PD Dresden – Drogenhändler festgenommen u. a. Meldungen

Drogenhändler festgenommen u. a. Meldungen Medieninformation: 716/2021 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 15.11.2021, 14:18 Uhr Landeshauptstadt Dresden Drogenhändler festgenommen Zeit:       14.11.2021, 15:20 Uhr Ort:        Dresden-Gorbitz Am Sonntagnachmittag haben Polizisten zwei Männer (35, 41) gestellt, die mutmaßlich mit Betäubungsmitteln gehandelt haben. Die Beamten wurden im Rahmen der Streife auf die beiden Deutschen aufmerksam, die beim Anblick des Funkwagens fliehen wollten. Die Polizisten stellten und kontrollierten das Duo. Dabei fanden sie beim 35-Jährigen rund zehn Gramm Crystal sowie etwa 600 Euro. Bei anschließenden Wohnungsdurchsuchungen fanden die Beamten weitere Betäubungsmittel sowie zwei Schlagstöcke und eine Softairwaffe. Die Gegenstände wurden sichergestellt und die beiden Männer festgenommen. Sie müssen sich nun wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln verantworten. (lr) Mann verletzte zwei Polizisten Zeit:       14.11.2021, 13:00 Uhr Ort:        Dresden-Friedrichstadt Am Sonntagmittag hat ein Mann (21) auf dem Gelände des Krankenhauses Friedrichstadt zwei Beamte verletzt. Die Polizisten waren alarmiert worden, da der Tatverdächtige eine Jugendliche geschlagen hatte. Er wehrte sich heftig gegen die Maßnahmen der Beamten und verletzte eine 37-jährige Beamtin und einen 54-jährigen Beamten. Der 21-jährige Deutsche konnte festgehalten werden und wurde in das Krankenhaus eingewiesen. Gegen ihn wird nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung ermittelt. (lr) Einbrüche in Einfamilienhaus und Ferienwohnung Zeit:       12.11.2021, 10:00 Uhr bis 14.11.2021, 16:40 Uhr Ort:        Dresden-Mockritz Unbekannte sind am Wochenende in ein Einfamilienhaus an der Rippiener Straße eingebrochen. Aus diesem entwendeten sie Schmuck im Wert von etwa 6.000 Euro. Um in das Haus zu gelangen, hatten die Täter die Scheibe einer Tür eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Ebenfalls an der Rippiener Straße brachen Unbekannte am Wochenende in eine Ferienwohnung ein. Dazu hebelten sie ein Fenster auf. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. (rr) Einbruch in Büro – 1.500 Euro Sachschaden Zeit:       14.11.2021, 02:00 Uhr bis 09:30 Uhr Ort:        Dresden-Trachau Unbekannte sind in der Nacht zu Sonntag in ein Büro an der Weixdorfer Straße eingebrochen. Sie durchsuchten mehrere Schränke. Ob etwas gestohlen wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Um in das Büro zu gelangen, hatten die Täter mehrere Türen aufgebrochen. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. (rr) Büroeinbrüche Zeit:       15.11.2021, 07:20 Uhr polizeibekannt Ort:        Dresden-Innere Neustadt Unbekannte sind am Wochenende in mehrere Büros an der Bautzner Straße eingebrochen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in ein Geschäftshaus und hebelten im zweiten und dritten Obergeschoss mehrere Bürotüren auf. Sie durchsuchten die Büros und entleerten zudem einen Feuerlöscher in einem Büro. Zum Diebesgut und der Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. (lr) Scheibe beschädigt – 1.500 Euro Sachschaden Zeit:       14.11.2021, 00:30 Uhr polizeibekannt Ort:        Dresden-Löbtau Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag die Scheibe eines Hauses an der Wernerstraße beschädigt. Ein Zeuge hatte die Polizei über den Vorfall informiert. