Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. September 2020
11.09.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. September 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).UnfallfluchtILLERTISSEN. Am Donnerstag, gegen 13.00 Uhr, wurde in der Straße Auf der Spöck ein geparkter Kleintransporter angefahren. Ein unbekannter Unfallverursacher touchierte den weißen Fiat Ducato so am rechten Vorderrad, dass ein Schaden an der Lenkung entstand. Die Schadenshöhe wird auf 1.000 Euro geschätzt. An der Unfallörtlichkeit stellten die Beamten eine Radkappe sicher, welche auf einen Renault als Verursacherfahrzeug schließen lässt. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Illertissen unter Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Fahren ohne FahrerlaubnisVÖHRINGEN. Am Donnerstagnachmittag führten Beamte der Polizei Illertissen eine allgemeine Verkehrskontrolle im Bereich der Memminger Straße durch. Bei einer 56-jährigen Autofahrerin ergab sich hierbei der Verdacht auf einen vorangegangenen Drogenkonsum. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Opiate. Zur Beweissicherung erfolgte deshalb eine Blutentnahme. Die 56-Jährige zeigte den Beamten im Rahmen der Kontrolle ihren Führerschein vor. Die weitere Überprüfung der Beamten ergab jedoch, dass der Frau die Fahrerlaubnis behördlich entzogen worden war. Die Polizisten stellten den Führerschein daher sicher. Die 56-Jährige erwartet ein Strafverfahren.(PI Illertissen)SachbeschädigungVÖHRINGEN. Vermutlich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, im Zeitraum zwischen 20.00 Uhr und 11.15 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter einen geparkten Pkw in der Schlesierstraße. An dem weißen Hyundai wurde eine Kunststoffleiste mutwillig abgerissen. Der entstandene Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Unter Drogeneinfluss gefahren NEU-ULM. Am gestrigen Donnerstag, kurz vor Mitternacht, kontrollierte eine Streifenbesatzung der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm einen Pkw mit österreichischer Zulassung in der Ringstraße. Die Beamten stellen bei dem 27-jährigen Fahrer fest, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dementsprechend unterbanden sie die Weiterfahrt und der Fahrer durfte eine Blutprobe abgeben.(OED Neu-Ulm)Geplatzter HydraulikschlauchNEU-ULM / Burlafingen. Am Donnerstagmittag platzte an einem Lkw-Kran beim Anliefern von Baustoffen in der Flurstraße ein Hydraulikschlauch. Hierbei flossen bis zu 50 Liter Hydrauliköl auf die Straße. Der Lkw-Fahrer konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch mitgeführtes Bindemittel ein großflächiges Ausbreiten des Öls unterbinden. Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen das komplette Abbinden des Öls. Der Kran wurde vor Ort instand gesetzt, um weiteres Auslaufen von Betriebsstoffen zu verhindern.(PI Neu-Ulm)Angebrannte PizzaNEU-ULM. Am Donnerstag um 23.50 Uhr wurde eine Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße auf Rauchentwicklung und den Geruch von angebrannten Essen aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss aufmerksam. Sie rief die Feuerwehr. Da der Wohnungsinhaber nicht öffnete, stiegen Einsatzkräfte der Feuerwehr über das Küchenfenster in die betreffende Wohnung ein und stellten dort als Ursache eine angebrannte Pizza im Backofen fest. Der 32-jährige Wohnungsinhaber wurde schlafend im Wohnzimmer vorgefunden. Er blieb unverletzt. Der leicht alkoholisierte 32-Jährige muss aufgrund der begangenen Ordnungswidrigkeit nach dem Landesstraf- und Verordnungsgesetz, Verhütung von Bränden, mit einem Bußgeld rechnen.(PI Neu-Ulm)Ölspur – Verursacher ermitteltELCHINGEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in Thalfingen, Unterelchingen und Oberelchingen mehrere teils 100 Meter lange Dieselspuren auf der Fahrbahn festgestellt. Die festgestellten Verunreinigungen wurden von der Feuerwehr Unterelchingen gebunden. Die Dieselspuren hatten ihren Ursprung im Bereich der Polizei Ulm. Das Verursacherfahrzeug, ein Omnibus, konnte durch Beamte der Polizei Ulm ermittelt werden. (PI Neu-Ulm)Schulwegüberwachung – Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestelltNERSINGEN. Heute kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm im Rahmen der Schulwegüberwachung in Nersingen, Elchinger Straße, einen Kleintransporter. Dieser hatte die im dortigen Bereich zulässige Höchstgeschwindigkeit vom 30 km/h augenscheinlich deutlich überschritten. Die Beamten stellten fest, dass der 46-jährige Fahrer bereits seit über einem Jahr nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese war ihm nach einem Trunkenheitsdelikt entzogen worden. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und leiteten gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Auch gegen den 44-jährigen Fahrzeughalter wird wegen Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (VPI Neu-Ulm)Einbruch und versuchter Einbruch in FirmengebäudeNEU-ULM. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden durch einen oder mehrere Täter zwei Gewerbegebäude in der Messerschmittstraße angegangen. Der oder die Täter verschafften sich im Laufe der Nacht Zutritt in ein Gebäude, in welchem in der Folge unter anderem Bargeld entwendet wurden. Weiterhin wurde gegen 00:45 Uhr versucht, in ein in der Nachbarschaft befindliches Firmengebäude mittels Aufhebeln eines Fensters einzusteigen. Vermutlich aufgrund einer aktiven Alarmanlage flüchteten der oder die Täter hier anschließend ohne Beute in unbekannte Richtung. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf eine niedrige vierstellige Summe. Es wurde ein deutlich höherer Sachschaden von ca. 2.800 Euro verursacht. Hinweise werden an die Kriminalpolizei Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0, erbeten.(KPI Neu-Ulm)