Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. Mai 2020


16.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 16. Mai 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

StraßenverkehrsgesetzMEMMINGEN: Am 15.05.20 gegen 22.45 Uhr wurde die Fahrerin eines Pkws einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit mittels eines freiwilligen Atemalkoholtest ergab, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein beweissicherer Atemalkoholtest bestätigte dies. Da sich die Dame als Fahranfängerin noch in der Probezeit befindet, gilt für sie das Alkoholverbot für Fahranfänger. (PI Memmingen)WaffengesetzMEMMINGEN: Am 15.05.20 kam es zu zwei Verstößen gegen das Waffengesetz. Gegen 15.00 Uhr wurde ein mit mehreren Personen besetzter Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer ein Einhandmesser sowie ein weiteres Messer führte, wozu er nach dem Waffengesetz nicht berechtigt war. Bei einer gegen 20.10 Uhr in einem Park in Memmingen durchgeführten Kontrolle hinsichtlich der bestehenden Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum, wurde bei einer Person ebenfalls ein Einhandmesser aufgefunden, wobei die Person ebenfalls nicht berechtigt war, dieses zu führen. (PI Memmingen)Rentner bremst junge Familie auf der A 96 ausTÜRKHEIM: Am Freitagabend kam es auf der A96 zwischen Buchloe und der Anschlussstelle Bad Wörishofen zu einem gefährlichen Fahrmanöver eines 86-Jährigen aus Bad Wörishofen. Auf der völlig leeren Autobahn fuhr der Mann einer jungen Familie aus Buchloe zunächst so nah auf, dass zeitweise das Kennzeichen nicht mehr zu lesen war. Als er den Familienvater überholte, scherte er so knapp wieder ein, dass dieser einen Zusammenstoß nur durch eine Vollbremsung und eines Ausweichmanövers verhindern konnte. Der Verkehrsrowdy konnte wenig später von einer Polizeistreife zu Hause angetroffen werden. Der Führerschein, sowie der Fahrzeugschlüssel des Mannes wurden sichergestellt. Was den 86-jährigen zu solchen Manövern trieb, konnte bislang nicht ermittelt werden. Ihn erwartet nun u.a. eine Anzeige wegen des gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr. (PI Bad Wörishofen)Fahruntüchtiger GastarbeiterTÜRKHEIM: Am Freitagmorgen sollte ein osteuropäischer Kastenwagen mit Gastarbeitern einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer ahnte bereits was ihm blüht, noch bevor die Polizei ihm hinterherfahren konnte. Er bog schnell in eine Seitenstraße ein und tauschte mit einem Beifahrer die Sitzposition. Da dieser jedoch eine Warnweste trug, flog der Schwindel schnell auf. Der Fahrer gab nach einer Unterredung schnell nach und äußerte, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Er würde in Polen zwar einen Kurs besuchen, aufgrund der derzeitigen Gesundheitslage blieb ihm die Prüfungsfahrt aber verwehrt. Nicht gerade strafmildernd wirkte sich der Umstand aus, dass noch Restalkohol vom Vorabend feststellbar war. Nachdem er in Deutschland auch keinen festen Wohnsitz hat, ordnete die Staatsanwaltschaft Memmingen eine Sicherheitsleistung von mehreren Hundert Euro für die Kosten der zu erwartenden Strafe an. (PI Bad Wörishofen)