Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Oktober 2019


30.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 30. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

t" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.TrickbetrügerJETTINGEN-SCHEPPACH. Am Dienstagnachmittag wurde ein 56-Jähriger Opfer von zwei Trickbetrügern. Er wurde gegen 14:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Messerschmittstraße von einem ca. 60-jährigen Mann angesprochen, ob er Geld wechseln könne. Ein ca. 30-jähriger Mittäter stand zunächst nur dabei. Der ältere der beiden Täter übergab dann plötzlich dem 56-Jährigen seine Geldbörse, die scheinbar auf den Boden gefallen war, wollte dann aber doch nicht wechseln. Der jüngere der beiden Täter hatte offensichtlich dem Opfer vorher die Geldbörse aus er Hosentasche gezogen und 150 Euro entwendet. Der Geschädigte stellte das fehlende Geld aber erst im Baumarkt fest, als er bezahlen wollte. Die Täter sollen nach Zeugenangaben evtl. mit einem grauen Pkw mit polnischem Kennzeichen unterwegs gewesen sein. Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08222/96900 bei der Polizeiinspektion Burgau zu melden.(PI Burgau)Verstoß gegen 0,5-Promille-GrenzeBIBERTAL. Am 30.10.2019 gegen 01 Uhr wurde ein 45-jähriger Pkw-Fahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Ein beim Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über der gesetzlichen 0,5-Promille-Grenze, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt und Anzeige gegen ihn erstattet wurde. (PI Günzburg)BetrugGÜNZBURG: Ein 56-Jähriger fand über ein Internet-Portal eine Wohnung zum Mieten. Nach Anfrage des 56-Jährigen über das Portal erhielt er eine Rückantwort der angeblichen Vermieterin per Email, die ihm suggerierte, dass sie mittlerweile in den USA leben würde. Um die Wohnung mieten zu können, sollte der Geschädigte daher eine Kaution über eine Vermiet-Plattform leisten. In der Folge erhielt der 56-Jährige offenbar eine gefälschte Mail der Vermiet-Plattform, in der die Zahlungsmodalitäten beschrieben waren. Der Geschädigte überwies schließlich gutgläubig ca. 1.600 Euro auf ein ausländisches Konto. Erst im Nachhinein bemerke er, dass er wohl betrogen wurde und erstattete Anzeige. (PI Günzburg)Diebstahl eines PedelecGÜNZBURG. Am 29.10.2019 in der Zeit von ca. 5 Uhr bis 17 Uhr hat ein bisher unbekannter Täter ein am Bahnhof Günzburg abgestelltes, schwarzes Pedelec der Marke Cube Reaction im Wert von 3.000 Euro entwendet. (PI Günzburg)Anrufe durch falsche PolizeibeamteGÜNZBURG. Am 29.10.2019, in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 15.30 Uhr meldeten sich mehrere Günzburger Bürger bei der Polizeiinspektion Günzburg, da sie jeweils einen Anruf von angeblichen Polizeibeamten erhielten. Die unbekannten Anrufer sagten den Angerufenen dabei sinngemäß, dass sich in der Nähe ihres Wohnortes gerade ein Überfall oder Einbruch ereignet habe. Die Angerufenen erkannten jedoch recht bald die Masche und legten auf. Offensichtlich wollten die Anrufer die Angerufenen zur Preisgabe über ihre Vermögensverhältnisse und zur Übergabe von Geld oder Wertgegenständen verleiten.(PI Günzburg)