Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. Dezember 2019


20.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ss="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Gegenverkehr gestreiftAPFELTRACH / KÖNGETRIED. Am Donnerstagabend kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen auf der Dorfstraße. Die beiden Pkws waren in entgegengesetzter Richtung unterwegs, als sie sich zu nahe kamen. Somit streiften sich die beiden Fahrzeuge jeweils an der Fahrerseite wobei ein geschätzter Sachschaden von ca. 10.000 Euro entstand. Die beiden älteren Fahrzeugführer wurden glücklicherweise nicht verletzt.(PI Bad Wörishofen)Handkarre entwendetTÜRKHEIM. Am Donnerstagnachmittag war ein 46-jähriger Mann im Hofraum einer Firma in der Schützenstraße damit beschäftigt, seinen Transporter mit Rollen von „Gelben Säcken“ zu beladen. Der Mann fährt die Rollen dann im Einzugsbereich mit einem blauen Handkarren an die Haushalte im Unterallgäu aus. Da er sich etwa zehn Minuten im hinteren Bereich der Firma aufhalten musste, entwendete ihm eine noch unbekannte Person die auffällige, vierrädrige, blaue Gitterhandkarre. Die Polizei ermittelt derzeit im Umfeld der Firma, bittet aber auch um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.(PI Bad Wörishofen)Gartenzaun an- und dann davongefahren STETTEN. Am Donnerstag zwischen 15 und 18.30 Uhr hat ein bislang unbekannter Kraftfahrer vermutlich beim Rangieren einen Gartenzaun in der Sontheimer Straße in Stetten angefahren. Dieser wurde dadurch samt Fundament beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Der Verursacher flüchtete. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mindelheim (Tel. 08261/76850). (PI Mindelheim) Verletzt nach WildunfallKIRCHHEIM/PFAFFENHAUSEN. Eine 19-jährige Autofahrerin fuhr am Donnerstagabend auf der Staatsstraße 2037 von Pfaffenhausen nach Kirchheim, als zwei Rehe auf die Fahrbahn sprangen und eines gegen die linke Heckseite prallte, kam die Fahrerin nach links von der Fahrbahn ab und verletzte sich dabei leicht. (PI Mindelheim)Heranwachsende randalieren im InnenstadtbereichMEMMINGEN. In den Nachtstunden des Freitags (20.12.2019) teilte der Nachtportier eines Hotels in der Salzstraße in Memmingen mit, dass er soeben laute Schläge und lautes Gelächter wahrgenommen habe. Als er nachschaute, sah er mehrere Heranwachsende mit Bierflaschen am Hotel vorbeilaufen. Diese rissen im weiteren Verlauf Blumenschmuck aus Pflanzenkübel heraus und klappten Außenspiegel an dort geparkten Pkw ein. Die sofort entsandten Streifenbesatzungen konnten drei männliche Heranwachsende im Alter zwischen 20 und 21 Jahren antreffen. Einer der Randalierer hatte noch schmutzige Hände, die vom Herausreißen des Blumenschmuckes herrührten. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte noch ein Tabak-Marihuana Gemisch und Betäubungsmittelutensilien aufgefunden werden. Die Heranwachsenden erwartet nun eine Anzeige wegen gemeinschaftlicher Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.(PI Memmingen)Im Fahrzeug ein Einhandmesser mitgeführtMEMMINGEN. Kurz nach Mitternacht kontrollierte eine Streifenbesatzung am Freitag (20.12.2019) einen 22-jährigen Pkw-Lenker. Bei der Kontrolle konnte in der Mittelkonsole ein sogenanntes Einhandmesser entdeckt werden. Laut den gesetzlichen Bestimmungen ist das Mitführen eines solchen Messers nur bei einem berechtigten Interesse legal. Das Messer wurde sichergestellt und der junge Mann muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitsanzeige nach dem Waffengesetz rechnen.(PI Memmingen)Unter Alkoholeinfluss im Pkw unterwegsHEIMERTINGEN. In den Nachtstunden des Donnerstags (19.12.2019) kontrollierte eine Streifenbesatzung in Heimertingen einen 34-jährigen Pkw-Lenker. Bei der Kontrolle konnte bei ihm deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und er muss nun mit einer Geldstrafe von mindestens 500 Euro und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.(PI Memmingen)Brand von Restmüll in MemmingenMEMMINGEN. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (19.12.2019) musste die Feuerwehr Memmingen zu einem Containerbrand im Hinterhof einer Baufirma ausrücken. Der Brand konnte relativ schnell gelöscht werden. Die vermutliche Brandursache war Restmüll, welcher im Container gelagert wurde und sich durch eine chemische Reaktion selbst entzündete. Die Schadenshöhe wird auf circa 1.500 Euro beziffert. Beim Brand wurde keine Person gefährdet oder verletzt. (PI Memmingen)Hehlerware auf Parkplatz angebotenMEMMINGEN. In den Morgenstunden des Donnerstags (19.12.2019) teilten mehrere Passanten mit, dass auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Woringer Straße in Memmingen von zwei Personen originalverpackte Parfüms zum halben Preis angeboten werden. Die beiden Personen konnten durch eine Streifenbesatzung angetroffen werden. Bei der Durchsuchung konnten dreizehn originalverpackte Parfümflaschen im mitgeführten Rucksack sichergestellt werden. Nach bisherigen Ermittlungen handelt es sich bei den sichergestellten Parfümflaschen um Hehlerware, die aus einem Drogeriemarkt in Deutschland entwendet wurden. Die beiden aus Polen stammenden Tatverdächtigen, eine 46-jährige Frau und ein 30-jähriger Mann, konnten nach Benennung eines sogenannten Zustellungsbevollmächtigten weiterreisen.(PI Memmingen)