Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Januar 2020
14.01.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. Januar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
lear">
35 Gramm Marihuana und Dealergeld sichergestelltNEU-ULM. Bereits Freitagabend gegen 21:30 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann am Bahnhof Neu-Ulm von Beamten der Grenzpolizeiinspektion Lindau einer Personenkontrolle unterzogen. Während der Kontrolle flüchtete er in den Gleistunnel wo er nach einer kurzen Verfolgung durch die Beamten eingeholt werden konnte. Der Grund der Flucht konnte dann schnell festgestellt werden. In seiner Unterhose führte der Mann insgesamt 35 Gramm Marihuana mit sich. Weiterhin konnte im Rahmen der Durchsuchung seiner Sachen ein vierstelliger Bargeldbetrag in szenetypischer Stückelung, welcher auf ein Handel treiben mit Betäubungsmitteln hinweist, aufgefunden und sichergestellt werden. Nach Abschluss der polizeilichen Sachbearbeitung wurde der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt. (GPI Lindau)Autofahrer unter DrogeneinflussSENDEN. In der Nacht zum Dienstag, kurz vor Mitternacht, wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße ein 18-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Auffälligkeiten bei ihm, wobei er einen Drogenschnell-Test verweigerte. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet.Dem 18-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)Versuchter Einbruch in EinfamilienhausHOLZHEIM. In der Nacht von Sonntag auf Montag versuchte ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Holzheim einzubrechen. Hierzu entfernte er das Fliegengitter eines Kellerfensters und versuchte gewaltsam einzudringen, was aber misslang. Daraufhin machte sich der Täter an der Kellertüre zu schaffen, die aber erneut dem Einbruchversuch standhielt, so dass es letztendlich beim versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus blieb. Am Kellerfenster, bzw. –türe entstand nur geringer Sachschaden. (PI Weißenhorn)Sachbeschädigung an PKWWEISSENHORN. Am Sonntagabend wurde ein in der Richard-Wagner-Straße in Weißenhorn geparkter PKW von einem Unbekannten beschädigt. Es wurde die Fahrertüre mit Hundekot beschmiert und zudem die linke Fahrzeugseite zerkratzt, so dass ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500,- Euro entstand. Zeugen der Tat mögen sich bitte unter 07309/96550 bei der Polizeiinspektion Weißenhorn melden. (PI Weißenhorn)Gefälschter FührerscheinILLERTISSEN. Am späten Montagabend führten Beamte der Polizei Illertissen eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Vöhlinstraße durch. In diesem Zusammenhang fiel ein 29-jähriger Autofahrer auf und wurde deshalb einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei zeigte der Mann einen gefälschten griechischen Führerschein vor. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde entsprechend unterbunden. Der Mann wird sich wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten müssen. (PI Illertissen)SachbeschädigungILLERTISSEN. Vermutlich im Zusammenhang mit dem Faschingsumzug in Illertissen am vergangenen Samstag beschädigte ein unbekannter Täter drei private Verkehrszeichen auf einem Kundenparkplatz in der Vöhlinstraße. Der Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)SachbeschädigungELCHINGEN. In der Nacht vom Sonntag auf Montag wurde ein Werbeschild der Karnevallsgesellschaft Oberelchingen an der Kreisstraße NU 8 zwischen Burlafingen und Thalfingen mutwillig zerstört. Es entstand hierbei ein Sachschaden von circa 750 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm nahm die Ermittlungen wegen eines Vergehens der Sachbeschädigung auf. (PI Neu-Ulm)Beträchtliche Bußgelder nach Lkw-KontrolleILLERTISSEN/BAB A7. Gestern in den späten Abendstunden kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz Tannengarten-Ost auf der Bundesautobahn A7 einen Sattelzug mit slowenischer Zulassung. Dabei ließen sich massive Verstöße gegen die gesetzliche Wochenruhezeit feststellen. Die beiden Fahrer, ein 49- und ein 47-Jähriger, mussten an Ort und Stelle jeweils eine Sicherheitsleistung in Höhe von jeweils 1400 Euro hinterlegen. Wegen dieser Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz erging auch an den verantwortlichen Unternehmer mit Sitz in Slowenien ein Bußgeld in Höhe von 4200 Euro. Auch dieses wurde in Form einer Sicherheitsleistung umgehend einbehalten.(VPI Neu-Ulm)