Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. Oktober 2019
13.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 13. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zusammenstoß zwischen Motorradfahrer und RadlerinBAD HINDELANG/ UNTERJOCH. Am Samstag zur Mittagszeit befuhr ein 32-jähriger Fahrradfahrer in einer Gruppe die B310 bei Unterjoch. Als der Radler links abbiegen wollte, übersah er einen 72-jährigen Motorradfahrer, welcher den Radler von hinten überholte. Der Motorradfahrer versuchte noch Auszuweichen, konnte eine Kollision jedoch nicht mehr verhindern, woraufhin der Radler zu Sturz kam. Der Radler wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus verbracht, ob ein Sachschaden entstand ist momentan noch nicht bekannt. Es werden dringend Zeugen des Vorfalls gesucht, welche sich bitte mit der PI Sonthofen unter 08321-6635-0 in Verbindung setzen. (PI Sonthofen)Zwei Ladendiebe auf der FluchtSONTHOFEN. Am Samstagabend versuchten zwei Männer in einem Sonthofener Kaufhaus Kleidung im Wert von 160,00 EUR zu entwenden. Als die Männer von den Beschäftigten hierbei beobachtet und gestellt wurden, flüchteten Sie zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte zunächst nicht zur Ergreifung der Täter. Es konnten jedoch Videoaufzeichnungen der Täter gesichert werden. Die Ermittlungen dauern an. (PI Sonthofen)Tödlicher Absturz am GaisalphornOBERSTDORF. Tödliche Verletzungen zog sich eine Wanderin aus dem Allgäu bei einem Sturz am Gaisalphorn zu. Die Wanderin wollte über eine mit Stahlseil gesicherte Passage klettern und verlor kurz unterhalb des Gipfels den Halt. Dabei stürzte sie ca. 50 m in eine felsdurchsetzte Rinne und erlag ihren schweren Verletzungen. Der Notarzt des hinzugerufenen Rettungshubschraubers konnte nur noch den Tod feststellen. Die Angehörigen wurden ins Tal geflogen und durch den Kriseninterventionsdienst betreut. Die Bergung der Verunfallten wurde durch die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West und einem Polizeihubschrauber durchgeführt.Ehrlicher Finder gibt Handtasche abOBERSTDORF. Eine Oberallgäuerin verlor in Oberstdorf ihre Handtasche. Ein Passant entdeckte die am Boden liegende Tasche und hängte sie zur besseren Erkennbarkeit an ein Straßenschild. Dies beobachtete ein Gästeehepaar aus Bremen, die die Handtasche samt Inhalt an sich nahmen und gaben sie bei der örtlichen Polizeiinspektion ab. Kurzdarauf meldete sich die Verliererin, war überglücklich, ihre Handtasche samt ihrer Wertgegenstände wieder bekommen zu haben und sie konnte sich noch persönlich bei den Findern bedanken. Auf einen Finderlohn hat das Ehepaar verzichtet.Vollrausch endet im KrankenhausWERTACH. In der vergangenen Samstagnacht, gegen 23:50 Uhr, ging bei der Polizei Mitteilung über ein bewusstloses Mädchen ein. Die 13-Jährige war nach dem Konsum einer größeren Menge Wodka erheblich alkoholisiert. Sie wurde zum Ausnüchtern ins Krankenhaus verbracht.(PI Immenstadt)Reanimation erfolgreichIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 02:30 Uhr ging bei der Polizei Mitteilung über eine bewusstlose Person ein. Eine 35-jährige russische Touristin hatte am Vortag in Immenstadt eine Hochzeit besucht. Zuhause war sie aus unbekannter Ursache zusammengebrochen. Sie war nicht ansprechbar und musste reanimiert werden. Die 35-Jährige wurde ins Krankenhaus verbracht und wird dort auf der Intensivstation behandelt.(PI Immenstadt)Gewahrsam BLAICHACH. Am Sonntag, gegen 03:20 Uhr wurde ein 19-jähriger Mann im Buchweg festgestellt, der oberkörperfrei und ohne Schuhe scheinbar orientierungslos durch die Straße lief und dabei laut herum schrie. Gegenüber der hinzugerufenen Polizeistreife machte er wirre Angaben über seine Herkunft. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von über 1,9 Promille. Zu seinem eigenen Schutz wurde er in Gewahrsam genommen und verbrachte den Rest der Nacht im Haftraum der PI Immenstadt.(PI Immenstadt)Vermummte Person mit SchwertKEMPTEN. Am späten Samstag Nachmittag gingen bei der Polizei Kempten mehrere Notrufe ein, dass eine vermummte Person mit einem Schwert bewaffnet, über den Residenzplatz läuft. Durch eine sofort eingeleitete große Fahndung konnte die Person schließlich in der Poststraße angetroffen und kontrolliert werden. Hier stellte sich heraus, dass er auf dem Weg zu einem Kostümfest war und ein Holzdeko-Schwert mit sich führte. Nachdem es zu keinerlei Straftaten gekommen war, wurde die Person entlassen. (PI Kempten) TrunkenheitsfahrtKEMPTEN. Am frühen Sonntag Morgen fiel an einer Tankstelle am Schumacherring ein Fahrzeugführer auf, welcher schwankend aus seinem Fahrzeug ausstieg. Bei einer anschließend Kontrolle, wurde ein Alkoholwert von über 2 Promille festgestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Kempten)