Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Oktober 2019
01.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallBURGAU. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am Montagvormittag im Kreisverkehr am Ortseingang Burgau. Ein 40-Jähriger Fahrzeugführer, der aus Richtung Remhart kommend in den Kreisverkehr einfuhr, übersah das von links kommende, vorfahrtsberechtigte Fahrzeug eines 57-Jährigen, das sich bereits im Kreisverkehr befand. Durch den Zusammenstoß der beiden Pkw entstand ca. 3.300 Euro Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.(PI Burgau) Fahrt unter DrogeneinflussTHANNHAUSEN. Am Montag, 30.09.2019 08.45 Uhr wurde in der Jakob-Zwiebel-Straße in Thannhausen ein 25-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser Kontrolle konnten Anzeichen für einen vorhergehenden Drogenkonsum festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest verlief positiv. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden.(PI Krumbach)SachbeschädigungWINZER. In der Zeit von Donnerstag, 22.08.2019 bis Montag, 30.09.2019, beschädigte ein unbekannter Täter auf einem Anwesen im Eichetweg in Winzer zwei dort abgestellte Pkw, sowie einen Gartenpavillon. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Zeugen, welche Hinweise zu diesen Sachbeschädigungen geben können, sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer 08282/905111 melden.(PI Krumbach)Geldabhebungen in ItalienKRUMBACH. Am Montag, 30.09.2019, zeigte ein 64-Jähriger an, dass von seinem Bankkonto zwei Mal 506 Euro abgebucht worden sind. Die Abbuchungen wurden an einem Geldautomaten in Italien veranlasst und sind nicht vom Geschädigten getätigt worden. Dieser befand sich zuvor im Urlaub in Italien. An einer freien Tankstelle bei Como wollte er seinen Pkw betanken. Am dortigen Tankautomaten boten ihm zwei Einheimische ihre „Hilfe“ an. Aus unerklärlichen Gründen ist die PIN zur EC-Karte des Geschädigten drei Mal falsch eingegeben worden und die Karte wurde eingezogen. Die Männer gaben dem Geschädigten zu verstehen, dass er diese am nächsten Tag wieder bekommen würde, wenn der Inhaber der Tankstelle sich meldet. Der 64-Jährige traute dem Ganzen nicht und lies seine EC-Karte sperren. Vorher wurden aber bereits insgesamt 1.012 Euro abgebucht. Die unbekannten Täter erlangten sowohl die PIN, als auch die Daten der EC-Karte.(PI Krumbach)Diebstahl von KupferrohrenURSBERG. In der Zeit von Samstag, 28.08.2019 15.00 Uhr bis Montag, 30.09.2019 11.30 Uhr wurden in Ursberg insgesamt 10 Installationsrohre aus Kupfer, mit verschiedenen Durchmessern, entwendet. Die ca. sechs Meter langen Rohre lagerten an der Westseite eines Gebäudes in der Prämonstratenser Straße in Ursberg unter einem dortigen Gerüst. Der Entwendungsschaden wurde mit ca. 100 Euro angegeben. Zeugen, welche Hinweise zu diesem Diebstahl geben können, sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Krumbach unter der Telefonnummer 08282/905111 melden.(PI Krumbach)Verkehrsunfall mit SachschadenTHANNHAUSEN. Am Montag, 30.09.2019, 19.00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Bgm.-Raab-Straße in Thannhausen ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 3.500 Euro. Zur Unfallzeit befuhr ein 72-Jähriger mit seinem Wohnmobil den Parkplatz. Unter dem Vordach des Marktes hing eine Leuchtreklame, an welcher der 72-Jährige mit seinem Wohnmobil beim Vorbeifahren hängen blieb. Die Reklame bohrte sich durch das Dach und blieb dort stecken. Das Dach des Wohnmobils wurde hierbei aufgerissen. Verletzt wurde niemand.