Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. Oktober 2020
15.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
Fahrraddieb auf frischer Tat festgenommenNEU-ULM. Die Besitzerin eines Pedelecs teilte am Mittwoch um 01.15 Uhr mit, dass sich drei Personen in der Ludwigstraße an ihrem Rad „zu schaffen machen“. Bei Eintreffen der Streifen konnten weder das Fahrrad noch die Personen angetroffen werden. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung nach den drei Tatverdächtigen wurde ein polizeibekannter 20-Jähriger in der Nähe des Tatortes auf dem entwendeten Fahrrad angetroffen. Nach kurzem Fluchtversuch stellten die Beamten den Mann und nahmen ihn fest. Die Fahndung nach den zwei Mittätern blieb erfolglos. Das entwendete Fahrrad im Wert von 2.800 Euro konnte der Geschädigten übergegeben werden. Da der 20-Jährige keinen festen Wohnsitz hat, wurde durch die Staatsanwaltschaft Memmingen die vorläufige Festnahme angeordnet. Der 20-Jährige wurde am Vormittag des 14.10.2020 dem Haftrichter beim Amtsgericht Memmingen vorgeführt und im Anschluss nach Bestätigung des Haftgrundes einer bayerischen Justizvollzugsanstalt überstellt. (PI Neu-Ulm) Maskenverweigerin wird handgreiflich - Zeugen gesuchtSENDEN. Am 14.10.2020 gegen 13:30 Uhr befand sich eine 63-Jährige in einer Bank in der Hauptstraße und wies eine andere Dame auf die dort bestehende Maskenpflicht hin. Daraufhin wurde die Dame unverschämt und beschimpfte die 63-Jährige. Als die 63-Jährige daraufhin die Bank verließ, ging ihr die Dame nach und griff die 63-Jährige tätlich an, indem sie diese an der Schulter griff und nach hinten schubste. Zudem wurde die 63-Jährige durch die Täterin massiv beleidigt. Die Polizeistation Senden ermittelt und sucht Zeugen. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07307-91000-0 zu melden. (PSt. Senden)12-Jährige bei Ladendiebstahl erwischtSENDEN. Am Nachmittag des 14.10.2020 wurden zwei 12-Jährige in einem Elektroladengeschäft dabei beobachtet, wie diese Elektroartikel im Wert von ca. 300 Euro aus den Verpackungen entnahmen und in ihre Rucksäcke packten. Als die beiden Ladendiebe das Ladengeschäft durch den Haupteingang verließen, wurden diese durch einen Mitarbeiter gestellt. Im Rahmen der Befragung durch die Polizei gaben beide an, dass ihre Eltern zu wenig Taschengeld für Videospiele bezahlen würden. Die Staatsanwaltschaft und das Jugendamt werden über den Ladendiebstahl in Kenntnis gesetzt. (PSt. Senden)Böller entzündet alten BaumVÖHRINGEN. Am Mittwochabend zündete ein 42-jähriger Mann im Ortsteil Illerberg einen kubanischen Böller. Dieser war noch vom Silvesterfeuerwerk übrig geblieben. Durch die Explosion und die herumfliegenden Teile des Böllers entzündete sich das trockene Holz eines alten Baumes. Dies bemerkte der 42-Jährige zunächst nicht und wurde erst auf das Feuer aufmerksam, als bereits Flammen aus dem Baum schlugen. Er unternahm noch einen selbständigen Löschversuch, welcher allerdings misslang. Erst die verständigte Feuerwehr Illerberg, welche mit elf Einsatzkräften anrückte, konnte den Brand löschen. Angrenzende Gebäude wurden nicht beschädigt. Der alte Baum hätte demnächst gefällt werden müssen, da dieser bereits in Teilen abgestorben war. Somit ist auch hier kein Schaden entstanden. Gegen den 42-Jährigen wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet wegen Verstößen nach dem Sprengstoffgesetz und den Vorschriften zum Verhüten von Bränden. (PI Illertissen)SachbeschädigungILLERTISSEN-JEDESHEIM. Vermutlich im Zeitraum zwischen Dienstag 17.00 Uhr und Mittwoch 10.00 Uhr beschädigte ein unbekannter Täter die Scheibe eines abgestellten Baggers im Bereich Am Marienplatz. Wie der Schaden von geschätzten 100 Euro tatsächlich verursacht wurde, ist derzeit noch unklar. Eventuell steht der Vorfall im Zusammenhang mit mehreren Kindern und Jugendlichen, welche am Vortag negativ im Bereich des Dorfladens aufgefallen waren. Die Polizei Illertissen hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter Tel. 07303/9651-0 erbeten.