Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. April 2020
29.04.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 29. April 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Pkw angefahren und geflüchtetBAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag, zwischen 19:15 Uhr und 07:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Höfatstraße in Bad Wörishofen. Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte einen silberfarbenen Opel Corsa. An dem Corsa wurde die hintere rechte Seite verkratzt. Der Schaden wird vorläufig auf 2.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle.Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der 08247/96800 entgegen.(PI Bad Wörishofen) Verkehrsunfälle mit verletzten Personen in MemmingenMEMMINGEN. Am vergangenen Dienstag, 28.04.2019, ereigneten sich in Memmingen zwei Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden. Der erste Unfall ereignete sich gegen 13:30 Uhr auf einem Tankstellengelände in der Dr.-Karl-Lenz-Straße. Ein Sattelzug, der auf das Gelände einfuhr, touchierte mit seinem Auflieger einen Tankautomaten. An diesem Tankautomaten stand eine Frau, welche gerade ihren Tankvorgang autorisieren wollte. Der Automat wurde aus der Verankerung gerissen und fiel auf die Frau, die dadurch zu Boden gerissen und kurzfristig eingeklemmt wurde. Sie musste mit leichten Gesichtsverletzungen ins Klinikum Memmingen verbracht werden. Die Schadenshöhe wird auf circa 3.000 Euro beziffert. Der zweite Verkehrsunfall ereignete sich in der Fraunhoferstraße auf Höhe der Einfahrt eines Baumarktes. Ein PKW-Fahrer befuhr die Fraunhoferstraße stadtauswärts und wollte nach links auf den Parkplatz des Baumarktes abbiegen. Beim Abbiegen übersah er eine Fahrradfahrerin, die den dortigen Radweg in gleicher Richtung befuhr. Durch den Zusammenstoß zog sich die Radfahrerin leichte Verletzungen am Fuß zu. Die Schadenshöhe bei diesem Unfall wird auf circa 600 Euro beziffert. (PI Memmingen)Diebstahl von AltbatterienPLEß/LKR UNTERALLGÄU. Am vergangenen Dienstag, 28.04.2020, entwendeten bislang unbekannte Täter, circa 1,5 Tonnen Altbatterien von einem Hinterhof eines Anwesens in der Ulmer Straße. Die Batterien befanden sich in einer unversperrten Box. Zum Tatzeitpunkt beobachtete ein Zeuge, wie ein weißer Kastenwagen kurzfristig am dortigen Hinterhof parkte. Der Entwendungsschaden wird auf circa 600 Euro beziffert. Die Polizei Memmingen bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise, insbesondere wer Angaben zu diesem weißen Kastenwagen machen kann, sich telefonisch unter 08331/100-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PI Memmingen)AblenkungsunfallBAD WÖRISHOFEN/BAB 96. Am gestrigen frühen Abend geriet auf der A 96 im Bereich von Bad Wörishofen eine 27-jährige Dame mit ihrem Kleintransporter, vermutlich weil sie abgelenkt war, auf die linke Fahrspur. Der dortige 35-jährige Pkw-Fahrer versuchte mit einem Bremsmanöver noch auszuweichen, geriet dabei jedoch gegen die Mittelschutzplanke wo er seinen Pkw stark beschädigt zum Halten bringen konnte. Für die Bergung der Fahrzeugteile musste die Richtungsfahrbahn für ca. 45 Minuten gesperrt werden. Zur Unterstützung war die freiwillige Feuerwehr aus Türkheim mit ca. 30 Mann vor Ort. Am Pkw und den Schutzplanken entstand Sachschaden von ca. 8.000 Euro. (APS Memmingen)Lkw-Fahrer flüchtet nach UnfallERKHEIM/BAB 96. In der Nacht von Montag auf Dienstag ist auf der A 96 bei Erkheim ein Lkw-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und beschädigte dabei acht Felder der dortigen Schutzplanken. Ohne sich um den Schaden (ca. 3.000 Euro) zu kümmern fuhr er mit seinem vermutlich roten Lkw weiter. Sachdienliche Hinweise bitte an die Autobahnpolizei Memmingen 08331-1000. (APS Memmingen)