Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 9. Mai 2020
09.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 9. Mai 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
UnfallfluchtIMMENSTADT. Am Donnerstag gegen 16:20 Uhr befuhr ein 76-jähriger PKW-Fahrer die Mittagstraße aus der Innenstadt kommend in Richtung Staufener Straße. An der dortigen Kreuzung ordnete sich der spätere Geschädigte auf der linken Abbiegespur an erster Position ein und wartete an der dortigen Lichtzeichenanlage. Ein bislang unbekannter Fahrer wartete zur gleichen Zeit auf der dortigen Rechtsabbiegespur. Aus nicht geklärten Gründen ordnete sich der Fahrer nachträglich vor dem 76-jährigen auf dessen Spur ein. Beim Einschervorgang touchierte er dessen Fahrzeug und verursachte einen Sachschaden in Höhe von 850,- Euro. Im Anschluss entfernte sich der Fahrer ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Unfallverursacher konnte bisher nicht ermittelt werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt zu melden.(PI Immenstadt)Motorrad entspricht nicht den Anforderungen - Fahrer schiebt KRANZEGG. Am Freitag gegen 11:55 Uhr befuhr ein 21-Jähriger Motorradfahrer die Verbindungsstraße zwischen Rettenberg und Kranzegg. Beim Beschleunigen brach das Hinterheck der Maschine mehrfach leicht aus. Daraufhin wurde das Fahrzeug einer Kontrolle durch die Beamten unterzogen. Hierbei konnten mehrere Bauteile am Motorrad festgestellt werden, welche nicht der Norm entsprachen oder fehlten. Zudem wurde das Kennzeichen unsachgemäß angebracht. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt unterbunden. Es erwartet ihn eine Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch.(VPI Kempten)Radfahrer stürzt alleinbeteiligtETTENSBERG. Am Freitag um 14:00 Uhr stürzte ein 84-jähriger Radfahrer alleinbeteiligt aufgrund eines missglückten Bremsvorgangs. Er zog sich Schürfwunden sowie eine Fraktur des linken Oberarms zu und wurde in das Krankenhaus in Immenstadt gebracht. Das Fahrrad blieb unbeschädigt.(PI Immenstadt)Holzstamm landet auf Oberschenkel - Rettungshubschrauber im EinsatzIMMENSTADT. Am Freitag um 15:23 Uhr ereignete sich an der Alpseewies ein Unfall beim Abladen von Baumstämmen. Ein 26-Jähriger löste die Sicherungsspanngurte der Ladung. Dabei geriet ein Stamm ins Rollen und fiel auf den Unterschenkel des Entladers. Dieser wurde mit Verdacht auf eine Unterschenkelfraktur schwerverletzt in das Krankenhaus Kempten geflogen. Lebensgefahr bestand nicht.(PI Immenstadt)Vorfahrt genommen - Rollerfahrer wird verletztIMMENSTADT. Am Freitag gegen 18:32 Uhr befuhr ein 66-jähriger mit seinem Roller den Kreisverkehr der Sonthofener Straße am dortigen Baumarkt. Ein 47-jähriger PKW-Fahrer übersah den vorfahrtsberechtigten Rollerfahrer und fuhr in den Kreisverkehr ein. Es kam zum Zusammenstoß, bei welchem der Rollerfahrer Schürfwunden und Prellungen erlitt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1.400,- Euro. Durch die eingesetzten Beamten wird eine Anzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung erstellt. (PI Immenstadt)Unfallflucht mit TraktorFREUNDPOLZ. Am Freitag um 17:06 Uhr befuhr ein 70-jähriger PKW-Fahrer mit seinem PKW die OA22 in Richtung Freundpolz. Im Begegnungsverkehr touchierte ein 61-jähriger Landwirt mit seinem Traktor den Spiegel des PKW und verursachte einen Schaden von 200,- Euro. Ohne seine Personalien zu hinterlassen, entfernte sich der Traktorfahrer vom Unfallort. Durch die eingesetzten Beamten konnte der Fahrer ermittelt werden. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.(PI Immenstadt)Betrunken Traktor gefahrenMISSEN. Am Freitag um 20:35 Uhr wurde ein 44-jährigen Traktorfahrer auf der St2006 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten sie Alkoholgeruch bei dem Fahrer feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,24 Promille. Dem 44-Jährigen wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Durchführung einer Blutentnahme folgte die Beschlagnahme des Führerscheins. Es erwartet ihn eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.