(PI Illertissen)Pkw wird mit falschen Kennzeichen gefahrenOBERROTH. Am Mittwochvormittag führten Beamte der Polizei Illertissen im Bereich der Hauptstraße eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Eine 30-jährige Pkw-Fahrerin händigte hierbei ihre Papiere aus. Bei der Kontrolle des Fahrzeugscheins stellten die Polizisten dann fest, dass an dem Auto nicht die ursprünglich zugeteilten Kennzeichen angebracht waren. Der zur Tatzeit von der Frau geführte Pkw war nämlich seit fast einem Jahr nicht mehr zugelassen. Die Kennzeichen stammten von einem anderen Fahrzeug, welches sich im Besitz der 30-Jährigen befindet. Die Weiterfahrt wurde entsprechend unterbunden. Die Frau erwartet ein Strafverfahren wegen diverser Vergehen, insbesondere wegen Urkundenfälschung. (PI Illertissen)Widerrechtlich abgestellter Container führt zu VerkehrsunfallVÖHRINGEN. Am frühen Mittwochmorgen stürzte im Bereich der Memminger Straße ein Fahrradfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Mann musste einem Baucontainer ausweichen, welcher widerrechtlich und ohne Absicherung auf dem dortigen Fahrradweg abgestellt war. Der 38-Jährige befuhr zuvor den Fahrradweg entlang der Straße Beim Kreuz und bog anschließend in die Memminger Straße ein. Hierbei erkannte er aufgrund der Dunkelheit den besagten Container zu spät. Beim Ausweichversuch stürzte der Mann. Die hierbei erlittenen Verletzungen wollte er nicht ärztlich versorgen lassen. Ob ein Sachschaden entstanden ist, ist derzeit noch unklar. Die Polizei Illertissen konnte einen 49-jährigen Verantwortlichen ermitteln, welcher auf dem zur Unfallörtlichkeit angrenzenden Grundstück ein Haus baut. Er hatte veranlasst beziehungsweise nicht verhindert, dass der Container auf dem Radweg abgesetzt wurde. Gegen ihn eröffneten die Beamten ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie fahrlässiger Körperverletzung. Der Baucontainer wurde mittlerweile umgesetzt.(PI Illertissen)Verkehrsunfall mit verletztem RadfahrerSENDEN. Am Mittwoch, 14.10.2020, gegen 06.30 Uhr, wollte eine 21-jährige Pkw-Fahrerin in Senden von der Trollingerstraße in die Kemptener Straße in Richtung Vöhringen einbiegen. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Radfahrer, der auf dem Radweg in Richtung Stadtmitte fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der 43-jährige Radfahrer zu Boden stürzte und schwer verletzt wurde. Zur ärztlichen Behandlung musste er vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.(PI Weißenhorn)Sachbeschädigung an PkwSENDEN. In der Zeit von Dienstag, 13.10.2020, 21:30 Uhr, bis Mittwoch, 14.10.2020, 07:30 Uhr, wurden an einem geparkten Pkw in Senden sowohl die Front- als auch die Heckscheibe mutwillig zerkratzt. An dem Fahrzeug, das auf dem öffentlichen Parkplatz am Blumenweg ordnungsgemäß geparkt war, entstand ein Schaden in Höhe von ca. 800 Euro. Mögliche Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten, sich unter der Telefonnummer07309/96550 bei der Polizei Weißenhorn zu melden.(PI Weißenhorn)Unfälle mit FahrerfluchtNEU-ULM. Am Mittwoch um 11.00 Uhr parkte ein 73-Jähriger seinen Seat auf dem Parkplatz vor einer Lebkuchenfabrik in der Junkerstraße. Als er gegen 11.35 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass die komplette rechte Fahrzeugseite seines Pkw einen frischen Unfallschaden aufwies. Der Schaden am Fahrzeug wurde auf ca. 3.500 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm nahm die Ermittlungen wegen Unfallflucht auf. Auch vor einem Mehrfamilienhaus in der Memminger Straße kam es zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Ein 49-Jähriger hatte am Samstagabend seinen VW Tiguan auf einem Stellplatz vor dem Anwesen geparkt. Als er am Mittwoch um 12.30 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, stellte er einen Lackschaden an der rechten Fahrzeugseite fest, der offensichtlich durch einen anderen Fahrzeugführer verursacht wurde. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne seinen Pflichten als Verursacher nachzukommen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet Zeugen sich unter der Tel. 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)Fahrzeugkameras entwendetNEU-ULM. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden „Im Starkfeld“ bei einem BMW X5 die Front- und Rückfahrkamera durch einen bislang unbekannten Täter ausgebaut und entwendet. Der angegangene Pkw war auf dem Parkplatz einer Autovermietung abgestellt. Die entwendeten Kameras haben einen Wert von ca. 8.000 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter der Tel. 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)AuffahrunfallSENDEN. Am 14.10.2020, um 07.30 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Pkw-Fahrer die B 28 in Fahrtrichtung Ulm. Auf Höhe der Anschlussstelle Senden musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Eine darauffolgende Fahrzeugführerin erkannte die Situation vermutlich zu spät und fuhr auf den Pkw des 37-Jährigen auf. Die Unfallverursacherin entfernte sich jedoch anschließend, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der 37-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Erst gegen 17.30 Uhr wurde die 22-jährige Unfallverursacherin bei der Polizeistation Senden vorstellig und meldete den Unfall. Gegen die 22-Jährige wird nun wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (APS Günzburg)