schaden am linken Heck des Fahrzeugs feststellen. Vom Verursacher des Schadens fehlt jede Spur. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331/1000. (PI Memmingen)Anrufer gibt sich als Polizeibeamter ausMINDELHEIM. Am Montag, 23.09.2019, wurde eine Familie aus Mindelheim von einem Mann angerufen, der behauptete von der Polizei zu sein. Es sei ein Einbruch in der Nachbarschaft erfolgt und er fragte an, ob Feststellungen gemacht worden seien. Nachdem der Ehegatte der Angerufenen tatsächlich eine Feststellung gemacht hatte, legte der unbekannte Anrufer sofort auf. Die Angerufenen verständigte die Polizeiinspektion Mindelheim. Meist handelt es sich um eine Serie von Anrufen im näheren Umkreis. Am 23.09. wurden jedoch keine weiteren Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet. (PI Mindelheim)Pkw kommt von Fahrbahn abMINDELHEIM. Am Freitagmorgen kam eine 79-jährige Autofahrerin auf der Strecke von Bad Wörishofen nach Mindelheim von der Straße ab. Dabei rutsche sie eine ganze Weile neben der Fahrbahn im Graben, bis sie schließlich an einem Baum zum Stehen kam. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Frau kam mittelschwer verletzt in ein Krankenhaus. Eine Beteiligung anderer Fahrzeuge konnte ausgeschlossen werden. Die Straße war wegen der Bergung des Unfallfahrzeuges nur halbseitig befahrbar. (PI Mindelheim)Ohne gültigen Führerschein Unfall verursacht TUSSENHAUSEN. Am Freitagabend verursachte ein 37-jähriger österreichischer Lkw-Fahrer einen Verkehrsunfall ohne Personenschaden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich jedoch heraus, dass der Lkw-Fahrer für das Fahrzeug keine gültige deutsche Fahrerlaubnis besaß. Über den im Lkw verbauten Fahrtenschreiber konnten ihm im weiteren Verlauf eine Vielzahl an begangener Straftaten gleicher Art nachgewiesen werden. (PI Bad Wörishofen)Brand einer Waldhütte ETTRINGEN. Am frühen Freitagnachmittag wurde der Polizei eine Rauchentwicklung zwischen der Ortsumgehungsstraße und dem Sportplatz in Ettringen mitgeteilt. Die ausgerückten Streifen der Polizeiinspektion Bad Wörishofen und die verständigte freiwillige Feuerwehr fanden am Einsatzort eine brennende Waldhütte vor, welche durch das Feuer vollständig zerstört wurde. Außerdem wurde ein zweite, sich daneben befindliche Waldhütte, beschädigt. Bei dem Vorfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt, der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Aufgrund der Feststellungen der Beamten vor Ort wird von polizeilicher Seite davon ausgegangen, dass es sich um eine vorsätzliche Brandstiftung handelt. Die ersten Ermittlungen am Tatort wurden durch den Kriminaldauerdienst Memmingen übernommen, die weiteren polizeilichen Untersuchungen werden durch das Fachkommissariat die Kriminalpolizei Memmingen geführt. Zeugen, die in diesem Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Memmingen unter der Telefonnummer (08331) 100-0 zu melden. (KPI Memmingen)