(PI Immenstadt)Radfahrt unter Alkohol endet im HausfriedensbruchIMMENSTADT. Am Freitag um 23:04 Uhr hielt sich ein 19-Jähriger unbefugt auf einem Grundstück in der Burgbergerstraße auf. Da er sich weigerte das Grundstück zu verlassen, wurden durch den 50-jährigen Eigentümer die Beamten hinzugerufen. Beim Antreffen konnte Alkoholgeruch beim 19-Jährigen festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,62. Da der 19-Jährige mit dem E-Bike unterwegs war, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen Hausfriedensbruch und Trunkenheit im Verkehr.(PI Immenstadt)Betrunken Fahrrad gefahrenIMMENSTADT. Am Freitag um 23:35 Uhr stellten die Beamten einen Radfahrer fest, welcher ohne Licht die Kemptener Straße entlang fuhr. Bei der daraufhin durchgeführten allgemeinen Verkehrskontrolle konnte darüber hinaus Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Es folgte eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.(PI Immenstadt)Radfahrer flüchtet - Rauschgift aufgefundenIMMENSTADT. Am Samstag um 00:40 Uhr wurde ein Fahrradfahrer im Immeweg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der 16-jähriger flüchtete daraufhin zunächst mit seinem Fahrrad und später zu Fuß. Die Beamten konnten den Radfahrer einholen. Kurz zuvor entledigte sich der Radfahrer einer Zigarettenschachtel. In dieser konnte eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Es wird Strafanzeige wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmittel erstattet. (PI Immenstadt)Bierausschank führt zu MenschenansammlungMISSEN. Am Freitag um 18:00 Uhr wurde durch eine Streife eine größere Menschenansammlung mit etwa 40 Personen an einer Brauerei festgestellt. Die Brauerei schenkte an einem To-Go-Stand Bier aus. Der spätere Konsum des Bieres fand zwar außerhalb des Geländes der Brauerei statt, allerdings wurden die geltenden Abstandsregelungen durch die zahlreichen Käufer nicht eingehalten. Daraufhin wurde der Ausschank seitens des Betreibers eingestellt. Die Ansammlung wurde aufgelöst. (PI Immenstadt) Gefährliche KörperverletzungRETTENBERG. Am Freitag um 04:00 Uhr kam es im Bichelweg zu einer körperlichen Auseinandersetzung dreier rumänischer Staatsbürger. Dabei wurde ein 23-Jähriger von einem 32-Jährigen und einem 26-Jährigen geschlagen. Alle drei Beteiligten trugen leichte Verletzungen davon. Grund für die Auseinandersetzung war eine Streitigkeit, welche aufgrund der hohen Alkoholisierung aller Parteien eskalierte. (PI Immenstadt)Fahrzeugscheibe eingeschlagenKEMPTEN. Am Freitagmorgen zwischen 09:30 Uhr und 12:45 Uhr wurde im Hoffeldweg in Kempten die Heckscheibe eines geparkten Fahrzeugs beschädigt. Der Sachschaden beträgt circa 500,- Euro. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter (0831) 9909-2141 zu melden. (PI Kempten)Pkw zerkratztBUCHENBERG. Am Freitag den 08.05.2020 wurde in Buchenberg ein Fahrzeug beschädigt. Der Geschädigte musste am Abend an seinem Pkw Kratzer an der Motorhaube feststellen. Der Täter ist bislang unbekannt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter (0831) 9909-2141 zu melden. (PI Kempten)Sachbeschädigung an PkwKEMPTEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 03:00 Uhr konnte ein Anwohner des Oberen Haldenwegs in Kempten eine Sachbeschädigung an einem dort geparkten Pkw beobachten. Nach der Tat sind die unbekannten Täter geflüchtet. Bei einer Fahndung im Nahbereich konnten diese nicht mehr festgestellt werden. Die beiden noch unbekannten jungen Männer haben den linken Seitenspiegel des Fahrzeugs beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 200,- Euro geschätzt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter (0831) 9909-2141 zu melden. (PI Kempten)