Polizeibericht – Die Tagesthemen (29.11.2019)
29.11.2019, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (29.11.2019)
--- Augsburg Report ---01: Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs02: Unfallfluchten im Stadtgebiet03: Sachbeschädigungen durch Graffiti in der Innenstadt--- Regional Report ---04: Folgenreicher Chatverlauf 05: Lkw brennt nach Verkehrsunfall aus
lear">- - - Augsburg Report - - - 01: Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs Innenstadt - Am Freitag, 29.11.19, fiel Beamten der PI Augsburg Mitte gegen 00:50 Uhr ein 25-jähriger Student auf, welcher mit einem E-Scooter die Eserwallstraße entlang fuhr. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte die Streifenbesatzung leichten Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Den 25-Jährigen erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.Lechhausen - Gegen 02:05 Uhr konnten Beamten der PI Augsburg Ost zwei junge Männer dabei beobachten, wie sie gemeinsam auf einem E-Scooter die Neuburger Straße entlang fuhren. Bei dem Versuch, diese einer Kontrolle zu unterziehen, flüchteten die beiden 19 und 20 Jahre alten Männer zu Fuß. Die Streifenbesatzung holte die beiden Männer jedoch ein und stellte bei der Überprüfung deutlichen Alkoholgeruch beim Lenker des Elektrokleinstfahrzeug fest. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert 1,5 Promille, weshalb bei dem 19-Jährigen eine Blutentnahme veranlasst wurde. Der junge Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol strafrechtlich verantworten.
02: Unfallfluchten im Stadtgebiet Lechhausen - Im Zeitraum von Montag, 25.11.19, 13:00 Uhr bis Donnerstag, 28.11.19, 10:00 Uhr war ein grauer Opel Adam in der Dr.-Otto-Meyer-Straße im Bereich der 20er Hausnummern abgestellt. In dieser Zeit touchierte ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug den geparkten Pkw und beschädigte diesen an der Frontstoßstange sowie am vorderen linken Kotflügel. Oberhausen - In der Zeit von Dienstag, 26.11.19, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 27.11.19, 05:00 Uhr stand ein schwarzer Opel Insignia in der Eschenhofstraße im Bereich der 30er Hausnummer geparkt. Im benannten Zeitraum wurde der Pkw von einem Unbekannten angefahren und beschädigt. Es entstand ein Schaden an der vorderen Stoßstange sowie am Kotflügel vorne links. Der Unfallverursacher entfernte sich in beiden Fällen vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. An den beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden in Höhe eines dreistelligen Betrages. Die PI Augsburg Ost nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0821/323-2310, die PI Augsburg 5 unter der Nummer 0821/323-2510 entgegen.
03: Sachbeschädigungen durch Graffiti in der Innenstadt Stadtgebiet Augsburg - Am Freitag, 29.11.19, beschädigten mehrere Personen in den frühen Morgenstunden Schaufenster von mindestens zehn Geschäften in der Annastraße, indem sie diese mit Schriftzügen besprühten. Weiterhin wurde Farbe auf die gesamte Annastraße aufgebracht. Dabei handelt es sich zum Teil um Sprühkreide. Auffällig ist, dass lediglich Läden angegangen wurden, welche sich am heutigen „Black Friday“ beteiligen und dafür Angebote anpriesen. Bei den Schmierereien handelt es sich um verschiedene Tags, welche sich auf die „Fridays For Future“-Bewegung beziehen wie z. B. „Konsumgesellschaft“, „Nachhaltigkeit“ und „Erde retten“.Die Stadt Augsburg geht aktuell von Reinigungskosten in Höhe von mehreren Hundert Euro aus. Die Reinigungskosten der betroffenen Geschäfte dürften sich nach derzeitigen Schätzungen auf einen niedrigen vierstelligen Betrag belaufen.
- - - Regional Report - - - 04: Folgenreicher Chatverlauf Bächingen a.d.Brenz - Weil ein 58-Jähriger einen 18-Jährigen zuvor in einem WhatsApp-Chat beleidigt hatte, suchte letzterer diesen am 28.11.19 gegen 23:50 Uhr in seinem Wohnanwesen auf und wollte ihm mutmaßlich eine Abreibung verpassen. Der 18-Jährige trat zunächst gegen das geparkte Auto des 58-Jährigen und verursachte an diesem eine Delle. Des Weiteren schlug er die Verglasung der Haustüre und die des Windfangs am Haus des 58-Jährigen ein. Im Verlauf einer Rangelei zwischen den beiden Kontrahenten zog sich der 58-Jährige eine Fraktur des Sprunggelenks zu. Er musste mit einem Rettungswagen in das Dillinger Krankenhaus verbracht werden. Nachdem der 18-Jährige zunächst flüchtig war, konnte er von der Polizei im Krankenhaus Günzburg angetroffen werden. Dort ließ er sich aufgrund erlittener Schnittverletzungen behandeln. Er war erheblich alkoholisiert, ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Der von ihm verursachte Sachschaden liegt bei etwa 1.500 Euro. Gegen den 18-Jährigen wurden Verfahren wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs eingeleitet. Der 58-Jährige wurde wegen Beleidung angezeigt.
05: Lkw brennt nach Verkehrsunfall aus Aichach / B 300 - Am heutigen Freitag, 29.11.19, gegen 04:00 Uhr, fuhr ein 38-jähriger Mann mit einem Sattelzug auf der B300 in Richtung Dasing. Etwa 300 Meter vor der Ausfahrt Aichach-West (Ecknach), kam der 38-Jährige von seinem Fahrstreifen ab und prallte frontal gegen den Aufpralldämpfer zur mittig beginnenden Fahrbahntrennung des autobahnähnlichen Ausbaus der B300. Dadurch fiel der komplette, mit Brot beladene Sattelzug zur Seite und brannte vollständig aus. Der Lkw-Fahrer konnte sich selbst aus dem Führerhaus befreien und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Aichach gefahren. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der 38-Jährige am Steuer eingeschlafen (sog. „Sekundenschlaf“) sein.Die B300 musste zwischen den Anschlussstellen Aichach-West und Aichach-Süd komplett gesperrt werden. Die Sperrung wurde gegen 10:40 Uhr aufgehoben. Eine Umleitung war über die Augsburger Straße, Theodor-Heuss-Straße und Münchener Straße eingerichtet worden. Für Rettungs- und Bergungsarbeiten, sowie der Einrichtung der Umleitung, waren die freiwilligen Feuerwehren von Aichach, Ecknach, Griesbeckerzell, Friedberg und Dasing eingesetzt.