PD Goerlitz – Unerlaubt mit Quads unterwegs

Unerlaubt mit Quads unterwegs Verantwortlich: Sebastian Ulbrich Stand: 28.12.2021, 14:00 Uhr Unerlaubt mit Quads unterwegsBurkau/Bischofswerda, OT Schönbrunn 27.12.2021, 15:20 Uhr Eine Polizeistreife aus Bischofswerda hat am Montagnachmittag zwei Quads bemerkt, die ohne Kennzeichen in Burkau und Schönbrunn herumfuhren. Wie sich herausstellte, hatten die Fahrer, ein 20-Jähriger und eine 16-Jährige, diese zuvor abgeschraubt. Die Jugendliche besaß zudem nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse B. Die Beamten erstatteten entsprechende Anzeigen. (su) Autobahnpolizeirevier Bautzen ___________________________ Zeugenaufruf nach Eisplatten-Unfall BAB 4, Görlitz-Dresden, Anschlussstelle Bautzen-West 27.12.2021, 15:45 Uhr BAB 4, Dresden – Görlitz, Anschlussstelle Ottendorf-Okrilla 27.12.2021, 12:00 Uhr BAB 4, Görlitz – Dresden, Anschlussstelle Burkau 27.12.2021, 13:00 Uhr Auf der A 4 haben sich am Montag mehrere Unfälle durch herabfallende Eisplatten ereignet. Im ersten Fall bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Gegen 15:45 Uhr war ein grauer Audi in Richtung Dresden unterwegs, als sich etwa einen Kilometer nach der Anschlussstelle Bautzen-West eine Eisplatte von einem Lkw-Dach löste und in die Frontscheibe des Kombis stürzte. Vier Insassen erlitten leichte Verletzungen durch Splitterteile. Es entstand zudem rund 1.000 Euro Schaden. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen und bittet um Angaben zum konkreten Unfallort, den beteiligten Fahrzeugen und dem genauen Hergang. Bitte wenden Sie sich dazu an die Verkehrspolizeiinspektion unter 03591 267 0 oder an jede andere Polizeidienststelle. Ohne Verletzungen endeten zwei weitere Eisplatten-Unfälle, die sich bereits zur Mittagszeit ereignet hatten. Gegen 12 Uhr löste sich nahe Ottendorf-Okrilla eine Eisplatte von der Plane eines Mercedes-Lasters und beschädigte die Frontscheibe eines Audi A 6. Der Schaden betrug rund 1.500 Euro. Etwa eine Stunde später löste sich bei Burkau Eis von einem DAF-Sattelzug und schlug in die Frontscheibe eines Citroen. Es entstand etwa 1.000 Euro Schaden. Hinweis: Herabfallende Eisplatten sind ein vermeidbares Unfallrisiko! Auf dem Planendach eines Lkw können sich laut der Berufsgenossenschaft Verkehr (BG Verkehr) bis zu 700 Liter Wasser sammeln. Sinken die Temperaturen über Nacht, kann die Flüssigkeit gefrieren und sich während der Fahrt zu gefährlichen Geschossen entwickeln, vor allem in Kurven. Schwere Unfälle sind häufig die Folge. Wie ist die Rechtslage? – Ein Überblick Laut Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung ist der Fahrer eines Pkw/Lkw für den verkehrssicheren Zustand seines Fahrzeuges verantwortlich. Er muss dieses kontrollieren und gegebenenfalls von Eis und Schnee befreien, bevor er seine Fahrt antritt. Startet ein Lkw vom Betriebshof aus, kann laut der Paragrafen 31 und 69a der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung auch der Halter des Fahrzeugs in die Pflicht genommen werden, wenn es wegen herabfallenden Eises zu einem Unfall kommt. Was tun gegen Eisplatten auf dem Dach? Für das Räumen des Fahrzeugdachs stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: die Ausstattung des Lkw mit einer sogenannten Airbag-Lösung, einem Luftschlauch unter der Plane, der verhindert, dass sich Wasser auf der Plane sammelt, die Räumung mithilfe von Gerüsten, die eigens für das Entfernen von Schnee und Eis konzipiert worden sind sowie das manuelle Entfernen von Eis und Schnee.Im Bereich der Autobahn 4 befinden