(PI Krumbach)Sachbeschädigung und TrunkenheitsfahrtKRUMBACH. Am Montag, 30.09.2019, 22.25 Uhr wurde der Polizei zunächst mitgeteilt, dass eine Person auf einen Abfalleimer im Stadtpark in Krumbach eintritt und diesen beschädigte. Zeugen beobachteten weiter, wie der Täter schwankend in einen Pkw einstieg und wegfuhr. Über das amtliche Kennzeichen, sowie eine sehr gute Beschreibung des Täters, konnte dieser an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ein dort durchgeführter Atemalkoholtest beim 27-Jährigen verlief positiv. Weiterhin konnten Anzeichen für einen vorhergehenden Drogenkonsum festgestellt werden. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei der Aufnahme wurde ein Beamter durch eine 41-jährige Bekannte des 27-Jährigen beleidigt. Am Mülleimer entstand ein Schaden in Höhe von ca. 50 Euro.(PI Krumbach)Verkehrsunfall mit einer LeichtverletztenWIESENBACH. Am Dienstag, 01.10.2019, 02.05 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 6, zwischen Stoffenried und Unterwiesenbach ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 7.000 Euro. Eine 52-Jährige befuhr zur Unfallzeit mit ihrem Pkw die GZ 6 von Stoffenried kommend, in Richtung Unterwiesenbach. Sie wich einem unbekannten Tier aus und prallte mit der rechten Pkw Front gegen einen Baum. Der Pkw wurde dadurch gedreht und quer über die Fahrbahn geschleudert. Am Pkw entstand Totalschaden. Die 52-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Ausgelaufenes Motorenöl musste durch die Straßenmeisterei gebunden werden.(PI Krumbach)VerkehrsunfälleLEIPHEIM. Am 30.09.2019, gegen 19.40 Uhr fuhr ein PKW-Fahrer auf der GZ 4 von Langenau in Richtung Riedheim. Kurz vor Riedheim sprang ihm ein Reh in sein Fahrzeug. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Der Jagdpächter nahm sich dem getöteten Reh an.GÜNZBURG. Am 30.09.2019, gegen 12.50 Uhr fuhr ein bislang unbekannter PKW-Fahrer auf der Webergasse. Beim Vorbeifahren an einem geparkten PKW streifte er diesen auf der linken Seite. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, fuhr er weiter. Am geschädigten PKW entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Beim Verursacherfahrzeug handelte es sich um einen schwarzen Mercedes Typ ML. Ein Zeuge hatte den Unfall beobachtet und der Polizei ein Teilkennzeichen übergeben. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Zeugen, welche Angaben zum Fluchtfahrzeug geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Günzburg unter der Telefonnummer 08221/919-0 zu melden. GÜNZBURG. Am 30.09.2019, gegen 10.00 Uhr fuhr ein LKW-Fahrer auf der Sternberger Straße. In den engen Straßen streifte er mit dem Auflieger beim Vorbeifahren einem geparkten PKW. Am PKW wurde die linke Seite beschädigt, der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Der LKW-Fahrer wartete vor Ort und meldete den Unfall bei der Polizei. Sein vorbildliches Verhalten, die Unfallstelle nicht unerkannt zu verlassen, führte dazu, von der Polizei keine Verwarnung zu erhalten. Es wurde lediglich der Personalienaustausch veranlasst.GÜNZBURG. Am 30.09.2019, gegen 12.15 Uhr fuhr eine PKW-Fahrerin auf der Wagnergasse in Richtung Stadtberg. Beim Einfahren in den Stadtberg übersah sie einen Radfahrer. Der Radfahrer fuhr zur Unfallzeit verbotswidrig auf dem Gehweg. Durch den Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Am PKW wurde die Motorhaube beschädigt, die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000 Euro. Am Fahrrad wurde das Vorderrad beschädigt. Beide Unfallbeteiligten verstießen gegen die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung, sie wurden deshalb beide gebührenpflichtig verwarnt.(PI Günzburg)UmweltkriminalitätICHENHAUSEN. Am 30.09.2019, gegen 11.00 Uhr entdeckte eine Streifenbesatzung in der Vorderen Ostergasse zwei offensichtliche Schrottfahrzeuge. Die Recherchen ergaben, dass die Fahrzeuge bereits vor mehreren Wochen verbotswidrig abgestellt wurden. Die letzte Besitzerin der Autowracks wurde ermittelt und nach dem Abfallrecht angezeigt.(PI Günburg)