Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Dezember 2020


27.12.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Dezember 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ss="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Einbruch in ein TennisvereinsheimMEMMINGEN. In den frühen Morgenstunden an Heiligabend verschaffte sich ein bisher unbekannter Täter mittels Gewalt Zutritt zum Tennisvereinsheim. Aus einem aufgebrochenen Geldwechsler an einer Kaffeemaschine wurde Geld im geringen 3-stelligen Bereich entwendet. Es entstand ein Sachschaden im mittleren 4-stelligen Bereich. Dank einer Videoaufzeichnung kann der unbekannte Täter wie folgt beschrieben werden: Männlich, helle Kleidung und eine dunkle Bauchtasche, welche über die Schulter getragen wurde. Wer hat eine Person, auf welche die Beschreibung passt, im Bereich um das Tennisvereinsheim zum fraglichen Zeitraum gesehen? Wer kann sonstige, sachdienliche Angaben machen? Hinweise werden bei der Kriminalpolizei Memmingen unter Telefon (08331) 100-0 aufgenommen. Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden durch die KPI Memmingen, Kriminaldauerdienst durchgeführt. Im Weiteren wird der Einbruch durch das Fachkommissariat der Memminger Kriminalpolizei bearbeitet.(KPI Memmingen - KDD)Pkw-BrandKETTERSHAUSEN. Am späten Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertags wurde die Feuerwehr Kettershausen zu einem Pkw-Brand alarmiert. Der Brand brach im Motorraum eines Pkw aus und führte zu einem Totalschaden. Das Fahrzeug war kurz vorher bewegt worden und geriet vermutlich wegen eines technischen Defekts in Brand. Die Feuerwehr konnte durch ihren schnellen Einsatz ein Übergreifen der Flammen auf ein naheliegendes Gebäude verhindern. Personen wurden beim Brand nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000,- Euro. (PI Memmingen) Vergehen gegen das TierschutzgesetzUNGERHAUSEN. Im Rahmen eines anderen Einsatzes war eine Streife der Polizeiinspektion Memmingen an einer Tankstelle in Ungerhausen eingesetzt. Die Beamten trauten ihren Augen nicht, als sie bei der Kontrolle eines auffälligen Pkw aus dem Zulassungsbereich Mittelfranken feststellten, dass im Kofferraum drei lebendige Schafe unter Missachtung jeglicher Tierschutz- und Hygieneregeln transportiert wurden. Neben den Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkung der beiden Fahrzeuginsassen werden ebenso Anzeigen wegen der illegalen Beförderung der Schafe erstattet. Die Schafe wurden von den Beamten geeignet untergebracht. Die weiteren Ermittlungen verlaufen in enger Abstimmung mit dem Veterinäramt des Landkreises Unterallgäu. Ziel der Ermittlungen wird auch sein, wie die beiden Männer an die Schafe gelangten. (PI Memmingen)Verstöße gegen die AusgangsbeschränkungMEMMINGEN. Kurz nach Mitternacht trafen die Polizeibeamten der Inspektion Memmingen am 27.12. zwei Personen in der Memminger Innenstadt an. Die 36 und 44 Jahre alten, sichtlich alkoholisierten Memminger konnten keinen triftigen Grund für ihren Aufenthalt außerhalb der eigenen Wohnung nennen. Sie werden wegen des Verstoßes gegen die Ausgangsbeschränkung angezeigt. (PI Memmingen)Ablagerung von SchlachtabfällenBAD WÖRISHOFEN. Am Samstagmittag teilte ein 71-jähriger Unterallgäuer bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen mit, dass sein Hund Schlachtabfälle aus einem Waldstück angeschleppt habe. Das Waldstück befindet sich in Stockheim zwischen einem Café und der Fischerhütte. Eine Absuche durch den Mitteiler, sowie die Polizei verlief negativ. Hinweise über den Ablageort der Schlachtabfälle, sowie den möglichen Verursacher, nimmt die Polizei Bad Wörishofen unter Telefon (08247) 96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen)