Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Dezember 2019
16.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 16. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Drei Häuserfassaden mit Farbe beschmiertILLERTISSEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag beschmierte ein unbekannter Täter mit einem schwarzen Farbspray drei Häuserfassaden. Die Tatörtlichkeiten befinden sich am Marktplatz, in der Bahnhof-, sowie in der Hauptstraße. Der oder die Täter besprühten Wände und Schaufensterscheiben mit der Ziffernfolge „257“ und dem Wort „Lifestyle“. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Illertissen unter der Telefonnummer 07303/9651-0 erbeten.(PI Illertissen)BetrugSENDEN. Am vergangenen Donnerstag erhielt ein 79-Jähriger einen Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Dieser gab vor, dass auf dem Laptop des Geschädigten ein Hackerangriff stattfand. In der Folge gewährte der 79-Jährige dem Anrufer mittels einer speziellen Software Zugang zum Laptop. Dort wurden dann im Onlinebanking mehrere Abhebungen durchgeführt, welche angeblich zur Bezahlung einer Virensoftware notwendig wären. Weiterhin forderte der Anrufer denn Geschädigten auf, für 1.500 Euro Wertbons in einem Geschäft zu kaufen. Eine aufmerksame Verkäuferin machte den 79-Jährigen an der Kasse auf einen möglichen Schwindel aufmerksam, wodurch schlussendlich der Betrug aufflog. Durch die durchgeführten Überweisungen entstand ein Schaden in Höhe von über 1.500 Euro. Die Polizeistation Senden ermittelt. (PSt Senden)Betrunken am SteuerVÖHRINGEN. Am Sonntagabend, 15.12.2019 fiel einer Streife der Polizei Weißenhorn ein Fahrzeug mit Anhänger mit sehr unsicherer Fahrweise auf. Als das Fahrzeug angehalten werden konnte, stellten die Beamten bei dem 58 Jahre alten Fahrer mit fast zwei Promille eine erhebliche Alkoholisierung fest. Der Mann musste sein Fahrzeug abstellen und sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Er erhält nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Weißenhorn)Sachbeschädigung an KfzNEU-ULM. Von Samstag auf Sonntag wurden in der Schillerstraße zwei Reifen eines grauen Mazda zerstochen. Die 31-jährige Fahrzeugnutzerin hatte ihren Pkw am Samstagabend vor ihrem Wohnanwesen abgestellt. Als sie am späten Sonntagabend mit ihrem Fahrzeug losfuhr, bemerkte sie, dass das Fahrverhalten anders war als sonst. Bei einer Nachschau stelle sie schließlich die beiden platten Hinterräder und die Einstiche daran fest. Der Schaden beläuft sich auf ca. 120 Euro. Zeugen, die Angaben zu der Sachbeschädigung machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)