sich Gerüste zum Entfernen von Schnee und Eis an der Rastanlage Oberlausitz Nord und bei der Abschleppfirma an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf/ Döbschütz. Quelle (u.a.): BG Verkehr, arbeitssicherheit.de (SJ) (su) Autobahn-Unfall unter Alkohol und Drogen BAB 4, Dresden - Görlitz, Grenze zu Polen 27.12.2021, 19:10 Uhr Am Montagabend hat sich auf der A 4 kurz vor dem Grenzübergang zu Polen ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Ford Fiesta geriet in der linken Fahrspur ins Schleudern, kollidierte mit einem MAN-Laster und verlor dabei die Stoßstange. Diese wiederum wurde gegen einen nachfolgenden Hyundai geschleudert. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 24-Jährigen im Ford einen Alkoholwert von umgerechnet 1,38 Promille fest. Zudem zeigte ein Drogentest, dass er Amphetamine konsumiert hatte. Außerdem konnte er keinen Führerschein vorlegen, weil die polnischen Behörden ihm diesen bereits entzogen hatten. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von rund 3.700 Euro. Neben den beteiligten Fahrzeugen wurden auch vier Mittelschutzplanken beschädigt.  Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Strafanzeige. (su) Landkreis Bautzen Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda ________________________________________ Garage durchwühlt Sohland an der Spree, Schluckenauer Straße 23.12.2021, 16:00 Uhr - 25.12.2021, 18:00 Uhr 27.12.2021, 10:00 Uhr polizeibekannt In Sohland sind über Weihnachten Unbekannte in eine Garage auf dem Bauhof-Gelände an der Schluckenauer Straße eingebrochen. Dazu verschafften sich die Kriminellen zunächst gewaltsam Zugang zu dem Areal, auf dem sich die Garage befand. Die Täter stahlen nichts, verursachten jedoch rund 1.500 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst in Bischofswerda übernahm die Ermittlungen. (su) Mann in Bautzen schwer verletzt – Tatverdächtiger vorläufig festgenommen Bautzen, Wallstraße 27.12.2021, 15:00 Uhr In Bautzen ist ein 40-Jähriger am Montagnachmittag schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen sind die Verletzungen auf einen Angriff oder eine Auseinandersetzung in einer Grünanlage an der Wallstraße zurückzuführen. Zeugen informierten die Polizei, die wenige Minuten später in Tatortnähe einen 39-jährigen Verdächtigen vorläufig festnahm. Wie Tests ergaben, stand der Polizeibekannte unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Rettungskräfte brachten das Opfer mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Mit den Hintergründen der Tat beschäftigt sich derzeit die Kriminalpolizei. Diese leitete ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Totschlags ein. Am Dienstag wird die Staatsanwaltschaft eine Prüfung der Haftantragstellung veranlassen. (su) Umkleiden in Krankenhaus durchwühlt Bautzen 27.12.2021, 17:00 Uhr – 28.12.2021, 04:00 Uhr Im Bautzener Krankenhaus haben Unbekannte mehrere Umkleideräume durchwühlt. Bislang ist nichts bekannt, ob bei der Tat in der Nacht zu Dienstag etwas gestohlen wurde. Der Sachschaden betrug rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst in Bautzen übernahm die Ermittlungen. (su) Unfall nach Vorfahrtsfehler Ottendorf-Okrilla, Radeberger Straße/Lomnitzer Straße 27.12.2021, 18:00 Uhr In Ottendorf-Okrilla hat sich am Montagabend ein Verkehrsunfall ereignet. Eine 28-jährige Opel-Fahrerin war auf der Lomnitzer Straße unterwegs und missachtete an der Radeberger Straße offenbar die Vorfahrt eines 35-Jährigen in einem VW. Bei dem Unfall entstand insgesamt ein Schaden von rund 10.000 Euro. Ein Alkoholtest bei dem VW-Fahrer zeigte, dass dieser mit knapp einem Promille am Steuer saß. