Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Januar 2020
27.01.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Januar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Jogger von Hund gebissenIMMENSTADT. Am Sonntagabend joggte ein 55-jähriger Mann von Freibrechts in Richtung Akams. Hierbei wurde er zunächst von einem herrenlosen Hund angebellt. Nachdem der Jogger sein Lauftempo reduzierte, biss ihn der Hund am Oberschenkel. Der Jogger wurde dadurch leicht verletzt und begab sich in ärztliche Behandlung.Bei der Befragung der umliegenden Nachbarschaft konnte der Hundehalter ermittelt werden. Bei dem Hund handelte es sich um einen australian shepherd. (PI Immenstadt) Pkw beschädigtIMMENSTADT. Im Zeitraum vom 25.01.2020, 15:00 Uhr bis zum 26.01.2020, 12:00 Uhr, wurde ein Pkw an Dach und Kofferraumklappe zerkratzt. Der Pkw war während der Tatzeit in der Mummener Straße abgestellt. Es handelte sich um einen weißen Citroen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen, die während dem Zeitraum in diesem Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter 08323/96100 zu melden. (PI Immenstadt) Vortäuschen einer StraftatKEMPTEN. Am Sonntagmittag erschien ein 54-jähriger Kemptener bei der Verkehrspolizei Kempten und wollte eine Unfallflucht zu seinem Nachteil anzeigen. Demnach sei er eine Woche zuvor als Fußgänger auf dem Weg zur Arbeit von einem ihm unbekannten Pkw leicht angefahren worden und dabei zu Boden gestürzt. Der Pkw sei anschließend geflüchtet. Bei dem Sturz habe er sich tatsächlich vorhandene Verletzungen im Gesicht zugezogen, weshalb er mehrere Tage nicht zur Arbeit gehen konnte. Während der Aufnahme des vermeintlichen Unfalls variierten bei wiederholten Nachfragen jedoch immer wieder Details des angeblichen Unfallgeschehens. Letztlich ergab sich im weiteren Verlauf der Vernehmung der Verdacht, dass die Geschichte frei erfunden war. Der Mann gab zu, in der vergangenen Woche unentschuldigt der Arbeitsstelle fern geblieben zu sein. Mit der Anzeige bei der Polizei wollte er für seinen Chef lediglich eine falsche Entschuldigung für die Fehltage erlangen. Die vorhandenen Gesichtsverletzungen, die in Wahrheit von einem anderweitigen Treppensturz stammten, sollten den erfundenen Unfall zusätzlich untermauern. Gegen den Mann wurde jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen Vortäuschens einer Straftat eingeleitet.(VPI Kempten)VerkehrsunfallKEMPTEN. Am Sonntag kam es gegen 08:30 Uhr auf dem Heussring in Fahrtrichtung Oberstdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer kam aus Unachtsamkeit zu weit nach links und prallte gegen den Bordstein der Mittelbebauung. Infolgedessen kam das Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen eine Straßenlaterne. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Aufprall wurde die Straßenlaterne derart beschädigt, dass diese durch die Feuerwehr Kempten abmontiert wurde. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro. (VPI Kempten)Männer schmeißen Flasche auf die FahrbahnIMMENSTADT. Am Samstagnachmittag ging bei der Polizeiinspektion Immenstadt die Mitteilung ein, dass zwei junge Männer eine Bierflasche von der Fußgängerbrücke, welche die Staufener Straße und die Adolph-Probst-Straße verbindet, auf die darunter liegende Fahrbahn geworfen hätten. Zudem sollen die zwei jungen Männer auch mehrere Passanten auf der Brücke angepöbelt haben. Zur Beschreibung der beiden Personen ist lediglich bekannt, dass sie schwarze oder blaue Jacken trugen und mit bayerischem Akzent sprachen. Zeugen, welche Angaben zu den beiden Personen machen können und Fahrzeugführer, welche durch den Flaschenwurf auf der Staufener Straße gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der PI Immenstadt unter 08323/9610-0 zu melden. (PI Immenstadt)Diebstahl eines WerbeschildsSONTHOFEN/ B310. Ein drei mal ein Meter großes Werbeschild einer SB-Waschstation wurde an der B310 entwendet. Das Schild war mit Kabelbindern an einem Zaun zur Hindelanger Straße angebracht und hatte einen Wert von rund 300 Euro. Die genaue Tatzeit konnte der Geschädigte nicht mehr eingrenzen. Die Polizei Sonthofen bittet unter der Tel. Nr. 08321/6635-0 um Hinweise. (PI Sonthofen)DrogenfahrtSONTHOFEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in der Eichendorffstraße ein Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle des 40-jährigen Fahrers wurde festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem zeigte der Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen. Nachdem der Fahrer einen Drogentest verweigerte, wurde er zur Blutentnahme mit zur Dienststelle genommen. Bei dem Mann wurden dann noch Betäubungsmittel aufgefunden. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen. (PI Sonthofen)Besitzer eines Zwerghahns gesuchtKEMPTEN. Am Sonntagabend ging die Mitteilung ein, dass in der Leonhardstraße in Kempten ein weißer Zwerghahn herumläuft. Der Streife gelang es, das Tier einzufangen und in einem Stall bei einem Anwohner unterzubringen. Der Eigentümer des Tieres mit weißen Federn und rotem Kamm und Schnabel wird gebeten, sich bei der Polizei Kempten zu melden, damit das Federvieh in seinen angestammten Stall gelangen kann. (PI Kempten)