Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. Dezember 2019
19.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 19. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.SachbeschädigungSENDEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 02:15 Uhr hat ein Unbekannter eine Fensterscheibe eines Kiosks am Bahnhof mit einem Hammer eingeschlagen. Den benutzten Hammer warf er sodann in ein Gebüsch und entfernte sich. Gestohlen wurde offensichtlich nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. (PSt Senden)Container in Brand gesetztSENDEN. Am Dienstagnachmittag gegen 18:15 Uhr wurden die Beschäftigen eines Geschäftes im Illercenter auf einen brennenden Kartonagencontainer, der zum Geschäft gehört, aufmerksam gemacht. Durch die Beschäftigten und im Nachgang durch die verständigte Feuerwehr konnte der Brand im Container gelöscht werden. Im Container konnten Feuerwerkskörper aufgefunden werden, die wohl ursächlich für den Brand waren. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurden neben einem Papiercontainer eines weiteren Geschäfts ebenfalls Feuerwerkskörper gefunden. Die Polizeistation Senden ermittelt und sucht dringend Zeugen zu dem Vorfall. Wem fielen Personen auf, die sich am Dienstagnachmittag im Bereich des Illercenters oder auch im weiteren Umfeld aufgehalten und mit Feuerwerkskörper hantiert haben? Hinweise werden unter der Telefonnummer 07307/91000-0 entgegen genommen. (PSt Senden)Angestellte der Kommunalen Verkehrsüberwachung beleidigtNEU-ULM. Kurz vor 20.30 Uhr stelle eine Angestellte der Kommunalen Verkehrsüberwachung in der Von-Hünefeld-Straße einen nicht ordnungsgemäß geparkten Pkw fest. Als sie den Parkverstoß ahndete wurde die 44-jährige Verkehrsüberwacherin von dem Fahrer, hierbei handelte es sich um einen 24-jährigen Mann aus Illertissen, mit diversen Kraftausdrücken beleidigt und bedroht. Zudem spuckte der 24-Jährige auch zweimal auf das städtische Fahrzeug. Gegen den jungen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet, die Ermittlungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm hierzu dauern noch an. (PI Neu-Ulm) Beschädigter PkwNEU-ULM. Im Laufe des Mittwochnachmittages wurde ein in der Bahnhofstraße abgestellter Pkw durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Der Fahrzeughalter hatte seinen Pkw gegen 15.00 Uhr abgestellt. Als er gegen 17.30 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkam, stellte er am Panoramadach seines Pkw einen kleinen Sprung fest. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (PI Neu-Ulm) FahrraddiebstahlNEU-ULM. Wie gestern bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm angezeigt wurde, entwendete ein bisher unbekannter Täter in der Zeit vom 01.11.2019 bis zum 01.12.2019 aus dem Fahrradkeller eines Wohnanwesens in der der Maximillianstraße ein grünes Fahrrad der Marke Explorer im Wert von etwa 200 Euro. (PI Neu-Ulm) Handfester Streit zwischen zwei JugendlichenNEU-ULM. An einer Bushaltestelle in Ludwigsfeld gerieten gestern Mittag zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in Streit. Dieser eskalierte, wobei nach derzeitigem Ermittlungsstand der 15-Jährige seinen Kontrahenten ohrfeigte. Daraufhin wurde er von dem 14-Jährigen mehrmals mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der 14-Jährige blieb augenscheinlich unverletzt, der 15-Jährige trug mehrere Kratzer im Gesichts- und Halsbereich, sowie eine aufgeplatzte Lippe davon. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt gegen die Beiden wegen wechselseitiger Körperverletzung. (PI Neu-Ulm) Streit endet in PolizeigewahrsamNEU-ULM. Am Abend des 18.12.2019 kam es in Neu-Ulm zwischen einem 25-Jährigen und einer 32-Jährigen zu einer Streitigkeit in dessen Verlauf der junge Mann der Frau, nachdem er sie vom Fahrrad schubste, zweimal ins Gesicht schlug. Eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm nahm den Sachverhalt zunächst auf und erteilte dem Mann einen Platzverweis. Mehrere Stunden später wurden Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm zur Adresse der Frau gerufen, da der junge Mann nun an deren Wohnanschrift aufschlug und dort mehrmals klopfte und klingelte. Da nicht zu erwarten war, dass der Mann von weiteren Handlungen abließ, wurde er durch die Beamten über Nacht in Gewahrsam genommen. (OED NU) Versuchter FahrraddiebstahlNEU-ULM. Ein 29-Jähriger stellte sein Fahrrad am 17.12.2019 um 20:00 Uhr vor der Schillerstraße 28 in Offenhausen verschlossen ab. Als er am 18.12.2019 gegen 18:30 Uhr wieder zu seinem Fahrrad kam, konnte er feststellen, dass jemand versucht hatte, das Kettenschloss seines Fahrrads mittels einer Eisenstange aufzubrechen. Dies misslang ihm glücklicherweise. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/80130 zu melden. (OED NU) Lkw-Kontrolle – hohe BußgelderILLERTISSEN. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz Tannengarten-Ost auf der Bundesautobahn A7 einen Sattelzug. Dabei ließen sich diverse Unregelmäßigkeiten in Bezug auf Überschreitungen der Lenkzeit und erhebliche Verkürzungen der Wochenruhezeiten feststellen. Der Lenker, ein 47-jähriger Italiener, musste an Ort und Stelle eine Sicherheitsleitung in Höhe von über 800 Euro hinterlegen. Wegen dieser Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz erging auch an den verantwortlichen Unternehmer mit Sitz in Italien ein Bußgeld in Höhe von etwa 2.400 Euro. Auch dieses wurde in Form einer Sicherheitsleistung umgehend einbehalten.(VPI Neu-Ulm)Sachbeschädigung durch GraffitiILLERTISSEN. Im Zeitraum zwischen Dienstag, 16.00 Uhr und Mittwoch, 12.10 Uhr beschmierte ein unbekannter Täter die Bahnhofsunterführung mit blauer Farbe. Wie schon bei den zurückliegenden Taten wurde erneut die Ziffernfolge „257“ angebracht. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Illertissen unter der Telefonnummer 07303/9651-0 erbeten.(PI Illertissen)Verkehrsunfall mit SachschadenILLERTISSEN. Am Mittwochmittag wollte eine 48-jährige Pkw-Fahrerin rückwärts von der Hans-Nägele-Straße in die Carl-Orff-Straße einfahren. Hierbei übersah sie ein vorfahrtsberechtigtes Auto und es kam zur Kollision. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 3.500 Euro. Gegen die Unfallverursacherin wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. (PI Illertissen)Diebstahl einer WarensendungALTENSTADT. Wie jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, entwendete bereits im Zeitraum zwischen Samstag, 23.11.2019, 13.30 Uhr und Montag, 25.11.2019, 08.00 Uhr ein unbekannter Täter eine Warensendung aus dem Hofraum eines Ladengeschäftes in der Memminger Straße. Die sechs Pakete waren zuvor von einem Lieferanten im Hofraum abgelegt worden. Der Beuteschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zumindest in Teilen dieser Pakete befanden sich Schrotpatronen und Gewehrmunition. Zur genauen Stückzahl sind noch keine Angaben möglich. Die ersten Ermittlungen der Polizei ergaben keine Verstöße des Versenders gegen die Kennzeichnungs-, sowie Liefermodalitäten im Zusammenhang mit der Munition. Der Lieferant hingegen hätte die Pakete nicht einfach im Hofraum ablegen und zurücklassen dürfen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise werden an die Polizei Illertissen unter der Telefonnummer 07303/9651-0 erbeten.(PI Illertissen)