Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. April 2020
08.04.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. April 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Mehrere Verstöße gegen die AusgangsbeschränkungBAD WÖRISHOFEN / TUSSENHAUSEN. Kein Tag vergeht, in welchem sorglose Bürger nicht gegen die Ausgangsbeschränkung verstoßen. So auch im Verlauf des gestrigen Dienstages. Die Polizei Bad Wörishofen ahndete insgesamt vier Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkung nach dem Infektionsschutzgesetz: So „chillten“ zwei Personen auf einer Parkbank nahe des Wörishofer Rathauses, und ein 60-jähriger Mann ließ sich trotz Ausgangsbeschränkung von seiner Schwester nach Tussenhausen abholen, um bei ihr ein bisschen im Haus und Garten zu werkeln.(PI Bad Wörishofen)Frontalzusammenstoß beim ÜberholenETTRINGEN. Am Dienstagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße bei Ettringen. Eine Autofahrerin übersah beim Überholen eines Kleinlasters einen Mobilbagger, der auf der Gegenfahrbahn fuhr. Die 24-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig einscheren und stieß frontal mit der Baumaschine zusammen. Auch der überholte Lkw wurde dabei beschädigt. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Alle anderen Beteiligten kamen mit dem Schrecken davon. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 9.000 Euro. Die Staatsstraße musste zeitweise durch die Freiwillige Feuerwehr Ettringen gesperrt werden.(PI Bad Wörishofen)VorfahrtsverstoßBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagmorgen kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge an der Einmündung auf die Staatsstraße zwischen Schlingen und Bad Wörishofen. Ein 52-jähriger Mann fuhr auf die Staatsstraße ein und übersah dabei einen dort fahrenden 59-jährigen Mann. Glücklicherweise wurde keiner verletzt, es entstand jedoch ca. 10.000 Euro Sachschaden. Beide waren auf dem Weg zur Arbeit.(PI Bad Wörishofen)Feuerwehreinsatz wegen deutlicher Rauchentwicklung in MemmingenMEMMINGEN. In den Nachtstunden des Mittwochs, 08.04.2020, gegen 02:10 Uhr, mussten die Feuerwehr, Rettungskräfte und die Polizei Memmingen zu einer Brandalarmierung in die Kalchstraße in Memmingen ausrücken. Als die Polizeistreife vor Ort eintraf, war eine deutliche Rauchentwicklung aus einer Wohnung wahrzunehmen. Auf Klingeln öffnete niemand, sodass die Streife die Wohnungstüre eintrat. In der Wohnung trafen die Beamten auf eine 57-jährige Frau. Diese wurde von den Beamten aus der Wohnung gebracht und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt. Der Grund für die starke Rauchentwicklung war schnell ermittelt: Die Frau hatte offensichtlich vergessen, die vier Herdplatten in seiner Küche auszuschalten. Das gesamte Wohnhaus wurde vorsorglich geräumt und anschließend von der Feuerwehr Memmingen belüftet. Bis auf die Frau, die wegen Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Klinikum Memmingen eingeliefert wurde, und einen Polizeibeamten, der sich beim Ausschalten des Herdes leicht an der Hand verletzte, wurden keine weiteren Personen verletzt. Die Schadenshöhe in der Wohnung wird auf ca. 3.000 Euro beziffert. Im Einsatz waren vier Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Memmingen, 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr Memmingen sowie drei Rettungswagenbesatzungen.(PI Memmingen)Radfahrer mit Marihuana in Memmingen unterwegsMEMMINGEN. Am Dienstag, 07.04.2020, gegen 21:00 Uhr, versuchte eine Streifenwagenbesatzung einen 24-jährigen Mann zu kontrollieren, der ohne Licht mit seinem Fahrrad im Stadtgebiet unterwegs war. Nach der Anhaltung stieg der junge Mann vom Fahrrad und lief von der Streife weg. Er konnte aber kurz darauf gestellt werden. Die Ursache seiner Flucht war vermutlich eine geringe Menge Marihuana, die der junge Mann mit sich führte. Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.(PI Memmingen)Jugendlicher verstößt gegen AusgangsbeschränkungMINDELHEIM. Am Donnerstagabend wollte sich ein 16-Jähriger einer Polizeikontrolle entziehen. Als er die Streife der Polizeiinspektion Mindelheim sah, rannte er davon, konnte jedoch wenige Augenblicke später kontrolliert werden. Grund für den Fluchtversuch war ein Verstoß gegen die geltende Ausgangsbeschränkung. Der Jugendliche verstieß bereits das zweite Mal gegen das Infektionsschutzgesetz und ihn erwartet nun eine erneute Anzeige.(PI Mindelheim)Rechts vor LinksMINDELHEIM. Am Donnerstagvormittag kam es an der Kreuzung zwischen der Natherstraße und der Ramminger Straße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws. An dieser Kreuzung wird die Vorfahrt mit „rechts vor links“ geregelt. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro, Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die 20-jährige Unfallverursacherin erwartet nun eine Bußgeldanzeige.(PI Mindelheim)