Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 20. April 2020


20.04.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 20. April 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Seniorin fällt nicht auf Betrüger reinOFFINGEN: Ein unbekannter Täter rief am Sonntagabend bei einer 88-jährigen Seniorin in Offingen an. Er suggerierte ihr, von der Kriminalpolizei in Burgau zu sein. Er wollte die Dame über Einbrüche in ihrer Nachbarschaft informieren. Da die Frau aber den Trick „Falsche Polizeibeamte“ kannte, legte sie auf. Es kam zu keinen Forderungen seitens des Täters. Persönliche Angaben machte die Dame auch nicht. Offenbar haben sich die Tipps der Polizei in Sachen Trickbetrüger herumgesprochen, so dass die Geschädigte Bescheid wusste und das Telefongespräch beendete. (PI Burgau)Verstöße gegen die AusgangsbeschränkungGÜNZBURG. Im Verlauf des gestrigen Sonntags kam es im Dienstbereich der Polizei in Günzburg zu vereinzelten Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkungen. Meist junge Heranwachsende trafen sich verbotswidrig in Kleingruppen zum Verzehr von Alkohol bzw. zum sonstigen Zeitvertreib an verschiedensten Örtlichkeiten. Die Zusammenkünfte konnten durch die eingesetzten Streifenbesatzungen aufgelöst werden. Die beteiligten Personen erwartet jeweils eine Anzeige nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. (PI Günzburg)