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten seinen Führerschein sicher. Die Unfallverursacherin wird sich in einem Bußgeldverfahren zu verantworten haben, der Mann im VW in einem Strafverfahren. (su) Luftdruck-Waffen gestohlen Elsterheide, OT Seidewinkel, B 97 26.12.2021, 10:30 Uhr - 27.12.2021, 09:00 Uhr In Elsterheide haben Unbekannte mehrere Luftdruck-Waffen aus einem Vereinsgebäude gestohlen. Dazu drangen die Täter zwischen Sonntag- und Montagvormittag gewaltsam in den Komplex an der B 97 ein, aus dem sie drei Lang- und eine Kurzwaffen entwendeten. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor. Einsatzkräfte des Polizeireviers Hoyerswerda übernahmen die Ermittlungen. (su) Elektroroller ohne Kennzeichen unterwegs Hoyerswerda, Dresdner Straße 27.12.2021, 15:40 Uhr Eine Polizeistreife in Hoyerswerda hat am Donnerstag auf der Dresdner Straße einen Elektroroller bemerkt, der ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Für die 19-jährige Fahrerin endete die Fahrt; eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz folgte. (su) Landkreis Görlitz Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser ________________________________________ Unbekannte treten gegen Autos Görlitz, Hilde-Coppi-Straße 27.12.2021, 20:00 Uhr Am Montagabend haben Unbekannte in Görlitz mehrere Autos an der Hilde-Coppi-Straße beschädigt. Wie Zeugen der Polizei mitteilten, traten die Personen gegen die Spiegel und Kotflügel an zwei Skoda, einem Renault und einem Nissan. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 1.150 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung. (su) Transporter-Diebstahl misslingt Mittelherwigsdorf, OT Eckartsberg, Löbauer Straße 23.12.2021, 18:00 Uhr - 27.12.2021, 11:15 Uhr Autodiebe haben in den vergangenen Tagen in Eckartsberg versucht, einen Renault-Transporter an der Löbauer Straße zu stehlen. Dabei verursachten die Unbekannten rund 1.000 Euro Schaden an dem sechs Jahre alten Master. Eine Polizeistreife des Reviers Zittau-Oberland nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren. Die Soko Argus wird sich mit den weiteren Ermittlungen befassen. (su) Agrar-Gerät vom Feld gestohlen Hainewalde, Bergstraße 26.12.2021, 12:00 Uhr - 27.12.2021, 18:00 Uhr Unbekannte haben von einem Feld an der Bergstraße in Hainewalde ein Gerät zur Bodenbearbeitung gestohlen. Dieses war rund 25.000 Euro wert und verschwand zwischen Sonntagmittag und Montagabend. Der Kriminaldienst in Zittau übernahm die Ermittlungen. (su) Audi ohne Kennzeichen gestoppt Großschönau, Gabelsberger Straße 27.12.2021, 14:30 Uhr Eine Polizeistreife hat am Montagnachmittag in Großschönau einen Audi gestoppt, der ohne Kennzeichen unterwegs war. Wie sich herausstellte, bestand für den A 3 kein Versicherungsschutz. Die Beamten erstatteten Anzeige gegen den 32-jährigen Fahrer und untersagten ihm die Weiterfahrt. (su) Radio aus BMW gestohlen Bad Muskau, Markt 23.12.2021, 16:00 Uhr – 27.12.2021, 12:40 Uhr In Bad Muskau sind Unbekannte in den vergangenen Tagen in einen BMW eingebrochen, der am Markt parkte. Offenbar versuchten die Täter, den 17 Jahre alten 5-er zu stehlen, was jedoch misslang. Die Kriminellen bauten das Radio im Wert von etwa 1.000 Euro aus und entwendeten dieses. Es entstand zudem ein Sachschaden von rund 500 Euro an dem Pkw. Eine Polizeistreife des Reviers Weißwasser sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Der örtliche Kriminaldienst wird die weiteren Ermittlungen führen. (su)