Medieninformation: 595/2019
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 06.10.2019, 10:06 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Raub
Zeit: 02.10.2019 gegen 00:30 Uhr
Ort : Dresden, Elsterwerdaer Straße
Der 24-jährige Geschädigte zeigte auf dem Polizeirevier Süd an, dass er am 02.10.2019 von einem derzeit unbekannten Täter beraubt wurde. Dieser hätte ihm ein Fahrradschloss um den Bauch gelegt und ihn gezwungen die Hände auf den Rücken zu legen. Danach zog er ihm die Geldbörse aus der Gesäßtasche und eignete sich diese an. Nachfolgend verließ der den Tatort.
Der Geschädigte blieb unverletzt. In der Börse befand sich kein Bargeld, nur eine Mastercard.
Unbefugte Herstellung oder Übertragung von Bildaufnahmen / Täter gestellt
Zeit: 05.10.2019 gegen 15:00 Uhr
Ort : Dresden, Wiener Platz, Hauptbahnhof
Einsatzkräfte der Bundespolizei führten eine allgemeine Personenkontrolle bei einem 41-jährigen Mann durch. Auf dessen mitgeführten Handy befanden sich mehrere Videos von Frauen unterschiedlichen Alters bei der Verrichtung der Notdurft. Augenscheinlich wurden diese Aufnahmen unbemerkt von den Opfern über die Kabinenbegrenzung einer Damentoilette gefertigt. Der Mann führte außerdem einen gefälschten 50,- Euro Schein bei sich sowie ein Röhrchen mit Anhaftungen von Betäubungsmittel.
Einbruch in Behindertenwerkstatt
Zeit: 04.10.2019, 05:10 Uhr bis 05:55 Uhr
Ort : Dresden, Mügelner Straße
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Werkstatt für behinderte Menschen des Christlichen Sozialwerkes ein und durchsuchten Räume, Schränke und Behältnisse. Gestohlen wurden PC-Monitore und ein Festnetztelefon. Der Stehlschaden beträgt ca. 1.000,- Euro, der Sachschaden ca. 10.000,- Euro.
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 04.10.2019 gegen 19:50 Uhr
Ort : Dresden, Darmstädter Straße
Zwei unbekannte Täter drangen durch Aufhebeln der Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein. Durch die verursachten Geräusche wurden die beiden schlafenden Eigentümer(m62/w60) jedoch wach, so dass es zum Täterkontakt kam. Daraufhin flüchteten die Täter unerkannt. Augenscheinlich wurde nichts entwendet. Der Sachschaden blieb unbeziffert.
Einbruch in Wohnung
Zeit: 04.10.2019, 19:15 Uhr bis 05.10.2019, 00:35 Uhr
Ort : Dresden, Nordstraße
Unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln der Terrassentür in eine Erdgeschoßwohnung und durchsuchten hier die Schlafzimmer der Eheleute. Aus einem Schrank wurden Schmuckschatullen mit Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Der genaue Schaden ist derzeit unbekannt.
Diebstahl aus Anlieferfahrzeug
Zeit: 04.10.2019, 07:40 Uhr bis 07:45 Uhr
Ort : Dresden, Dohnaer Straße, „Kaufpark Nickern“
Unbekannte Täter zerschlugen an dem Anlieferfahrzeug der Bäckerei eine Scheibe und stahlen aus dem Fahrzeug die kurz zuvor abgeholten Tageseinnahmen einer anderen Filiale. Der Stehlschaden ist bislang unbekannt. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000,- Euro.
Diebstahl aus Anlieferfahrzeug
Zeit: 05.10.2019, 05:45 Uhr bis 08:00 Uhr
Ort : Dresden, Großenhainer Straße
Unbekannte Täter drangen auf unklare Art und Weise in das Anlieferfahrzeug einer Bäckereikette ein und stahlen daraus die Tageseinnahmen von drei Backwarenfilialen in bislang unbekannter Höhe. Der Fahrer des Fahrzeugs war in dieser Zeit mit Warenanlieferung beschäftigt. Sachschaden konnte keiner festgestellt werden.
Schwere Brandstiftung
Zeit: 05.10.2019 gegen 18:40
Ort : Dresden, Dr. Friedrich-Wolf-Straße
Aus bisher unbekannter Ursache kam es in dem Abrissgebäude zum Brandausbruch mit Gebäudeschaden in bisher unbekannter Höhe. Bei der Nachschau wurde festgestellt, dass infolge vorhandener Möblierung und vorhandener Lebensmittel davon auszugehen ist, dass in diesem Gebäude zumindest eine Wohnung noch bewohnt wird. Personen kamen nicht zu Schaden.
Polizeieinsatz wegen Bedrohung mit Waffe
Zeit: 04.10.2019, 03:00 Uhr bis 04.10.2019, 07:00 Uhr
Ort : Dresden, Amalie-Dietrich-Platz
Der 30-jährige Tatverdächtige hatte über die Kameraanlage des Mietshauses mit einer Waffe gedroht. Der Concierge des Hauses welcher diese beobachtete, verständigte daraufhin die Polizei. Der Tatverdächtige ist wegen mehrfacher Verstöße gegen das Strafrechts (auch Gewaltdelikte) polizeibekannt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Durchsuchung der Wohnung angeordnet, um die Waffe als Beweismittel aufzufinden.
