Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Oktober 2020
26.10.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Oktober 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Probleme beim Einparken OY-MITTELBERG. Als eine 19-Jährige versuchte, ihren Pkw Citroen zwischen zwei auf der Mittelberger Straße abgestellten Autos zu parken, prallte sie beim Rückwärtsfahren gegen die angrenzende Grundstücksmauer. Sie fuhr dann wieder nach vorne los, prallte gegen das vor ihr abgestellte Auto, rangierte weiter und fuhr letztlich davon, ohne sich weiter um den Schaden bzw. die Schadensregulierung zu kümmern. Als sie daheim ihrer Mutter den Unfallschaden beichtete, wurde ihr bewusst, was sie angerichtet hatte, und meldete sich bei der Polizei. Hinweise zu Schäden nimmt die Verkehrspolizei Kempten unter Tel. 0821/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)RauchentwicklungBAD HINDELANG. Am Sonntagmittag ging die Mitteilung über eine Rauchentwicklung in einem Wald oberhalb der Giebelstraße ein. Vor Ort konnten zwei noch glimmende Baumstämme als Ursache festgestellt werden. Diese wurden durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr abgelöscht. Als Ursache wird davon ausgegangen, dass ein Mottfeuer nicht vorschriftsmäßig abgelöscht wurde. Die Polizei Sonthofen hat die Ermittlungen aufgenommen. (PI Sonthofen)UnfallfluchtBURGBERG. Als am Sonntagmittag ein 61-jähriger Mann zu seinem an der Halde abgestellten Pkw kam, fand er einen Hinweiszettel eines Zeugen an seinem Fahrzeug vor. Der Zeuge beobachtete wie ein anderer Fahrzeugführer gegen den Pkw des Mannes fuhr und diesen beschädigte. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort ohne sich um die Regulierung des Schadens in Höhe von ca. 2.800 Euro zu kümmern. Der Zeuge teilte dem Geschädigten auch das Kennzeichen des Unfallverursachers mit. Die Polizei Sonthofen hat die Ermittlungen aufgenommen. (PI Sonthofen)VerkehrsunfallRETTENBERG/St2007. Am Sonntag, gegen 12:15 Uhr, befuhr eine 25-Jährige mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2007 von Wertach in Richtung Kranzegg. Auf Höhe der Abzweigung nach Buchenberg kam ihr ein 32-Jähriger mit seinem Pkw entgegen. Im Begegnungsverkehr kam es letztlich zu einem Streifzusammenstoß der beiden Außenspiegel der Fahrzeuge. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.(PI Immenstadt) VerkehrsunfallBLAICHACH/OA5. Am Sonntag, gegen 14:40 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger mit seinem Roller und einer 47-jährigen Sozia die Kreisstraße OA 5 von Blaichach in Richtung Immenstadt. Als ein vorausfahrender Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste, bremste der 50-Jährige ebenfalls, jedoch so stark, dass er dadurch zu Sturz kam. Er selbst blieb unverletzt, seine Sozia wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 15:40 Uhr, befuhren ein 74-Jähriger und ein 73-Jähriger mit ihren Fahrrädern den Kreisverkehr in der Missener Straße. Hierbei kam es aus noch ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß der beiden Fahrradfahrer, wodurch der 73-Jährige zu Boden stürzte und leicht verletzt wurde. Der 74-Jährige blieb unverletzt.(PI Immenstadt)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).