Zusammenstoß mit Lkw – Motorradfahrer erliegt am Unfallort seinen Verletzungen


23.09.2020, PP Oberbayern Süd
Zusammenstoß mit Lkw - Motorradfahrer erliegt am Unfallort seinen Verletzungen
DIETRAMSZELL, LKR. BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Seinen schweren Verletzungen erlag ein junger Motorradfahrer am Dienstag, 22. September 2020, nachdem er auf einer Staatsstraße mit einem Lkw zusammengestoßen war. Die Polizeiinspektion Geretsried übernahm die Sachbearbeitung zur Klärung des genauen Unfallhergangs.
Ein junger Mann (18) aus Dietramszell war gegen 14.20 Uhr mit seiner Kawasaki Ninja auf der Staatsstraße 2368 in Richtung Bad Tölz unterwegs. Zur selben Zeit war in der Gegenrichtung ein mit Kies beladener Lkw der Marke MAN (32t), gelenkt von einem 61-Jährigen aus Bad Tölz, unterwegs. Der Lkw-Fahrer wollte an der Abzweigung zum Weiler Habichau nach links von der Staatsstraße abbiegen. Dabei kam es zur frontalen Kollision mit dem entgegenkommenden Motorradfahrer.Sofort eingeleitete Rettungsmaßnahmen blieben leider ohne Erfolg, der junge Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer des Lkw trug einen schweren Schock davon, blieb aber körperlich unverletzt. Besonders tragisch ist der Umstand, dass der Getötete erst vor wenigen Wochen die erforderliche Fahrerlaubnis erhalten und auch das Motorrad erst vor kurzem käuflich erworben hatte.Das Motorrad Kawasaki wurde bei der Zusammenstoß zerstört, am Lkw entstand erheblicher Sachschaden. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf 11.500 Euro. Die zuständige Staatsanwaltschaft München II ordnete die Hinzuziehung eines Sachverständigen an. Dessen Gutachten soll zur genauen Klärung des Unfallhergangs beitragen. Die beteiligten Fahrzeuge wurden dazu sichergestellt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste die Staatsstraße bis in die Abendstunden komplett gesperrt bleiben. Die Freiwillige Feuerwehr Hechenberg übernahm mit Unterstützung einer Spezialfirma die Reinigung der Unfallstelle. Der Schwerverkehrstrupp der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim unterstützte die polizeilichen Ermittlungen vor Ort.