Einsatzkräfte des Sondereinsatzkommandos übernahmen das Eindringen in die Wohnung und Sicherung des Täters. Bei der nachfolgenden Durchsuchung wurde die Waffe, eine Schreckschusspistole der Firma Walther, aufgefunden und sichergestellt. Der Täter wurde vorläufig festgenommen und in den Polizeigewahrsam eingeliefert. Er wurde nach erfolgtem Haftrichtertermin in die Justizvollzugsanstalt verbracht.
Fußballspiel: „ SG Dynamo Dresden“ gegen „Hannover 96“
Zeit: 05.10.2019, 09:30 Uhr bis 05.10.2019, 18:00 Uhr
Ort : Dresden, „Rudolf-Harbig-Stadion“
Anlässlich des oben benannten Fußballspiels der 2. Bundesliga führte die Polizeidirektion Dresden zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung einen Polizeieinsatz durch. Das Spiel, welches 0:2 endete, besuchten knapp 26.000 Zuschauer. Der Polizeieinsatz verlief im Wesentlichen störungsfrei.
„50. Geburtstag des Kulturpalast Dresden“
Zeit: 06.10.2019, 17:00 Uhr bis 05.10.2019, 23:59 Uhr
Ort : Dresden, Altmarkt/Wilsdruffer Straße
Anlässlich oben genannter Veranstaltung führte die Polizeidirektion Dresden zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung einen Polizeieinsatz durch. Im Kulturpalast fand dazu eine Veranstaltung mit geladenen Gästen und auf dem Altmarkt ein Open Air Konzert statt. Die Veranstaltungen mit ca. 3.000 Besuchern verliefen störungsfrei.
Verkehrsunfall mit erheblichen Auswirkungen auf den Fahrverkehr
Zeit: 05.10.2019 gegen 02:40 Uhr
Ort : BAB 17, km 8,3, Dresden-Prag, Tunnel „Dölzschen“
Der 62-jährige Fahrer(Slowake) eines Sattelzuges Scania kam vermutlich wegen eines technischen Defekts nach links von der Fahrbahn ab und stieß im Tunnel gegen die linke Betonwand. Nach dem Anprall stellte der LKW sich quer und blockierte somit die komplette Richtungsfahrbahn nach Prag. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100.000,- Euro.
Die Fahrbahn musste bis zur vollständigen Bergung des LKW mittels schwerer Bergetechnik bis 08.00 Uhr voll gesperrt werden.
Landkreis Meißen
Raub
Zeit: 05.10.2019 gegen 18:03 Uhr
Ort : Bahnhof Frauenhain, Am Bahnhof
Mehrere vermummte Personen, die augenscheinlich der Cottbuser Fußballszene zuzuordnen sind, überfielen plötzlich und unerwartet die vier Geschädigten, die äußerlich erkennbar als Fans des Fußballclubs Dynamo Dresden gekleidet waren. Ihnen wurden Fanutensilien und ein Handy geraubt. Der Raubschaden wurde mit ca. 290,- Euro beziffert. Ein 29-jähriger Geschädigter wurde verletzt.
Einbruch in Tierheim
Zeit: 04.10.2019, 17:00 Uhr bis 05.10.2019, 08:00 Uhr
Ort: Riesa, Volksgut
Unbekannte Täter zerschlugen ein Bürofenster und gelangten so in das Gebäude. Hier wurde ein Faxgerät beiseite geschoben, um ungehinderter einzusteigen. Aus dem Büro wurden Spendengelder in bisher unbekannter Höhe gestohlen. Der Sachschaden blieb unbeziffert.
Diebstahl von PKW
Zeit: 04.10.2019, 19:00 Uhr bis 05.10.2019, 10:15 Uhr
Ort : Riesa, Magdeburger Straße
Unbekannte Täter entwendeten den roten PKW Mazda CX5, Erstzulassung: 01/2018 mit einem Zeitwert von ca. 30.000,- Euro.
Diebstahl von PKW
Zeit: 04.10.2019, 20:00 Uhr bis 05.10.2019, 11:00 Uhr
Ort: Riesa, Poppitzer Straße
Unbekannte Täter entwendeten den schwarzen PKW Skoda Octavia, Erstzulassung: 08/2012 mit einem Zeitwert von ca. 10.000,- Euro.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Betrugsversuche zum Nachteil älterer Menschen – in acht Fällen
Zeit: 04.10.2019 Tagesverlauf
Ort : Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden
Im Tagesverlauf wurden in der Einsatzleitzentrale der Polizeidirektion Dresden acht Sachverhalte bekannt, die als Betrugsversuche zum Nachteil älterer Menschen bewertet wurden. Die Senioren wurden von unbekannten Tätern angerufen, die durch geschickte Gesprächsführung versuchten, die Geschädigten zu Geldzahlungen zu veranlassen. Im überwiegenden Teil handelte es sich um den „Enkeltrick“ mit angeblichem Immobilienerwerb sowie um „Gewinnversprechen“ gegen Gebühr. Bei den geforderten Summen betrug die Spanne zwischen 1.000,- Euro (Gebühr) bis zu 50.000,- Euro für einen Wohnungskauf. Die Geschädigten gingen jedoch nicht darauf ein, so dass kein Vermögensschaden eintrat.
Verkehrsunfalllage
Im Zeitraum vom 04.10.2019 00:00 Uhr bis 05.10.2019, 24:00 Uhr ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden insgesamt 159 Verkehrsunfälle. Dabei wurden insgesamt 11 Personen verletzt.