Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Oktober 2019
07.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.KennzeichenmissbrauchNESSELWANG. Die Fahnder der Grenzpolizei Pfronten überprüften einen Mann, der in einem in Frankreich zugelassenen Pkw unterwegs war. Die Überprüfung ergab, dass das angebrachte französische Kennzeichen bereits seit Juni 2018 nicht mehr gültig war. Es bestand auch kein Versicherungsschutz. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Mann wurde wegen mehrerer Delikte angezeigt. (GPS Pfronten)Tankbetrüger gestelltDIETMANNSRIED. Ein von der Verkehrspolizei Amberg gesuchtes Fahrzeug aus der Schweiz konnten Beamte der Grenzpolizei Pfronten auf der A 7 stoppen. Der Fahrzeugführer hatte an einer Raststelle getankt und eingekauft und hatte offensichtlich vergessen, seine Rechnungen zu bezahlen. Der Mann wurde zum Sachverhalt vernommen und konnte nach Sachbehandlung seine Weiterreise fortsetzen.(GPS Pfronten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. In der Nacht vom 05./06.10.2019 kam es im Stadtteil Thingers / Am Heggersbach zu einem Unfall, bei dem der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug in einen Gartenzaun aus Metall gefahren war. Nach dem Anstoß fuhr der Fahrer über einen Busch hinweg in unbekannter Richtung davon. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung. Am Gartenzaun und an den Pflanzen entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Gruppe Jugendlicher unter Diebstahlsverdacht KEMPTEN. Am Sonntag gegen 16:45 Uhr wurde der Polizei Kempten eine verdächtige Jugendgruppe im Bereich Gottesackerweg vor der Friedhofkapelle in Kempten gemeldet. Diese würden sich gerade an einem Schloss eines dort abgestellten Fahrrads zu schaffen machen. Es konnte sodann im Nahbereich eine Gruppe von fünf Personen, darunter vier Jungen und ein Mädchen, festgestellt werden, die auf die Beschreibung passten. Alle führten Fahrräder mit sich. Ein 14-jähriger Junge gab den Beamten gegenüber an, sein eigenes Fahrradschloss mit einer zufällig aufgefundenen Säge aufgesägt zu haben, da er den Schlüssel für das Schloss verloren hätte. Seine Angaben klangen wenig glaubhaft. Auch die anderen aus der Gruppe konnten keine Eigentumsnachweise für die Räder erbringen und verstrickten sich in Widersprüche. Vielmehr wird momentan davon ausgegangen, dass mindestens vier Fahrräder von der Gruppe aus dem Bereich Gottesackerweg / Rottachstraße / Memmingerstraße entwendet wurden. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang die rechtmäßigen Eigentümer. Bei den Rädern handelt es sich um zwei Mountainbikes der Marke „Bulls“ in schwarz/weiß bzw. weiß/grün, ein orangefarbenes Mountainbike der Marke „X-Fact“ und ein schwarz/grünes Mountainbike der Marke „Cube“. Die vermeintlich gestohlenen Räder wurden sichergestellt bis die Eigentumsverhältnisse geklärt sind. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0 entgegen. (PI Kempten) Sachbeschädigung an Kfz – Zeugen gesucht KEMPTEN. In der Nacht von vergangenem Samstag auf Sonntag wurden von bislang unbekanntem Täter an insgesamt acht Pkws, welche im Augartenweg in Kempten am Straßenrand geparkt waren, die Kennzeichen und Kennzeichenhalterungen abgerissen und in die Wiese geworfen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-0 zu melden. (PI Kempten) Müllfässer im Wald entsorgt KEMPTEN. Der Polizei Kempten wurden gestern zwei blaue Fässer gemeldet, welche in einem Waldstück in der Nähe der Bischof-Haneberg-Straße in Lenzfried / Kempten von bislang unbekanntem Täter verbotenerweise entsorgt wurden. Eines der Fässer war leer, das andere mit Biomüll gefüllt. Es wird wegen eines Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/909-0 entgegen. (PI Kempten)