Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Oktober 2019


13.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Fahrt unter AlkoholeinflussBAD WÖRISHOFEN. In der Nacht zu Sonntag fuhr ein 52-Jähriger Osteuropäer von einem Imbiss-Restaurant, wo er zu Abend gegessen hatte, mit seinem Pkw zurück nach Hause. Da er beim Wirt vorher jedoch Alkohol konsumiert hatte, verständigte dieser kurzerhand die Polizei. Bei der darauffolgenden Kontrolle wurde ein Alkoholpegel jenseits der absoluten Fahrtüchtigkeit festgestellt. Nach der Blutentnahme wurde der Führerschein und Fahrzeugschlüssel des Mannes sichergestellt. Den 52-Jährigen erwartet nun eine Anzeige und ein längerer Führerscheinentzug. (PI Bad Wörishofen)Bruchlandung eines LeichtflugzeugesBAD WÖRISHOFEN. Am Freitagabend, den 11.10.2019 musste ein Ultraleichtflugzeug aufgrund eines Motorausfalles südwestlich von Bad Wörishofen notlanden. Ein im Luftfahrzeug integrierter Rettungsschirm wurde hierbei durch den 42jähriger Piloten aus Tannheim ausgelöst. Das Luftsportgerät prallte schließlich ca. 100 Meter vor Bad Wörishofen auf einem Feldweg auf, dabei wurde das Bug- und das rechte Hauptfahrwerk weggerissen und der Propeller ging zu Bruch. Der Pilot und dessen 38jährige Ehefrau , welche ebenfalls mitflog, hatten beide Glück im Unglück und blieben unverletzt. Sie kamen vorsorglich mit dem Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus. Die aktuellen Ermittlungen ergaben jetzt, dass die Crew vom Flugplatz Lienz kamen und in Memmingen geplant landen wollten. Auf dem Flugplatz Bad Wörishofen wollten sie zunächst notlanden, dies geling aber aufgrund fehlender Höhe nicht mehr. Die Unfallursache dürfte Spritmangel gewesen sein. Diesbezüglich wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts des gefährlichen Eingriffs im Luftverkehr und nach dem Luftfahrtgesetz eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 40000 Euro. Bezug 1. Meldung am 11.10.2019 (PI Bad Wörishofen)Katze verursacht FahrradsturzTÜRKHEIM. Am Samstagnachmittag befuhr eine 83-jährige Frau aus Türkheim die Sudetenstraße mit ihrem Fahrrad in östliche Richtung. Vor der Dame lief dann eine Katze aus einem Grundstück und querte die Fahrbahn. Um eine Kollision mit der Katze zu verhindern wollte die Radlerin ausweichen und kam zu Fall. Dabei verletzte sie sich leicht und wurde zur weiteren Behandlung in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Hätte die Verunfallte einen Fahrradhelm getragen wären zumindest die Verletzungen am Kopf vermutlich nicht so stark ausgefallen. Von der unfallverursachenden Katze fehlt leider jede Spur. (PI Bad Wörishofen)Vom Fahrrad gestürztBAD WÖRISHOFEN/KIRCHDORF. Ein 74jähriger Schweizer fuhr mit seinem E-Bike den Kirchdorfer Berg auf dem Radweg in Richtung Skyline-Park hinunter. Aus nicht bekannten Gründen geriet er auf den Fahrbahnrand und erschrak dabei so, dass er den Lenker übersteuerte und zu Sturz kam. Dabei verletzte er sich an der Nase und wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Das E-Bike wurde leicht beschädigt. (PI Bad Wörishofen)Absperrbake umgefahren und geflüchtetTÜRKHEIM. Ein 47jähriger Pkw-Fahrer fuhr aus der Hochstraße in die Wörishofer Straße ein und übersah beim Abbiegen die dort stehende Absperrbake und fuhr dagegen. Mit einem Blick in den Rückspiegel meinte er zu sehen, dass die Bake noch unbeschädigt ist und fuhr davon. Dem war aber nicht so, die Bake wurde beschädigt und fiel um. Den Pkw-Fahrer erwartet deshalb eine Anzeige wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort. An der Bake entstand ein Schaden im Wert von 100,- Euro. Der Pkw wurde ebenfalls leicht beschädigt. (PI Bad Wörishofen)Mehrere Einbrüche im Memminger StadtgebietMEMMINGEN. Während des derzeit stattfindenden Jahrmarktes kam es am Samstag Nachmittag im Innenstadtbereich von Memmingen zu zwei Einbrüchen. Dabei wurde sich jeweils durch massive Gewalteinwirkung Zugang zu den Wohngebäuden verschafft. Danach wurden die Räumlichkeiten nach Beute durchsucht, in einem Fall wurden Wertgegenstände entwendet. Bei den Einbrüchen entstand insgesamt ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Wer im Bereich des Jahrmarktes verdächtige Beobachtungen gemacht hat und sachdienlichen Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Memmingen unter der Telefonnummer (08331) 100 – 0 in Verbindung zu setzen. (KPI Memmingen)Streit um die Vorfahrt an der Kreuzung eskaliertMEMMINGEN. Am 12.10.2019 gegen 17:30 Uhr kam es zu einer Streitigkeit an einer Kreuzung. Zwei Pkw- Führer waren sich uneinig über die Vorfahrtsregelung. Einer davon war der Meinung, man hätte ihm zu Unrecht die Vorfahrt genommen. Er nutzte die Gelegenheit an der nächsten Kreuzung, als beide Fahrzeuge warten mussten, um den anderen Fahrer zur Rede zu Stellen. Dies endete in einer körperlichen Auseinandersetzung, welche durch das Einschreiten vorbeilaufender Passanten unterbrochen wurde. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. (PI Memmingen)Fahrt unter DrogeneinwirkungHEIMERTINGEN. Am 12.10.2019 gegen 00:45 Uhr konnten bei einer Verkehrskontrolle bei einem 27- jährigen Pkw-Fahrer aus Österreich drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Urintest verlief positiv auf Kokain, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde durch die eingesetzten Kollegen unterbunden. Der Fahrzeugführer erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige.( PI Memmingen)Diskobesuch endet mit Fahrerlaubnisentzug MEMMINGEN. Am 12.10.2019 beschloss ein 18- Jähriger trotz Alkoholisierung nach einem Besuch in einer Memminger Diskothek nach Hause zu fahren. Dass dies keine gute Idee war, bewies sich recht zeitnah. Kurze Zeit später kam er, gegen 03:30 Uhr, mit seinem Pkw alleinbeteiligt von der Straße ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,0 Promille. Er selbst blieb unverletzt, allerdings entstand beim Pkw ein Totalschaden. Dem Pkw- Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (PI Memmingen)Fahren ohne FahrerlaubnisUNGERHAUSEN. Am 30.09.2019 wurde ein 59- jähriger Pkw- Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte er keine erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen. Er gab an, seinen Führerschein zuhause vergessen zu haben. Da er diesen zwei Wochen später immer noch nicht nachweisen konnte, wurde nachermittelt. Er hatte eine Fahrerlaubnissperre und bislang keinen neuen Führerschein beantragt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Memmingen)