Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. Juni 2020


15.06.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. Juni 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Alkohol am SteuerHALBLECH. Am frühen Abend des 14.06.2020 ging bei der Polizei eine Mitteilung über einen betrunkenen Autofahrer ein. Dieser konnte zunächst jedoch nicht angetroffen werden. Später wurde in Halblech eine Ruhestörung gemeldet, bei welcher der betrunkene 42-jährige Autofahrer erneut beteiligt war. Der Mann wurde zuvor von Zeugen beobachtet, wie er mit seinem Pkw nach Hause fuhr. Dort diskutierte er mit seinen Mitbewohnern so lautstark, dass sich die Nachbarn gestört fühlten. Die Polizei sorgte für Ruhe und nahm den 42-Jährigen mit zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Füssen)Betrunken am SteuerPFRONTEN. Am Sonntagnachmittag wurde bei der Kontrolle eines 35-jähriger Pkw-Fahrer in Pfronten-Röfleuten ein deutlicher Alkoholgeruch von den Beamten wahrgenommen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Fahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle sichergestellt. (PSt. Pfronten)Trunkenheit im Verkehr UNGERHAUSEN. Am Samstag kontrollierten Beamte der Grenzpolizei Pfronten einen 32-jährigen Pkw-Fahrer. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, was ein durchgeführter Test auch bestätigte. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Zudem wurde die Weiterfahrt unterbunden. (GPS Pfronten)Fahrrad gestohlenBUCHLOE. Am vergangenen Wochenende wurde vor einem Anwesen in der Dresdener Straße ein Mountainbike gestohlen. Das versperrte Rad der Marke Ghost ist schwarz und grün. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0 oder pp-sws.buchloe.pi@polizei.bayern.de(PI Buchloe)AuffahrunfallKALTENTAL/BLONHOFEN. Ein 62-Jähriger fuhr am frühen Freitagabend auf der Ortsstraße von Dösingen kommend und wollte nach links in die Kaufbeurer Straße abbiegen. Diesen Abbiegevorgang übersah ein 23-Jähriger dahinter und fuhr mit seinem Pkw dem anderen hinten auf. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt 6.000 Euro.(PI Buchloe)SchwarzfahrerBUCHLOE. Um einen Mann ohne Fahrschein zu kontrollieren, war eine Streife der Buchloer Polizei am Freitagnachmittag zum Bahnhof beordert worden. Eine Zugbegleiterin stellte fest, dass der Fahrgast ohne Fahrkarte von München in Richtung Füssen unterwegs war. Bevor jedoch die Streife eintraf, war der Mann jedoch geflüchtet. Es konnte ermittelt werden, dass es sich um einen wohnsitzlosen 32-jährigen Mann handelt, der seit Februar mehrfach wegen der verschiedensten Delikte polizeilich in Erscheinung getreten ist. (PI Buchloe)Umweltkontrollen in den BergenHALBLECH/AMMERGAUER ALPEN. Am Freitagabend wurden durch Beamte der Füssener Alpinpolizei und dem Landratsamt Ostallgäu gemeinsame Naturschutzkontrollen im Bereich der Ammergauer Alpen durchgeführt. Grund hierfür ist das vermehrte Aufkommen von Campieren im hochsensiblen Naturschutzgebiet in den Bergen. Im Rahmen der Kontrollen wurden insgesamt zehn Personen zeltend oder biwakierend angetroffen. Diese erwartet nun ein Bußgeld von ca. 350 Euro pro Person. In Zukunft werden auch vermehrt Kontrollen zum Schutz diverser bedrohter Tierarten durchgeführt. Die Polizei bittet die Bevölkerung Rücksicht auf die Natur zu nehmen und das Campieren in Naturschutzgebieten, sowie in Landschaftsschutzgebieten zu unterlassen. (PI Füssen, Alpine Einsatzgruppe PP Schwaben Süd/West) Verlust einer GeldbörseKAUFBEUREN. Am Freitag, dem 12.06.2020 ist im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der „Dehner-Filiale“ in Kaufbeuren eine Geldbörse abhandengekommen. Es handelt sich um einen weißen Damengeldbeutel mit der Inschrift „Paris“. Markant am Portmonee sind außerdem blau gefärbte Henkel. Im Geldbeutel befanden sich außerdem zahlreiche Kundenkarten sowie der Personalausweis der Verliererin. Wer Hinweise auf den Verbleib der Geldbörse geben kann, wird gebeten, diese der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter der Tel. 08341/933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)Angetrunkene AutofahrerinKAUFBEUREN. Am Sonntag gegen 11:30 Uhr wurde eine 49-jährige Pkw-Fahrerin in der Grünwalder Straße kontrolliert. Bei der Dame konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von knapp 1 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Dame erwartet nun ein Bußgeld von 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)