Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. März 2020


18.03.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. März 2020
Anbei zwei Nachtragsmeldungen der Polizeiinspektion Kaufbeuren.

Diebstahls eines AnhängersKAUFBUREN. Vom 17.03.2020 auf den 18.03.2020 wurde aus der Straße Untere Au in Kaufbeuren ein zweiachsiger Anhänger des Herstellers Humbaur entwendet. Auf der grauen Plane des Aufbaus, steht in orangenen und blauen Buchstaben „AEF Aitranger“ und „Qualität hat viele Anhänger“. Weiterhin sind auf der Plane Menschen abgebildet, die sich imaginär an Teilen der Plane festhalten. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/9330. (PI Kaufbeuren)Polizei Kaufbeuren klärt Einbruch- und DiebstahlserieKAUFBEUREN. Wie bereits Mitte März berichtet, kam es in Kaufbeuren zu Pkw-Aufbrüchen, vorwiegend im städtischen Parkhaus und am Parkplatz Berliner Platz.Anhand der Spurenlage und durch die Ermittlungsarbeit der Polizei Kaufbeuren, konnte ein einschlägig vorbestrafter 48-jähriger Kaufbeurer als Tatverdächtiger ermittelt werden. Es besteht der dringende Tatverdacht, dass dieser für zwei Pkw-Aufbrüche verantwortlich ist. Bei dem Mann konnte die Polizei zwei Smartphones sicherstellen, die er offenbar Ende Februar aus einer Schulumkleidekabine entwendet hatte. Ob der Mann für weitere Straftaten verantwortlich ist, müssen die weiteren Ermittlungen noch ergeben. Der Mann wurde wegen einer Freiheitsstrafe aus einem vorhergehenden, erst kürzlich abgeschlossenen Strafverfahren, direkt in Haft genommen und in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.(PI Kaufbeuren) Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Bezugsmeldung vom 14. und 15.03.2020 Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. März 2020 Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. März 2020