Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Oktober 2020
07.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Verkehrsunfall mit PersonenschadenSONTHOFEN. Gestern Nachmittag kam es auf dem Beschleunigungsstreifen an der B19, Höhe Sonthofen Süd, zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens konnte eine 22-jährige Fahrerin nicht einfädeln und musste abbremsen. Ein hinter ihr folgender Pkw-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr ungebremst auf. Dabei wurde die Frau leicht verletzt und begab sich nach der Unfallaufnahme selbstständig in ärztliche Behandlung. Der 40-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt. Dessen Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der Sachschaden lag bei ca. 8.000 Euro.(PI Sonthofen)Illegaler AufenthaltOBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am 06.10.20 gegen 10.30 Uhr auf der B 308 Höhe Paradies in Oberstaufen kontrollierte eine Streifenbesatzung der Polizei Oberstaufen einen 32-jährigen Kosovoalbaner und einen 44-jährigen Albaner kontrolliert, welche ohne gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bei einer Baufirma angestellt waren. Von beiden Personen erhoben die Beamten eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro. Gegen den Kosovoalbaner wurde durch das Ausländeramt eine Ausreiseaufforderung ausgestellt. Der Albaner, der in Leutkirch gemeldet ist, darf bis auf weiteres in Deutschland bleiben.(PSt Oberstaufen) Fahren ohne FahrerlaubnisOBERSTAUFEN. Bei einer Verkehrskontrolle am 06.10.20 gegen 10.30 Uhr auf der B 308 Höhe Paradies in Oberstaufen kontrollierten die Beamten der PSt Oberstaufen einen 27-jährige Pkw-Fahrer. Dieser konnte nur einen kosovarischen Führerschein vorlegen, obwohl dieser bereits seit über einem Jahr in Deutschland wohnt. Es ergeht eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis an die Staatsanwaltschaft Kempten.(PSt Oberstaufen) Fußgänger schlägt RollerfahrerinWIGGENSBACH. Zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 31-Jährigen kam es am Sonntagabend, gegen 20:15 Uhr, in Wiggensbach/Ermengerst. Die 31-jährige Rollerfahrerin hatte ihren Roller auf einem Fußweg in der Mariabergstraße abgestellt. Um wieder auf die Straße zu kommen, musste sie ihr Fahrzeug wenige Meter auf dem Gehweg rollen lassen. Dies missfiel offensichtlich einem Fußgänger, welcher zu diesem Zeitpunkt mit einem Hund auf dem Gehweg lief. Dieser schlug auf den Helm der 31-Jährigen, welche dadurch leicht verletzt wurde und zur weiteren Abklärung ins Klinikum Kempten gebracht werden musste. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 0831/9909-2140.(PI Kempten)Sachbeschädigung an PkwKEMPTEN. In der Nacht auf Dienstag wurde ein Pkw, VW-Touran, welcher Am Augarten, Höhe Hausnummer 14 abgestellt war, durch eine bisher unbekannte Täterschaft zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.(PI Kempten)Sachbeschädigung an der KnochenstampfmühleALTUSRIED. Durch eine bisher unbekannte Täterschaft wurde am vergangen Wochenende der Schaukasten an der Knochenstampfmühle in Altusried beschädigt, in dem die Glasscheibe eingeworfen wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter 0831/9909-2140.(PI Kempten)Diebstahl von PfandkartuschenKEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat sich am vergangenen Wochenende Zugang zu einem Lager im Verbrauchermakrt Edeka in der Lindauer Straße in Kempten verschafft. Aus einem Lagerraum wurden mehrere Pfandkartuschen der Marke SodaStream entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 540 Euro. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet insbesondere um Hinweise zu Personen, welche versuchen, Pfandkartuschen der Marke SodaStream in unüblicher großer Menge bei Verbrauchermärkten abzugeben, unter 0831/9909-2140.(PI Kempten)