Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. Januar 2021
03.01.2021, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. Januar 2021
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).
PKW angefahren - Besitzer noch unbekanntKAUFBEUREN. Eine 33-jährige Frau erschien am Nachmittag des 02.01.2021 bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren und gab an am Morgen ein geparktes Fahrzeug im Oggenrieder Weg in Kaufbeuren angefahren zu haben. Die Verursacherin dachte es würde ausreichen, wenn sie den Vorfall am Nachmittag melde. Jedoch stand das beschädigte Fahrzeug nicht mehr an der Unfallörtlichkeit. Laut der Verursacherin parkte der Pkw in der genannten Straße hinter einem Wohnmobil. Vermutlich handelt es sich um einen dunklen Kombi. Das Kennzeichen ist nicht bekannt. Der Pkw muss einen Schaden an der linken Fahrzeugseite aufweisen. Wer kennt den Besitzer des angefahrenen Fahrzeuges? Der Besitzer wird gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren unter 08341/933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)SachbeschädigungKAUFBEUREN. Im Zeitraum vom 31.12.2020 und dem 02.01.2021 ereignete sich eine Sachbeschädigung an einem Verbrauchermarkt in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren. Dort wurde ein auf dem Parkplatz zwischengelagerter Container von noch unbekannten Tätern aufgebrochen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 25 Euro. Ob aus dem Container etwas entwendet wurde, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Für sachdienliche Hinweise Kontaktieren sie die Polizeidienststelle Kaufbeuren unter 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallNEUGABLONZ. Samstagvormittag ereignete sich in der Gewerbestraße ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 83-Jährige fuhr mit ihrem Pkw aus einem Grundstück in die Gewerbestraße ein. Dabei übersah sie den von links kommenden 26-jährigen Pkw-Führer. Die Pkws stießen mit den Fahrzeugfronten zusammen und waren nicht mehr fahrbereit. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Schaden von insgesamt 13.000 Euro. (PI Kaufbeuren)Marihuana- und CoronatreffenMARKTOBERDORF. Eine Streife der Polizeiinspektion Marktoberdorf stellte am Samstagabend, gegen 22 Uhr, vor einem Haus in Marktoberdorf Marihuanageruch fest. Es waren gleichzeitig Geräusche zu vernehmen, die auf den Aufenthalt von mehreren Personen in einer Wohnung schließen ließ. Eine Überprüfung ergab, dass sich in einer Wohnung vier Personen aus drei verschiedenen Haushalten aufhielten und offensichtlich Rauschgift konsumierten. Es wurden Reste von Joints gefunden. Bzgl. der Corona-Regeln waren die Anwesenden nicht einsichtig. Das Treffen wurde aufgelöst, gleichzeitig wurden gegen alle Anwesenden Anzeigen gefertigt. (PI Marktoberdorf)Hinweis auf verbotenes TreffenLECHBRUCK. Am späten Samstagabend überprüfte die Polizei eine Gartenhütte an einem Anwesen in Lechbruck nach einem Hinweis. Dort sollen sich regelmäßig Personen treffen und somit gegen die geltenden Corona-Beschränkungen verstoßen. In der Hütte wurden schließlich vier Männer und eine Frau im Alter zwischen 29 und 57 Jahren angetroffen. Bis auf zwei gehörten sie alle unterschiedlichen Hausständen an. Deshalb werden sie nun alle wegen Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkung und das Kontaktverbot angezeigt. (PI Füssen)Winterwetter hält Wildcamper nicht abSCHWANGAU. Nahe dem Ortsteil Brunnen stellte die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Wildcamper fest. Diese campten mit Ihren Wohnmobilen trotz gut erkennbarer Beschilderung verbotswidrig im Landschaftsschutzgebiet. Sie werden beide nun wegen Verstößen gegen das Naturschutzgesetz und gleichzeitig wegen einem Verstoß gegen die Ausgangssperre angezeigt. (PI Füssen)Verstöße gegen die Ausgangssperre festgestelltFÜSSEN/RIEDEN AM FORGGENSEE/SCHWANGAU. Bei Kontrollen stellte die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag mehrere Verstöße gegen die geltenden Ausgangsbeschränkungen fest. Zum einen nächtigten ein 33-Jähriger und seine 40-jährige Freundin in ihrem Pkw auf einem Parkplatz nahe der B16. Beide stammen aus dem Raum Augsburg und konnten keinen triftigen Grund für ihre Anwesenheit außerhalb der Wohnung nennen. In Füssen wurde gegen Mitternacht eine 51-jährige Autofahrerin kontrolliert, die angeblich von den geltenden Ausgangsbeschränkungen noch nie etwas gehört hatte. Kurz danach fanden die Polizisten in Schwangau einen stark betrunkenen 48-jährigen Mann knieend am Fahrbahnrand. Er schaffte es offensichtlich nicht mehr alleine nach Hause. Deshalb wurde er von den Polizisten nach Hause gebracht. Alle Personen werden nun wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz angezeigt. (PI Füssen)