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (rr) Reifen zerstochen Zeit:       12.11.2021, 15:25 Uhr bis 15.11.2021, 06:20 Uhr Ort:        Dresden-Mickten Unbekannte haben am Wochenende zwei Reifen eines Transporters auf der Rietzstraße beschädigt. Die Täter zerstachen die Reifen auf der linken Seite eines Opel Vivaro und verursachten einen noch unbezifferten Sachschaden. (lr) Bank beschmiert Zeit:       15.11.2021, 09:55 Uhr festgestellt Ort:        Dresden-Altstadt Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Bank vor dem Kulturpalast an der Wilsdruffer Straße beschmiert. Die Täter brachten mit schwarzer Farbe einen etwa 35 Zentimeter breiten Schriftzug an. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (uh) Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht Zeit:       19.09.2021, 04:40 Uhr Ort:        Dresden-Leipziger Vorstadt An der Haltestelle „Alter Schlachthof“ an der Leipziger Straße sind in der Nacht zum 19. September, einem Sonntag, mehrere Männer aneinander geraten. Die Polizei sucht Zeugen. Die zwei etwa gleichstarken Gruppierungen gerieten aus unbekannter Ursache in Streit, der zu Handgreiflichkeiten eskalierte. Als alarmierte Polizisten vor Ort eintrafen, konnten sie zwei Männer (25, 27) feststellen. Beide gaben an, angegriffen worden zu sein. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, die Angaben zum Tathergang und zu den Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh) Landkreis Meißen Jugendgruppe sang verbotene Lieder Zeit:       13.11.2021, 19:25 Uhr Ort:        Weinböhla Am Samstagabend stellten Polizisten eine Gruppe Jugendlicher am Haltepunkt  Weinböhla, die zuvor verbotene Gesänge angestimmt hatten. Zeugen hatten die Lieder gehört und gesehen, wie aus der Gruppe heraus mindestens einmal der Hitlergruß gezeigt wurde. Die alarmierten Beamten stellten zwölf deutsche Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren und ermitteln nun wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (lr) Auffahrunfall an Ampel – 2.200 Euro Sachschaden Zeit:       13.11.2021, 10:00 Uhr Ort:        Riesa Bei einem Auffahrunfall ist am Samstagvormittag ein Sachschaden von etwa 2.200 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (25) eines VW-Transporters war auf der B 169 aus Richtung Elbbrücke unterwegs. Dabei fuhr er auf einen an einer Ampel haltenden BMW (Fahrer 50) auf, der nach rechts abbiegen wollte. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr) Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Fahrradfahrer mit mehr als 2 Promille gestoppt Zeit:       14.11.2021, 15:15 Uhr Ort:        Pirna Die Polizei hat am Sonntagnachmittag auf der Zehistaer Straße einen Fahrradfahrer (43) gestoppt, der unter dem Einfluss von Alkohol gefahren ist. Der 43-jährige Deutsche war den Beamten bei einer Verkehrskontrolle aufgefallen, da er nach Alkohol roch. Ein Test vor Ort ergab mehr als 2 Promille. Der Radfahrer musste zu einer Blutentnahme ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr. (rr) Autofahrer mit 1,5 Promille unterwegs Zeit:       14.11.2021, 19:20 Uhr Ort:        Bad Gottleuba-Berggießhübel, OT Langenhennersdorf Die Polizei hat am Sonntagabend einen Autofahrer gestellt, der unter dem Einfluss von Alkohol am Steuer gesessen hat. Der Fahrer (43) eines VW Passat war auf der Straße Am Berg einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Dabei fiel den Beamten auf, dass der 43-Jährige nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen 1,5 Promille. (rr) Zwei Männer bei Wildunfall leicht verletzt Zeit:       13.11.2021, 07:00 Uhr Ort:        Neustadt in Sachsen, OT Niederottendorf Bei einem Wildunfall sind am Samstagmorgen zwei Männer (30,41) leicht verletzt worden. Der 30-Jährige war mit einem Audi auf der Straße von Bischofswerda nach Neustadt in Sachsen unterwegs. Kurz nach dem Abzweig nach Rückersdorf liefen mehrere Rehe auf die Fahrbahn. Der Audi-Fahrer wich den Tieren aus und kam von der Straße ab. Bei dem Unfall wurde auch der 41-jährige Beifahrer leicht verletzt. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. (rr)